Das es auch eine englische Version geben wird wurde - sogar hier im Thread - mehrmals erwähnt
LG Mike
Eine Retail Variante in Form von Publisher, echte Box etc. auf die Beine zu stellen ist nicht wirklich zu Anfang vorteilhaft für eine Person. Zudem ist da immer der Publisher mit im Spiel der mit einem einen Vertrag zusammenflickt, wo der Entwickler meist nicht gut weg kommt. Als ersten Schritt eine Download Variante zu veröffentlichen, welche dann über Plattformen wie Steam gekauft werden können ist da wesentlich rentabler und "einfacher". Vor allem Steam bzw. Valve (die Jungs hinter Steam) haben da ein gutes Händchen für, gerade für "Newcomer".
Ein anderer Weg, der auch funktioniert, ist das Angebot selbst zu übernehmen und auf einer HP den Kauf entsprechend anzubieten (per Paypal bspw.). Hier muss dann allerdings das Marketing stimmen, sprich die Leute müssen wissen dass die HP, das Spiel etc. überhaupt existiert. Funktionierte bei Indie Titeln wie Defcon und Aquaria gut, wenn auch das meiste über Online Plattformen verkauft wurde. Es spricht aber sicherlich nichts dagegen, parallen sowas zu betreiben.
greetz
Was fürn Unsinn. Gibt mittlerweile (auch in Deutschland) Retail-Publisher die für Indies sehr attraktiv sind. Der Sprung auf Steam ist da ein Stück schwerer (wenn auch, wie du schon richtig bemerkt hast, sehr attraktiv), da kann man nämlich nicht mal eben so hingehen. Selbst Daedelic hatte (und hat) da schon große Schwierigkeiten und die sind ja nun wirklich keine kleine Nummer.
Desura etwa ist da viel offener, hat aber natürlich auch eine kleinere Nutzerbasis.
Ich hoffe für dich, Grandy, dass sich dein Spiel später wirklich gut verkaufen wird.
Gibt hier in der Community sicherlich einige, die dein Spiel direkt nach Release auf diversen Fileshare Seiten suchen und wahrscheinlich finden werden...
Wenn man bedenkt wie beschissen die Moral der meisten Leute im Bezug darauf ist, für Musik etc. zu zahlen. Naja, von mir jedenfalls noch viel Erfolg
mit UiD, vor allem da bei größerem Erfolg ja auch eine Chance auf London Gothic besteht, welches mich besonders interessiert.![]()
Kurz und Knapp:
-Gekauft-
Hier weiß man ja, ganz nebenbei auch, was man von seinem Geld hat!
Es gibt so einige Makergames für die ich was rausgehauen hätte!
Und mal ganz im Ernst:
UiD ist im gegensatz zu manchen kommerziellen "großen" Spielen ein echtes Meisterwerk!
Gerade in sachen Story und Charaktere!
Ich freu mich jedenfalls riesig drauf![]()
Das klingt gut:
-Gekauft-
London Gothic wäre mir sogar noch mehr wert.
Ich bin keiner der allzuviel in Foren schreibt, eines möchte ich schon anmerken:
Ein paar wenige Leute kritisieren mögliche kommerzielle RPG's, und sofort schreiben XX Leute:
Warum beschweren sich immer alle über kommerzielle RPG's? Da ist doch nichts dabei blabla heul etc. etc.
Grandy hat es ohnehin 'deppensicher'' begründet, warum das Spiel kommerziell wird. Genügend Leute können diesen Schritt nachvollziehen, ohne diesen Beitrag zu lesen, Alternativkünstler müssen ja auch von etwas leben. Die meisten werden es nach dem Beitrag verstanden haben, und die die es noch immer nicht verstanden haben, wollen es nicht verstehen.
Es nervt, wenn da mehrere Leute immer wieder die gleichen Beiträge verfassen. Kann ein Thread nicht einmal das bleiben, was er eigentlich ist?
Ich finds echt krass wie manche sich hier beschweren wegen 8-10 €.
Viele hier dürften ja schon das Original UiD gespielt haben und wissen wie lange die Spielzeit ist usw. und ich denke mir die meisten hatten sicherlich auch Spaß dabei.
