Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 544

Thema: UiD Remake Entwicklertagebuch (Update: 17.7.: Wahnfried Charakterportrait)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Grandy Beitrag anzeigen
    Da lasse ich es darauf ankommen. Ich habe momentan einen begrenzten Zeitraum zur Verfügung, in dem ich es mir leisten kann, Zeit in das Spiel zu investieren. Ich könnte in dieser Zeit auch anderweitig Geld verdienen. Wenn's nicht klappt, werde ich mich wieder anderweitig orientieren und das war's dann mit dem Maker - zumindest habe ich dann eine Version, mit der ich mich persönlich zufrieden geben kann. Wenn aber nur 5% der Spieler, die UiD in den ersten zwei Jahren heruntergeladen haben (dannach habe ich nicht mehr mitgezählt), das Spiel kaufen - reicht das bereits aus, um zu sagen: Okay, jetzt kommt London Gothic. Jede andere Vorgehensweise wäre meiner Familie gegenüber nicht fair. ... und mit Ruhm kann mich schon lange keiner mehr locken. Ich hatte meine 5 Minuten.
    Es ist sehr schade, dass du so denkst. Ruhm ist erstrebenswerter als der Ausverkauf der Community. Du musst dir klar machen, dass deine Zielgruppe hier Kinder, Jugendliche bis zu Erwachsenen sind. Bei Kindern und Jugendlichen läuft ohne Zustimmung der Eltern sowieso nichts. Also wird sowieso rum gemeckert deswegen, auch weil es eine wirkliche Kostenlos-Kultur gibt.

    Übrigens: Du hast ja nie dazu aufgerufen, dass man dich finanziell unterstützen soll. Da interessiert aber welche Kosten da aufkommen, die eine finanzielle Unterstützung rechtfertigen würden.
    Wenn du mit "Jede andere Vorgehensweise wäre meiner Familie gegenüber nicht fair" argumentierst, dann sag ich mal: Diese Vorgehensweise wäre der Community gegenüber nicht fair. Diejenigen, die es wollen, können ja dich mit einer Spende unterstützen, wer nicht will, der nicht. Da kommt bestimmt genug zusammen, damit es sich für dich lohnt Zeit in die Entwicklung zu stecken.

    Aus praktischer Sicht ist es so, dass du dir zusätzlich wegen Piraterie sorgen machen musst. Spiele von großen Anbietern wie EA oder Ubisoft werden oft schon am Tag des Verkaufsstarts als illegaler Download angeboten, selbst wenn sie die neusten schon fast Rootkit-artigen Online-Kopierschutz-Maßnahmen nutzen (der aber umgangen wird). Für dich heißt das Einnahmeausfälle, denn ich schätze einfach mal, dass du die Piraterie nicht verhindern oder eindämmen kannst.

    Mir ist kein RPG-Maker-Spiel bekannt, dass kommerziell richtig erfolgreich war. Ein Remake von UiD, sofern es verkauft wird, wird daran nichts ändern können, weil es dafür keinen Markt gibt oder dieser mit richtig großen, kommerziellen RPGs schon übersättigt ist. Der Markt für Indie-Games ist zwar sehr groß, aber sehr hart umkämpft - ohne wirklich exzellentes Gameplay hat man da keine Chance.
    Im Moment lässt sich mit Spielen für mobile Geräte wie Tabletts und Smartphones viel Geld machen, wenn du ein UiD für diese Geräte machen würdest, würde ich den Verkauf verstehen und unterstützen.

  2. #2
    Zitat Zitat von niR-kun Beitrag anzeigen
    Blah.
    Wer sagt denn, dass Grandy das Spiel speziell für die Maker Community und nicht für den Indie Markt entwickelt? Schließlich gibts hier schon eine kostenlose Version die nichts schlecht ist.

    Ist der "To The Moon" ein Begriff? Das ist ebenfalls ein RPG-Maker Spiel (XP? VX?) und wurde verkauft, laut Autor richtet sich das Spiel aber eben nicht an die Community, da es dort sowieso genügend Zeug umsonst gibt.