Ich weiß nicht wie viele von euch schon arbeiten oder ähnliches und selbst wenig Zeit haben. Aber er hat Recht man hat für den Maker vlt 1 Std am Tag Zeit. Und dass er für das fertige Spiel etwas Geld verdient ist bestimmt motivierend. Im Vergleich zu vielen kommerziellen Spielen sind 8-10 € auch sicher nicht zuviel verlangt.Und vorallem weiß man hier ja schon in etwa was man bekommt. Und es wird denke ich sogar noch besser.
Also ich hab mit dem Preis sicher kein Problem.
Grandy, ich finde einen Schritt in diese Richtung sehr mutig und sehr richtig. Unterwegs in Düsterburg ist ein sehr einzigartiges Spiel, das mit Sicherheit das Potential hat, viele Menschen zu überzeugen (abgesehen von denen, die es bereits überzeugt hat). Die Fanbase von dem Original ist da sicherlich keine schlechte Grundlage, wobei es natürlich nicht dabei bleiben kann und darf (und wird). Als Reives damals von seiner Entscheidung sprach, als To The Moon ein kommerzielles Spiel zu machen und das Spieleerstellen zu seinem Beruf zu machen, war ich auch ziemlich beeindruckt und aus gegebenen Gründen natürlich auch misstrauisch, ob das funktionieren wird. Und es hat funktioniert, viel, viel besser als ich es mir jemals vorgestellt habe. Die Gründe dafür sind unterschiedlicher Natur, vor Allem ist es aber spannend, wie ein Stein ins Rollen kommen kann, wenn die Medien erst einmal angefangen haben, einem Spiel Aufmerksamkeit zu schenken.
Ich unterstütze ein kommerzielles Remake von Unterwegs in Düsterburg voll und ganz und freue mich, dass du tatkräftig bei der Arbeit bist. Selbstständig zu sein erfordert viel Selbstdisziplin, aber bei dir braucht man sich in dieser Hinsicht wirklich keine Sorgen zu machen.
Ich finde, es ist immer sehr schwer vorauszusehen, ob ein solches Projekt kommerziellen Erfolg haben kann. Reives hatte da das Glück, dass seine Marketing sehr erfolgreich war (ein Trailer, der leicht Emotionen auslöst; gewisse Connections, v.A. zu Laura Shigihara, die wiederum dafür gesorgt hat, dass eine bekannte Website über das Spiel Bericht erstattet; Mund-zu-Mund-Verbreitung), und ich denke, dass auch Unterwegs in Düsterburg hier gewisse Chancen hat, weil es einen gewissen Bekanntheitsgrad besitzt. Ein Magazin wie GameStar wird sich sicherlich mit dem Spiel auseinandersetzen, und wenn es dir gelingt, geschickt die Medien zu nutzen, kann ich es mir vorstellen, dass das Spiel schnell Wellen schlägt.
Ich bin gespannt, was aus all dem wird und freue mich drauf.Auch freue ich mich zu sehen, dass nun eine weitere Person den mutigen Schritt geht, sich trotz aller Risiken die eigene Leidenschaft zum Beruf zu machen.
--
Ich würde Geld für das Remake schon allein um der Freude an der alten Version ausgeben. Meiner Meinung nach ist schon alle Anstrengung, die in die 2k-Version gesteckt wurde und all den Spaß, den sie mir bereitet hat, eine Zahlung für eine neue Version wert und ich bin mir sicher, dass ich allein dadurch nicht mehr enttäuscht werden kann ;_;
Was ich schon lange in den Threadverlauf schreiben wollte, bevor die Kommerzialisierung zum Thema geworden ist:
Grandy, ich liebe dich. So digital halt. <3
Ihr seid ja schon so ein bisschen niedlich, damals noch groß rummaulen wegen marlex das er ne fame•••• ist und versucht sein zeug zu verkaufen und nachdem er es halbwegs geschaft dann auch noch gegen ihn und seinen erfolg wettern......nun macht grandy das gleiche und beweggründe hin oder her ich finds trozdem schwachsinnig ich bezahl schließlich auch keine 10€ für ne show in der nen rabe mit dem arsch nach vorne fliegt oder ne kuh ihre künste im rückenschwimmen zur schau stellt nur weil jemand sich die zeit genommen hatt ihnen das beizubringen.
ich dacht immer makern isn hobby....klar heist es hobby zum beruf machen wobei das argument des berufes hier lediglich objektiv für das geld steht was grandy mit sicherheit hofft damit zu erwirdschaften, hab mir nich alles durchgelesen aber ich würd mir selbst in arsch beißen wenn er nicht aus dem erfolg von UiD kapital schlagen wollen würde........er ist halt auch nurn mensch.
naja denke ma mein statement is klar verständlich...wobei ich mir eher nun die frage stelle warum kelven bis jetz noch nicht selbiges getan hatt ich mein sein wir mal ehrlich großer du scheißt spiele wie nen komposthaufen fliegen oO"?!
das schlimmste hierbei ist aber das ich wenn ich irgentwann mal in dem saturn meines vertrauens an einer grünlich wirkenden spielebox mit nem total stupiden helden namens grandy unter dem titel unterwegs in düsterburg vorbei kommen sollte bin ich der letzte der dazu nein sagen würde.....abgesehn davon die neuen facesets von grandy...sind hässlich der wirkt iwie so dicklich weiß nich x_X"
Geändert von Kestal (02.07.2012 um 08:06 Uhr)
Mal ganz ehrlich Kestal, was ist dein Problem? Denn dein ganzer Post steckt voller Beleidigungen Grandy gegenüber.
Beruf steht nunmal dafür das man damit Geld verdient, also warum regst du dich eigentlich darüber auf? Das weiß schließlich jeder und ausserdem, UiD ist ein qualitativ hochwertiges Spiel und das Remake wird das sicherlich auch, was soll also bitte eine dieses Argument mit der Kuh und dem Raben?
Und übrigens: Mäßige deinen Ton mal etwas, das ganze geht auch um vieles freundlicher.
Die frage mein lieber wusch ist eher wo ist dein problem? das mit dem raben und der kuh war in keinster art beleidigend sondern rein symbolisch gemeint denke ma jeder mensch sollte das verstehen?
Beziehst du es auf die aussage mit dem kapital?...ehrlich gesagt sehe ich nichts was daran beleidigend ist im gegenteil...ich habe sogar mein verständniss diesbezüglich im text mitverfasst....als ich meinte er ist auch nur ein mensch!..
bzg der ton mässigung:
fame•••• ist keine beleidigung sondern nen modebegriff.....
stellt also auch für mich in keinster art eine problematik da.
Das in meinem post sehr wohl einer anerkennung seiner leistung steht hast du wohl auch komplett überlesen?....
Ich nehm kein blatt vor den mund, warum auch schön reden kann das ganze jemand anderes ich sag lediglich frei herraus meine meinung und das ganz ohne beleidigung....
Und ich hoffe mal das die sache mit kelven auch als scherzhaft angesehn wurde...
Ich verfolge den Thread jetzt seit ein paar Tagen, weil mir die Screens gefallen haben, aber...
Wirklich, diese Diskussion ist einfach nur noch lächerlich. Ich finde es schade, dass so ein Thread, der als Entwicklertagebuch dienen soll, nun auf eine ganz andere Schiene gelegt wurde.
Ich wäre dafür, diese Postings, die sich um das Thema "Pro und Contra RPG Maker Spieleverkauf" dreht, in diesen Thread verschoben wird.
Denn ernsthaft: Es ist Grandys Sache, ob er für sein Spiel Geld verlangt oder nicht. Er muss nicht mal seine persönlichen Gründe dazu abgeben, hat es dennoch getan und es wird gebasht, was das Zeug hält. Sowas ist eine Schweinerei.
Jetzt scheint die Diskussion nach einigen Tagen der Ruhe wieder aufzublühen und das kann es echt nicht sein. Lasst es gut sein und geht in den anderen Thread, wenn ihr euch darüber unterhalten wollt.
Echt, das kann nicht sein...
Damit aber das hier auch von meiner Seite aus nicht offtopic wird, noch ein paar Worte zum kommenden Remake:
UiD war eines meiner ersten Makerspiele, die ich spielen durfte und hat meiner Meinung nach VD übertroffen. Die Charaktere waren liebenswert, es gab viel zu entdecken und man merkte einfach, dass hinter dem Spiel jemand saß, der mit viel Liebe ins Detail ging.
Deswegen freue ich mich auch jetzt schon auf das Remake. Die Screens machen wirklich Lust auf mehr. Halt uns auf dem Laufenden und lass dich von den Leuten, die für ein solches Spiel mit viel Potenzial 8-10 € nicht ausgeben wollen, nicht runterziehen.