    Mal ganz davon ab, Leute die sich illegal Spiele runterladen sind entweder die Sorte die sich sowieso niemals legal Spiele kauft oder die das Spiel im Endeffekt doch kauft um den Entwickler zu unterstützen. Zumal:
    Wieso soll Grandy sich Sorgen um Piraterie machen wenn du als Alternative "umsonst anbieten" nennst? Da verdient er doch überhaupt nix dran.

  3. #3
    Zitat Zitat von niR-kun Beitrag anzeigen
    Übrigens: Du hast ja nie dazu aufgerufen, dass man dich finanziell unterstützen soll. Da interessiert aber welche Kosten da aufkommen, die eine finanzielle Unterstützung rechtfertigen würden.
    Also wenn ich ein Spiel kaufe dann nicht damit der Hersteller seine Kosten wieder reinbekommt sondern, weil ich für gute Unterhaltung auch Geld ausgebe. Bei UiD müsste natürlich einiges an neuem Content dazukommen damit ich mir das Spiel für 10€ kaufe obwohl ich es schonmal durchgespielt habe. Aber das was Grandy hier gezeigt hat sieht ja echt vielversprechenend aus. Und 10€ für ein geiles Spiel… dafür mache ich mir sicher nicht die Mühe nach nem illegalen Download zu suchen.

  4. #4
    Man könnte schon fast eine Art Godwinsches Gesetz aufstellen. Sobald jemand erwähnt, dass er sein Spiel kommerziell vertreiben möchte, wird der Untergang der Makercommunity verkündet. Ich finde es gut, wenn jemand sein Spiel verkaufen möchte. Hoffentlich wagen noch mehr Entwickler diesen Schritt.

    Zitat Zitat von niR-kun
    Du musst dir klar machen, dass deine Zielgruppe hier Kinder, Jugendliche bis zu Erwachsenen sind.
    In unser Community würde sich das Spiel wohl besonders an die richten, die das alte UiD gespielt haben, und die sind keine Jugendlichen mehr. Allerdings sollte es kein Problem sein, mit dem Spiel einen weitaus größeren Markt anzusprechen. Die simpleren Rollenspiele von Kongregate (ja, ich weiß, die sind kostenlos) werden von Hunderttausenden gespielt. Wenn Grandy auch nur einen Bruchteil davon erreicht, würde es sich schon lohnen.

  5. #5
    Ich finde dieses rumgejaule über Kommerzielle RPG`s einfach nur bescheuert:
    Wir sollten doch froh sein das Grandy diesen Schritt wagt und nicht noch darauf rumhaken.
    Wir sollten uns freuen und ihn (wenn es dann soweit ist) auch unterstützen.
    Das hat UiD denke ich mehr als verdient.

  6. #6
    lol Ausverkauf der Makercommunity

    Ehrlich, die kommerziellen deutschen Projekte kann man sich an einer Hand abzählen. Wobei... gibt es überhaupt ein anderes als UiD?

  7. #7
    Ich werde jetzt einmal weiter ausholen, damit ich fortan, jedes Mal, wenn das Thema wieder hochkocht (und das wird es wahrscheinlich in regelmäßigen Abständen) einfach auf diesen Beitrag verweisen kann.

    WARUM DIE UID NEUAUFLAGE NICHT ZUM NULLTARIF ERHÄLTLICH SEIN WIRD

    1. (und wichtigstens): Weil sie sonst niemals existieren würde:
    Wir verbringen einen großen Teil unseres Lebens damit Geld zu verdienen. Dieses Geld ist nun mal notwendig, um uns und unseren nächsten das Leben zu ermöglichen. Wenn man Schüler/Student/arbeitlos/Teilzeit-beschäftigt/Single ist, hat man normalerweise ausreichend Zeit zur Verfügung - ich weiß wovon ich rede: Ich habe jedes Stadium davon schon durchgemacht. Das ändert sich dann, wenn man einem normalen Job (mein letzter hat mir inkl. Fahrtzeit 270 Stunden im Monat abgezogen), einen festen Partner und Kinder hat, weil auch die beiden letztgenannten Dinge verdienen, dass man ihnen Zeit widmet. Auch wenn es vielleicht nicht unbedingt zum Überleben wichtig ist. Am Ende des Tages bleibt, wenn es gut läuft, dann vielleicht noch eine Stunde übrig, die man sich zurückziehen kann, um einem Hobby nachzugehen. Rechnen wir mal aus: Das alte UiD hat mindestens 4000 Arbeitsstunden verschlungen. Würde ich es also heute, mit einer Stunde am Tag angehen, könnte ich heute endlich die Vollversion präsentieren - zumindest theoretisch, weil natürlich hätten sich in dieser Zeit meine Ansprüche ebenfalls geändert, ich hätte alles noch mal neu gezeichnet, gemappt etc. Außerdem gehöre ich zu den Menschen die eine gewisse Zeit brauchen, um in Fahrt zu kommen - der effektive Nutzen der besagten Stunde läge daher wahrscheinlich bei weniger als 50%

    2. Manche Situationen erfordern, dass man Verantwortung für andere übernimmt:
    Wir kennen das ja aus den populären Massenmedien - der anfangs rebellische/ziellose/naive/etc Held übernimmt die Verantwortung für seine Freunde/seine Hood/die ganze Welt. Die klassische Heldenreise eben. Bei mir findet das nur im Kleinformat statt. Ich muss Verantwortung für meine Familie übernehmen: Ich muss dazu beitragen, dass wir ein Dach über dem Kopf haben, ich muss meiner Freundin das Gefühl geben, dass sie für mich die einzig Richtige ist, ich muss für meinen Sohn dasein und ihm die Dinge beibringen, die ihm helfen später seinen Weg durchs Leben zu finden. Ich möchte das alles tun, weil ich selbst in einer Situation groß geworden bin, in der das alles nicht gegeben war. Meine Eltern haben sich früh getrennt. Mein Vater hat nie Allimente bezahlt. Meine Mutter hat mich parallel zu ihrem Studium aufgezogen und war damit völlig überfordert, was sie mir auch so deutlich gemacht hat, dass ich mich seit denken kann, als Ballast empfunden habe. Meinen Vater habe ich zwar später (12 aufwärts) gut kennen gelernt, aber eigentlich hatte ich nie das Gefühl, da einen Vater zu haben, der einen auch mal unterstützt, oder sich auch mal schützend hinter einen stellt. Als Student habe ich DM 350,- von meiner Mutter bekommen und das war's. Vom Staat gab es nichts, weil meine Eltern zu viel verdient haben. Ich habe mich zu einem egozentrischen, impulsiven, ziellosen jungen Mann entwickelt, der irgendwann doch noch die Kurve gekriegt hat. Aber es war ein sehr schmerzhafter Weg, bei dem die ganze Palette von Todesehnsucht, Alkohol- und Frauenproblemen durchlebt habe. Ich habe mich dann selbst wieder aus dem Sumpf gezogen, auch mit Hilfe meiner Freundin, die das Vorbild für Libra wurde. Auch wenn ich denke, dass mir diese Erfahrungen am Ende genützt haben möchte ich sie meinem Sohn nicht antun - denn es ist ein ziemlich schmaler Grat, bei dem auch einiges schiefgehen kann. Den Abschluss dieses Absatzes bildet das für mich zentrale Zitat aus dem kleinen Prinzen: "Vergiss das nie: Du bist für die Dinge verantwortlich, die du dir vertraut gemacht hast."