Zieh dein Ding durch
- Das Inno -
--News: Dark Sword - Demo 3.4. zum Download - Auf dem Weg zur Vollversion
![]()
![]()
![]()
![]()
Gamedev-Homepage | Gamedev-Bluesky | Dark Sword Discord
Shut up, I have DONE THE SCIENCE! >;|
"Makern" (ekliges Wort übrigens) ist eine Art des Entwickelns von Videospielen. Viele Leute verdienen mit dem Entwickeln von Videospielen Geld. In welcher Hinsicht durch die Benutzung des Makers daraus zwangsläufig ein Hobby wird und es damit moralisch falsch ist, die fertigen Produkte zu verkaufen - was Enterbrain zumindest bei den neueren Makern explizit erlaubt, so weit ich weiß - konnte bisher noch niemand überzeugend darlegen.Zitat von Kestal
@Topic: Ich finde, das Remake hört sich bisher richtig gut an und ich werde es mir definitiv kaufen, allerdings habe ich noch ein paar Fragen:
- Du sagst, die größten Änderungen werden die ersten beiden Kapitel betreffen, aber wie sieht es in den späten Kapiteln aus? Bleibt da alles beim Alten oder wird es z.B. in Königsberg andere/neue Nebenquests geben?
- Gibt es wieder gezeichnete Zwischensequenzen?
- Und wie wird das Kampfsystem aussehen?
--"Du bist kein großer Architekt, nur weil du Kartenhäuser baust." - Tua
Die rettende Insel: Vorstellungsthread. // Entwicklertagebuch
Dito! Exakt so sehe ich das auch! Das Spiel ist definitiv gekauft.
Das bisherige Bildmaterial überzeugt mich bisher auch absolut. Ich freue mich schon jetzt darauf, die alten Schauplätze wie Düsterburg, Burg Rabenstein oder Königsberg in neuem Gewand besuchen zu dürfen. Auch wenn es hier schon zig mal gesagt worden ist: Respekt, dass du dich noch einmal an UiD heranwagst!![]()
Ohje, ich bin ein bisschen entsetzt über manche Beiträge in diesem Thread und finde es ziemlich schlimm, dass das Entwicklertagebuch vom UiD Remake damit zugemüllt wird. Was ist so verwerflich daran, dass Grandy für seine Arbeit Geld verlangen möchte Oo? Natürlich ist Makern nur ein Hobby, aber wenn das Endprodukt qualitativ so hochwertig ist, dass es eigentlich zu schade ist um als Freeware vertrieben zu werden, ist es doch völlig legitim, wenn der Entwickler es kostenpflichtig machen möchte. Das gilt vorallem dann, wenn soviel Mühe und Aufwand dahinter stecken (nen eigenen Soundtrack, viele selbstgezeichnete Grafiken etc.) - und UID ist sowieso besser, als die meisten, hochgepriesenen SNES-Klassiker. Mal ehrlich, die 8 - 10 Euro tun niemandem weh und außerdem hat man immer noch die Möglichkeit, das 2k-Original kostenlos zu spielen, wenn man für das Remake nicht bezahlen möchte. Wieso sollte man mit seinem Hobby kein Geld verdienen dürfen? Viele Autoren schreiben nur hobbymäßig, neben dem normalen Beruf, das heißt aber nicht, dass sie ihre Werke dann verschenken, weils ja nur "Hobby" ist ... so ein Schwachsinn.
Ich freue mich jedenfalls schon riesig auf das Remake. Allein schon wegen dem Original bin ich gerne bereit, dafür zu bezahlen ...
--Look around, look around, at how lucky we are to be alive right now.
Geändert von Loki (02.07.2012 um 10:16 Uhr)
Wenn wir uns einig sind, dass die Diskussion langsam den Thread zumüllt, warum dann noch weiter mitmachen und sich dazu äußern? ^^
Wer Grandys Spiel kaufen will, tut das und wer nicht, der isst halt nen Besen, wenn er dann feststellt, was geniales verpasst zu haben. Punkt.
Stimmt, auf Düsterburg bin ich auch gespannt. Vielleicht wird das ja - zumindest visuell - größer gestaltet? Im alten Zustand wirkte es dann doch schon, als würde Dankwarts Untertanen aus nem kleinen Dorf bestehen. xD Irgendwas zwischen dem alten Ausmaßen und Königsberg erscheint mir da doch glaubhafter. ^^Zitat von Aventor
MfG Sorata