    Noch als Randnotiz: Ich habe ja hin und wieder mal erwähnt, dass die zentralen männlichen Hauptfiguren einfach Teile meiner Selbst sind, und dass ich davon ausgehe, dass sie deshalb so gut funktionieren: Grandy war das, wie ich mich verhalten habe, mit dem großen Vorteil eines verlorenen Gedächtnisses - das "verlorene Kind" spiegelt ebenfalls einen schmerzhaften Teil meiner Biographie wieder, Dankwart war das wohin ich mich entwickeln wollte und Malthur war ich in Reinform, nicht so toll, sexy und hochgewachsen, aber mit jeder Menge Verzweiflung, Auflehnung und Wut - mir wurde teilweise vorgeworfen, dass sich die Charaktere nich heldenreisemäßig entwickeln: Malthur ist der Charakter der den größten Entwicklungsprozess durchmacht, teilweise noch bevor er Auftritt und dann nach seinen Erfahrungen mit der Heldengruppe.)


    3. Spiele entwickeln und Geschichten erzählen ist für mich eine Leidenschaft:
    Es ist für mich das Schönste was es gibt; und wenn die Zeit, die Spieler mit dem Spielen von UiD verbracht haben (und diese Zeit hoffentlich genossen haben), hochrechne komme ich auf eine Zahl, die meine potenzielle Lebenszeit deutlich übersteigt. Das gibt mir das tolles Gefühl und ich denke, schon allein deswegen hat mein Leben einen Sinn gemacht.
    Ich möchte damit gerne weiter machen, aber aus den oben genannten Gründen ist das nicht möglich, wenn ich es umsonst mache. Es gäbe noch die Variante mich bei Firmen zu bewerben und hochzuarbeiten, aber ich will gar nicht so mobil sein, das zu tun. Ich möchte jetzt Wurzeln schlagen. Davon mal abgesehen bin ich zu alt und in diesem Bereich zu schlecht ausgebildet, um für eine Spielefirma interessant zu sein.
    Die einzige Möglichkeit, weiterhin Spiele zu machen, scheint mir, einen Beitrag dafür zu verlangen, der es mir ermöglicht, einen "anständigen" Job links liegen zu lassen, um mir die Zeit zu geben. Spiele zu machen, die es sich lohnt, zu spielen. Für London Gothic setze ich z.B. mindestens 6000 Stunden an, wahrscheinlich wird es mehr. Ich möchte das machen, weil ich an das Projekt glaube. Aber aus den oben genannten Gründen kann ich das Projekt nicht angehen - bei dem Aufwand wüsste ich ja nicht einmal, ob das Spiel auf der Windows Version von 2025 noch laufen würde.
    Auch hier gibt es abschließend ein Zitat von Seneca, das ein junger Mann für einen Dokumentarfilm, den ich vor sehr vielen Jahren für eine Bewerbungsmappe gemacht habe (die dann auch angenommen wurde), gesagt habe, als ich ihn danach gefragt habe ob es irgendein Motto im Leben gäbe, dass ihm in seinen dunklen Stunden hilft wieder aufzustehen und weiterzumachen. Er hat gesagt: " 'Umarme die Stunden'. Das ist eine Zitat von Seneca, glaube ich ... und heißt für mich, dass du alles im Leben kaufen kannst, nur keine Zeit."

    Geändert von Grandy (02.07.2012 um 02:00 Uhr)

  8. #8
    Ich bin ehrlich gesagt grade sehr gerührt von deinem Mut und deiner Ehrlichkeit, die du uns zeigst. Danke dafür. Und ich hab ein wenig Gänsehaut - angenehme Gänsehaut, nichtsdestotrotz. Es ist toll, zu merken das du jenseits von der Frage ums Geld einfach Herzblut und Leidenschaft für dein Spiel hast, immer noch hast und es mitteilen möchtest. Das ist auch das wichtigste, das es auch für dich keine Arbeit ist, sondern Freizeit - und eben eine Leidenschaft.

    Heute mittag wollte ich nur ein kurzes "ich hätte auch für das alte UiD Geld bezahlt" in den Raum werfen, aber das erscheint nun ein wenig flach. Trotzdem schreib ichs hier nochmal hin, weil ich es wichtig finde: Egal wie groß die Macken aus deiner Sicht, oder aus der Sicht von Kritikern, am alten Spiel sind, es gibt soviele Aspekte an Unterwegs in Düsterburg die es großartig machen, das man dafür als Künstler auch ein Honorar verlangen kann und sollte. Und da ich (als Studentin noch) Zeit und Lust und Geld habe UiD zu spielen würde ich es mir auch in der Neuversion kaufen.

    Trotzdem finde ich eines schwierig: Natürlich bringt es nichts mehr im Nachheinein für etwas Geld zu verlangen, das bereits im Netz überall kostenlos herumflirrt. Also das derzeitige "alte" UiD Spiel. Aber - und das bitte ich dich zu bedenken, da du ja die 5%-Rechnung vorgelegt hast - wenn du das Spiel neu umsetzt, auch weil du damit Geld verdienen kannst, dann makerst du aus dem falschen (Haupt)Grund. Wenn du vor allem mit Spaß bei der Sache bist, ist das okay, aber ich bin mir nicht ganz sicher wieviele Hoffnungen du in die Vermarktung legst... Meiner Meinung nach wird es nur wenige geben die das Spiel bereits gespielt haben und es nochmal spielen werden - die sind inzwischen alle so alt wie du und haben oft eben auch nur 1h Zeit in ihrer Freizeit - wen du erreichst sind hauptsächlich neue Spieler, die UiD bisher noch nicht kennen.

    Und solange es die kostenfreie "alte" Version gibt... ich will dich nicht dazu anhalten alle .exe Dateien des Spiels aus dem Netz zu tilgen (falls das möglich ist, würde ich das aber an deiner Stelle ehrlich gesagt machen ), noch weiß ich ob du meinen Gedankengang nachvollziehen kannst oder ob das Sinn macht. Edit: Was Ranarion sagt - wenn genug neuer Content im Spiel ist, dürfte sich der Punkt eigentlch erledigt haben.

    Aber ich finde deine Theorie mit den "einige der alten Spieler werden es schon kaufen" ein wenig holprig. Edit: Hatte hier aber zugegeben nur an die Makercommunity gedacht, weniger an die Leute von "ausserhalb", die sich UiD heruntergeladen haben.
    Und ich wünsche mir vor allem das du als Maker zufrieden bist mit dem, was du mit deinem Spiel erreichst - und auch das du zufrieden sein kannst was du mit deiner kostbaren Zeit angefangen hast.

    Viel Erfolg also auch weiterhin und nochmals Danke für das offene Darlegen deiner Gedanken.


    Edit zu den Edits: Meh, tut mir Leid falls es wirr ist, ich wollte nur gleich meine Gedanken aufschreiben und hoffe das mein "Pro Geld verlangen für Unterhaltungskunst" klar geworden ist. ^^'

  9. #9
    @Sölf: To The Moon wurde nie erfolgreich. Außerhalb der Community kennt es niemand, innerhalb auch nur ein paar wenige.

    @Ranarion: Das Widerspricht nicht das Grandy das Spiel kostenlos heraus gibt, mit der Bitte ihn mit einer Spende zu unterstützen.
    Wenn du Grandy mit 10€ unterstützen willst, dann mach das doch einfach. Dazu musst du nicht erst das Spiel kaufen.

    @Kelven: Warum sollte es mehr kommerzielle Titel geben? Ist denn kommerziell das Aushängeschild für gut? Was ist mit Fehlern im Spiel? Kommerziell heißt, dass ich gar nicht versuchen darf Grandy zu helfen, den Fehler zu finden. Ich kann nur sagen: Da ist ein Fehler, fix ihn mal bitte. Eine wahre Hilfe ist das nicht. Wahre Hilfe ist es, wenn ich den Fehler behebe und Grandy sage wo und wie.

    @Grandy: Du hast doch einen Job, oder? Du arbeitest doch nicht Hauptberuflich mit dem Maker. Warum willst du dann noch Geld aus der Community haben? Es ist doch nur ein Hobby. Warum sollte man damit Geld verdienen? Das passt einfach nicht in die Community mit rein.

    Was für Sachen du privat hast, sind deine Sachen - die gehören hier nicht hin. Für mich ist dein letzter Post nur noch da um Mitleid zu erregen.
    Deswegen habe ich die auch beim lesen übersprungen. Kommerziell erhöht das Aufsehen etwas, man zahlt aber dafür auch einen hohen Preis.

    Das hört sich vielleicht merkwürdig an, aber ich komme aus der Community und arbeite unentgeltlich für die Community. Ich bin schon früh mit OpenSource und der damit verbundenen Philosophie schon recht früh in Berührung gekommen. Das hat mich sehr geprägt. Die Community ist vollkommen nicht-kommerziell aufgebaut, deswegen verstehe ich nicht warum kommerzielle Spiele so wünschenswert sind, statt vollkommen offene (!) Projekte.

    Geändert von niR-kun (30.06.2012 um 04:30 Uhr)

  10. #10
    Zitat Zitat von niR-kun Beitrag anzeigen
    @Sölf: To The Moon wurde nie erfolgreich. Außerhalb der Community kennt es niemand, innerhalb auch nur ein paar wenige.
    Das ist ja mal riesiger Quatsch. To the Moon wurde bei Zeit-Online (!) vorgestellt und bei Steam verkauft. Selbst mein Exfreund, erklärter Maker-Gegner, hat es gespielt. Klar war es nicht so erfolgreich wie ein kommerzielles Spiel mit Werbeetat etc. Aber für ein Indie-Spiel durchaus beachtenswert. Und ich wage mal in den Raum zu stellen, dass das bei UiD 2.0, bei guter Vermarktung, ähnlich aussehen wird.

  11. #11
    Also Grandy, zuerstmal auch von mir ein großes Dankeschön und großen Respekt dafür das du deine Gedanken und Überlegungen die dich zu diesem Schritt bewogen haben mit uns teilst, das ist besser, viel beasser als alles andere das du in diesem bezug hättest tun können.
    Seien wir mal ehrlich, wie oft wurde schon lauthals verkündet das UiD als einziges oder zumindest als eines der wenigen Spiele kommerziellen Erfolg haben könnte? Ich will mich also nicht lumpen lassen und schon teils symbolisch fragen: Wie viel?
    Als gegenleistung erwarte ich lediglich ein gutes Spiel, also nichts das du nicht hinbekommst, und das du etwas Werbung machst, auch ausserhalb des Forums.

  12. #12
    To The Moon wurde ins Französische, Deutsche, Russische und Spanische übersetzt und allein die Bewertungen, die das Spiel von zahlreichen Reviews erhalten hat, sprechen für den Erfolg des Spiels. Ich hoffe UiD wird genauso ein Erfolg und ich denke dadurch, dass das Spiel gleich ins Englische übersetzt wird erhöht sich die Reichweite. Zehn Euro halte ich bei dem Umfang und der Qualität durchaus für mehr als angemessen.

  13. #13
    Ich finde es absolut nicht verwerflich für seine Arbeit Geld zu verlangen - aus welchen Gründen auch immer. Wenn man mit seinem Hobby Geld verdienen kann ist das das Größte. Ich selbst bin eigentlich immer auf der Suche nach irgendwelchen Hobbys die auch hier und da ein paar Cents abwerfen (könnten), und hätte sicherlich, wenn ich auch nur annährend dein Level mit dem Maker erreicht hätte, nicht anders gehandelt.
    Ich kann Argumente wie: "Ich verlange für meine Arbeit kein Geld, also solltest du das auch nicht tun!" nicht ganz nachvollziehen, tut mir Leid. Wenn man meint man müsse seine Arbeitskraft unter Wert an wegschmeissen - bitte. Aber auf andere mit dem Finger zu zeigen die für ihre Arbeit Geld verlangen? Kommt schon, das ist nicht fair.
    Ich muss auch dazu sagen das mir UiD schon den einen oder anderen Euro wert gewesen wäre. Das Spiel war Free to Play, kostenlos erhältlich, und hat mir mehr Spaß gemacht als einige andere Spiele für die ich 60€ auf die Ladentheke geblättert hab. Ich hoffe das bischen "Mimimi, ich geb dafür kein Geld aus..." lässt deine Motivation nicht flöten gehen, ich bin sicher das es einige Leute geben wird denen deine Arbeit ein paar läppische Euro wert ist, mich eingeschlossen.

  14. #14
    @niR-kun
    Ich hab gehört, dass der Entwickler von To the Moon sagte, er könne (im Moment) vom Spiel leben. Erfolgreich ist es auch gewesen, Gamespot hat das Spiel z. B. soweit ich weiß zum Spiel mit der besten Handlung (aus dem entsprechenden Jahr) gewählt und das gegen die gesamte "professionelle" Konkurrenz. Nun fragst du "Warum sollte es mehr kommerzielle Titel geben?" Grandy hat das eigentlich schon gesagt. Geld gibt Sicherheit. Viele müssen später Beruf und Familie mit ihrer Leidenschaft in Einklag bringen. Wenn man mit dem Spiel Geld verdient, schlägt man zwei Fliegen mit einer Klappe. Außerdem gibt es da immer noch das rechtliche Problem. Kauft sich ein Entwickler Ressourcen ein, weil er keine illegalen mehr benutzen will, würde er Verlust machen, wenn er das Spiel nicht verkauft.

  15. #15
    @niR-kun: Wenn du's nicht kaufen willst, dann kaufst du's halt nicht.
    Du klingst ehrlich wie ein kleinliches Mimöschen, dem man auch nichts recht machen kann.
    Grandy stellt dir ehrlich und detailliert seine Motivation dar und für dich klingt es nur nach Erregen von Mitleid? Was willst du denn noch für Erklärungen? o_O"
    Und soweit ich das verstanden hatte, hat er gerade keinen Job, wegen Elternzeit.
    Ist ja schön, dass du die Community gerne freewaremäßig haben willst, aber stell dich doch nicht wie ein Vollpfosten an, wenn dir jemand ausführlich erklärt, warum er für die verpfefferte Zeit gerne etwas Geld hätte. Von einer zufriedenen Open Source Community kann sich seine Familie aber wirklich schön ein Eis backen. <.<

    Kauf das Spiel halt oder nicht. Aber überlass doch Grandy bitte, wie er sein Hobby und sein Leben in Einklang zu bringen hat.

    Ich für meinen Teil zahle gerne Geld für ein Spiel, von dessen Qualität ich überzeugt bin.

    MfG Sorata

  16. #16
    sorata hat das mit den beleidigungen immer noch nicht im griff?^^ naja jeder braucht seine zeit

    Zitat Zitat
    Wir verbringen einen großen Teil unseres Lebens damit Geld zu verdienen. Dieses Geld ist nun mal notwendig, um uns und unseren nächsten das Leben zu ermöglichen. Wenn man Schüler/Student/arbeitlos/Teilzeit-beschäftigt/Single ist, hat man normalerweise ausreichend davon zur Verfügung - ich weiß wovon ich rede: Ich habe jedes Stadium davon schon durchgemacht. Das ändert sich dann, wenn man einem normalen Job (mein letzter hat mir inkl. Fahrtzeit 270 Stunden im Monat abgezogen), einen festen Partner und Kinder hat
    also bei mir wars umgekehrt
    arbeitslos: 750 euro
    normaler job: 1.500 netto

  17. #17
    Zitat Zitat von Iden Beitrag anzeigen
    sorata hat das mit den beleidigungen immer noch nicht im griff?^^ naja jeder braucht seine zeit


    also bei mir wars umgekehrt
    arbeitslos: 750 euro
    normaler job: 1.500 netto
    Ja. Schön. Und was willst du uns damit sagen? Ist ja nicht so als Grandy man von seinem Gehalt noch das eine oder andere für unwichtige Dinge wie Nahrung, Benzin, Kind und solche Dinge ausgeben müsste.

  18. #18
    @Grandy: Toller Beitrag. So geht es mir Phasenweiße auch nur ohne Kind und Frau.
    Also niemand wird gezwungen dieses Spiel dann zu kaufen wenn es fertig ist.
    Und wenn Grandy dieses Spiel Kommerziell vertreibt kann das auch nur gut für unsere Comm. sein
    da wir dadurch auch vielleicht noch zuwachs kriegen.

    @Davy Jones: Ich kenne kein anderes außer noch Mission Sarabäa von V-king

  19. #19
    Zitat Zitat von niR-kun Beitrag anzeigen
    @Ranarion: Das Widerspricht nicht das Grandy das Spiel kostenlos heraus gibt, mit der Bitte ihn mit einer Spende zu unterstützen.
    Wenn du Grandy mit 10€ unterstützen willst, dann mach das doch einfach. Dazu musst du nicht erst das Spiel kaufen.
    Es geht mir nicht darum, dass ich Grandy unterstützen will. Ich kenne ihn nicht also ist er mir ziemlich egal. Wenn er das Spiel kostenlos rausgibt würd ich es runterladen und wohl auch nicht spenden. Aber wenn er sagt, dass er es eben nicht kostenlos rausgeben kann/will dann ist das so und ich muss, wie für so viele andere Dinge im Leben auch, halt einfach bezahlen. Habe auch schon Spiele für 50€ gekauft. Hätte die natürlich auch lieber kostenlos gehabt, war aber nicht so. Gibt nunmal Leute, die dafür bezahlt werden wollen wenn sie in ihrer Freizeit was für andere machen.
    Ich finde OpenSource auch ne tolle Sache, aber da geht es nunmal um was völlig anderes. Meistens geht es da ja auch nicht um Spiele sondern um irgendwelche Programme, die dadurch auch von anderen mitverbessert werden dadurch, dass der Quelltext offen ist. OpenSource hat nichts mit langhaarigen Hippies zu tun, die für eine bessere Welt programmieren. Da sitzt jemand und denkt sich "Hm, ich brauche ein Programm, was das und das macht.". Dann fängt er an das zu programmieren und wenn die Idee gut ist und andere interessiert machen die mit und helfen ihm bei dem Programm. Und er hat dadurch ein besseres Programm, was er auch benutzen will und wird.
    OpenSource-Spiele sind da nochmal ne etwas andere Sache. Da hat man wohl vorallem den Vorteil, dass auch andere daraus Spiele machen können, die man selber spielen will. Die sind dann im Idealfall besser und schneller fertig. Natürlich gibt es auch Leute, die tatsächlich für eine bessere Welt programmieren, aber das werden die wenigsten sein. Gibt auch ne Menge Leute, die dafür bezahlt werden, dass sie offenen Quelltext schreiben.
    Ansonsten an dieser Stelle ein herzliches Willkommen im echten Leben. Hier kosten Sachen Geld.

  20. #20
    Bei mir ist das Seltsame, dass ich mir, eben weil ich weiß wie gut das Originalspiel war und noch immer ist, die Neuauflage zu 100% kaufen werde. Vor UiD gab es kein Spiel, das mir so viel Spaß und Freude bereitet hat und auch zehn Jahre nach dem Erscheinen hat sich das nicht geändert. Ich habe schon einiges an Geld für Spiele ausgegeben, mit UiD hat allerdings bisher nichts wirklich mithalten können, und dafür habe ich keinen Cent bezahlt! Daher freue ich mich wirklich schon auf die Neuauflage und bin gerne bereit dafür zu bezahlen.

    LG Mike

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •