Richtige Grinsfressesieht hervoragend aus
![]()
Einfach nur episch. *.* Wirklich, das sieht sehr sehr gut aus, respekt!Zitat
Und zweiter Eindruck zu Grandys und Dankwarts Faces: Auf die Makergröße runterskaliert wirkt es vor allem episch:
(wer sich wundert - ja ich hab Dankwart farblich noch ein wenig angepasst - der war mir zu grün)
Vor allem wirken Grandys Augen in dem Format nicht zu dominant, die Outlines sind perfekt (wie in den bisherigen Faces eben). Ich finds cool, wie du es umgesetzt hast.
Also weiter so! Und lass dich nicht von den Fragelschös ablenken.![]()
@Viviane: Das mit den großen Augen war tatsächlich für die Facesets gemacht - bei fast allen früheren Versionen waren die Augen deutlich kleiner und im Set wirkte es dann völlig ausdruckslos.
Untypisch für mich (normalerweise schüttel ich ja jede Kritik mit einem Achselzucken ab und zieh' meinen Stiefel durch) stelle ich mal eine Sache zu Diskussion: Ich habe nämlich noch ein altes Portrait von Malthur auf der Platte rumliegen, das mir persönlich eigentlich sehr gut gefällt. Ich bin mir jedoch nicht sicher, ob der Stilbruch zu den anderen Charakteren vertretbar ist - das ist halt eher der Stil, in dem ich persönlich zeichne:
So, jetzt könnt ihr mal richtig loslegen, aber verkneift euch solche Sachen wie: "Früher hatte der aber weniger Haare" - die Charaktere sehen alle etwas anders aus
Ach so, noch was zum allgemeinen Fortschritt: Die 39x61 Tile große Halle ist jetzt endlich fertig und die Fehler im Set ausgebügelt. Auf diese Weise kann ich, wenn mir alles andere zu anspruchsvoll ist, meine Zeit damit verbringen Wahnfrieds Schloss zu mappen, was total stupide ist, weil man hier wirklich genau arbeiten muss. Das Schloss ist namlich so angelegt, dass man alle Maps aneinanderlegen kann und es passt.
Ich weiß nicht, inwieweit ich am WE dazu komme, aber wenn's geht, inszeniere ich am Samstag den betreffenden Teil der Rückblende und stelle es hier aus - vielleicht sogar als Video... hoihoihoi. Sowas habe ich allerdings noch nie gemacht.
Geändert von Grandy (16.06.2012 um 01:11 Uhr)
Sehr interessant, danke fürs bestätigen der Theorie. Wer selber mal versucht hat Facesets zu zeichnen, oder überhaupt Bilder für den Maker runterskaliert hat, kennt das Phänomen ja. Dein jetziger Stand ist aber auf jeden Fall nachahmenswert, wenn man neue Faces entwickeln will. Schon sehr cool.Zitat
Wenn du ihm die sexy Haarsträhnen wieder dazuzauberst, sage ich auch nichts wegen dem Blauton.![]()
Weg vom Fanservice mal hin zu harten Fakten - im Vergleich zu den bisher gezeigten Faces fällt mir spontan eigentlich nur auf, das das Gesicht (makeruntypisch) frontal gezeigt wird.
Das hat finde ich einen coolen Effekt - es sieht eben nicht aus wie Schema F, sondern hat einen sehr eigenen Charme. Ich find Abwechslung super und finde du kannst es so nehmen .Das Malthur mich an Marlon Brando (mit roten Augen...zugegeben xD) erinnert ist übrigends ultra sexy - er hat noch nie so gut ausgesehen!
![]()
Es gibt Charaktere im Spiel, die so angelegt sind, dass ich eine Frontalperspektive passender finde. Das taucht immer dann auf, wenn der Charakter sehr geradeheraus ist. Ein anderes Beispiel ist Lazalantin. Bei Wahnfried tendiere ich dazu, zwei verschiedene Versionen zu nehmen, bin da aber noch sehr unentschlossen.
Ein paar graue Strähnen sind auf jeden Fall noch drin - ich muss nur schauen, wie ich das mit dem Rest der Frisur, die auf dem Bild bewusst abgeschnitten wurde, in Einklang bringen kann - das ist nämlich Elvis pur; was auch daran liegt, dass das Portrait nicht an Brando angelegt ist (obwohl ich den großartig finde - habe gerade einen Bildband geschenkt bekommen), sondern an David Boreanaz; als ich das Portrait gezeichnet habe, war ich gerade dabei, mich durch den kompletten Angel zu glotzen. Egal, ob ich das neu zeichne, oder nicht - was auf jeden Fall bleiben wird, ist dieses angedeutete In-Pose-werfen, mit der leicht vorgezogenen Schulter. Mir ist nach dem Erscheinen der Vollversion ja recht schnell aufgefallen, dass Malthur ein Womanizer ist - in dem Portrait kommt jetzt raus, dass er es offensichtlich weiß - auch wenn er das niemals zugeben würde.
Malthur sieht nun wesentlich eher nach einem Jahrhunderte alten Halbgott aus. Halbgott, wie Viviane andeutet, auch deswegen, weil er aussieht wie ein markanter Schauspieler. Schade, dass sein Charme sonst nur Augenweide ist. Das hätte eigentlich was...wie Verführung weiblicher NPCs. Nun aber Scherz beiseite, die Neuauflage sieht hier erheblich besser aus. Zudem sind die fehlenden Pupillen wesentlich passender für Malthur, aus bekannten Gründen.
--Schuld und Sühne Forum (mit SoB Unterforum)+Drachen+NABU
![]()
"Solange der Mensch das Böse im Dunkeln sucht, wird er es nicht finden."
Gib es zu Grandy, du machst die Neuauflage nur weil ein 'Frischling' wie real troll daher kommt und dir den Makerthron streitig machst, also hast du dich entschlossen einfach mal die Latte für den Makerstandart höher zu reißen.
Jetzt mal im Ernst:
Der neue Dankwart gefällt mir, er sieht genauso aus wie ich ihn mir vorgestellt habe und Malthur, ja, er gefällt mir sehr und ich könnte nur alles gesagte wiederholen, er gefällt mir, denn früher sah er mir immer etwas zu jung im Faceset aus.
Die neuen Facesets schauen ziemlich beeindruckend aus, du bist ein verdammt guter Zeichner. Freue mich jetzt schon das fertige Produkt irgendwann kaufen und in der Festplatte haben zu dürfen.
On an unrelated note:
Wirst du eigentlich alle Dialoge aus dem 2000 UiD copy-pasten, oder erlaubst dir da auch mehr Freiheit? Nicht, dass mich irgendeines der beiden stören würde^^
Ich sehe Peter Cushing xD
Ne ehrlich, mir gefällt das Portrait. Bin schon gespannt, wie du Wahnfried und Libra umsetzen wirst =D
--Elektra Kingdom v.4.12 Vollversion in der Mache, Zeitlimit bis zum 31.12.2024 *click
Offizieller Blog zum Spiel News, Links, Screenshots, etc. *click
Tanalin Integer Scaler Fullscreen Tool für RPG Maker 2000 / 2003 Spiele *click
VirtualMIDISynth Fix für kaputte MIDI Musik *click
Windows Photo Viewer Fix für unscharfe Windows Fotoanzeige *click
RPG Maker Ultimate (rpg2009) von Cherry: 1 Million Switches/Variablen, 125 Kästchen für BattleAnimationen, beliebige Picture-Größen importieren *click für DL & *click für 100.000 Pictures
RPG Maker 2000 / 2003 (Steam) Korrektes Vollbild , Performance+ & Ultimate *click
Mir gefällt Malthur ebenfalls, vorallem weil er wirklich älter aussieht. Im 2k sah er ja von den grauen Haaren mal abgesehen nicht wirklich alt aus, sondern eher wie 20-30. Kommt bei einem paar Jahrhunderte alten Halbgott eher weniger gut daher, imo. xD
Spontan muss ich aber gestehen, dass er auf dem Bild eher schmächtig wirkt, vorallem wenn man bedenkt, was für ein Monster von Krieger er eigentlich ist.
Wenn man noch nach dem alten Malthur geht, dann wäre Guts aus Berserk wohl derjenige, der ihm am nächsten käme.
Ach huch! Da stolper ich doch tatsächlich auch mal über diesen Thread.
Ich muss sagen, ich bin sehr beeindruckt. Insbesondere davon, dass du dir tasächlich nochmal die Mühe machst ein "neues" UiD zu zaubern.
Es klingt gut, es sieht toll aus... wahnsinn! D:
Du hast meinen Respekt, alter Mann. Möge die Motivation mit dir sein. /o/ Und viel Erfolg dabei.
Dankwart und Malthur sehen super aus! Vor allem Dankwart sagt mir sehr zu. Auf die weiteren Mitglieder der Truppe (es bleiben ja eigentlich nur noch Tarius und Libra) bin ich auch sehr gespannt. Bleibt natürlich die Frage, ob du die überhaupt zeigst
Was die Facesets angeht, die frontal gezeigt werden: Geht so nicht der Eindruck verloren, dass die Charaktere IM Spiel miteinander sprechen? Es wirkt dann ja eher so, als wären die Spieler vor den Bildschirmen direkt angesprochen.
LG Mike
Guten Morgen!
Ich nehme momentan an dem Höhlen-Mini-Contest teil, weil mir dasd den Ansporn gibt, an den Dungeon-Tilesets zu arbeiten. Daher gibt es von meiner Seite nichts zeigenswertes... ich muss ja irgendwie verschleiern, dass der Screen von mir kommt.
@Viviane: Och, hier im UiD Forum schaut kaum einer vorbei.
@Sölf: Bei der Zeitreise wird das Ganze noch mal eine Stufe gesteigert, der Look wird aber ähnlich sein.
Bei den Satuten habe ich dir ja quasi eine Steilvorlage spendiert: Jedwede Optimierung verlangsamt nur den Fortschritt des Projekts, was normalerweise dazu führt, dass es ncht fertig wird.
@schmoggi: Yeah!
@Mivey: Nö. Da wabert nichts. Nachdem ich gesehen habe, dass die Performance mit dauernden Picture-Wechseln offensichtlich keine Probleme hat, habe ich kurz mit dem Gedanken gespielt, einen entsprechenden Effekt einzubauen, dann aber gleich wieder verworfen: Ich hänge ohnehin schon hinter meinem Zeitplan hinterher.
Was du am Rand des Screens ausgemacht hast, ist leider kein Geweih, sondern ein Paar gekreuzter Äxte - ich weiß selbst nicht mehr, was auf dem Dengelbrack Wappen abgebildet war - ich habe den Dengekbrack- Baum erkannt und irgend etwas anderes, das wie ein Tier aussieht. In der Hoffnung, dass ich füher mal einen tiefgründigen Gedanken dazu hatte, habe ich es einfach abgezeichnet.
Mir gefallen die neuen Gesichter besser als die alten und ich finde, sie fügen sich in dein ohnehin sehr westlich angehauchtes Spiel, mit seinen vielen Anleihen bei Hollywood wie den Brüdern Grimm, auch besser als die Anime-Köpfe ein. Nur Grandy wirkt auf mich nun eher wie ein kantiger Bauer und wesentlich älter, als ich ihn mir dachte. Aber dein Zeichenstil kann derartiges im Unterschied zum schablonenhaften alten Stil nun überhaupt auch ausdrücken und wenn du dadurch deine Vorstellungen deiner Helden präziser transportieren kannst, ist das nur von Vorteil.
Mir fällt nur die stilistische Darstellungsspanne der drei Figuren auf. Grandy ist noch leicht an den üblichen Makerstil angelehnt, Malthur geht schon sehr in die Richtung des karikierenden Realismus (es gibt sicher ein Fachwort dafür) und Dankwart hält so ungefähr die Mitte. Ich glaube, es wäre gut, wenn sich der Großteil der noch Kommenden an Dankwart orientierte, dann wirkte das schließliche Gesamtensemble der Gesichter wie aus einem Guss. Und nun freue ich mich auf hoffentlich bald zu sehende Frauenantlitze.
Der Thronsaal ist ja viel zu leer und da is gar nix los :P
Nein, ernsthaft, mir gefällt das wirklich sehr.
Sieht der Thronsaal bzgl. Farbgebung auch außerhalb der Rückblende so aus?
Er wirkt nämlich recht farblos, aber, wie implirziert, führe ich das eher darauf zurück, dass es sich beim gezeigten Screen um eine Rückblende handelt.
Edit: Acha, Pixeln von Statuen ist dir hiermit offiziell geglückt
Insgesamt muss ich sagen, dass mir die Idee mit dem Entwicklertagebuch wirklich gefällt
Ich werde diesen Thread mit größter Aufmerksamkeit verfolgen.
Noch kurz eine Sache zum Grandy-Faceset auf Seite 1:
Das einzige, was mir negativ auffällt, ist, dass der Kopf sehr breit wirkt. Es erscheint ein wenig, als hätte der arme Mensch nen Wasserkopf.
Vielleicht hängt das aber auch nur mit dem drolligen Gesichtsausdruck zusammen, den er von sich gibt
EDIT2: Nach nochmaligem Ansehen des großen Facesets scheint es wohl eher der Hals zu sein, der extrem breit aussieht.
Verfahre mit dieser Kritik, wie du es für richtig hälst. Ich denke, 200 Expressions abzuändern, nur weil der Hals etwas zu breit wirkt, ist es wohl nicht wert![]()
Geändert von V-King (22.06.2012 um 15:09 Uhr)
Hallo, hallo!
Momentan gibt es nichts zu zeigen, obwohl sich ziemlich viel getan hat:
Der angesprochene Contest hat mich gezwungen, mich an ein Set zu setzen, das ich seit Monaten meide - nämlich die Eishöhle: Das Set ist jetzt weitgehend fertig, so dass ich ich anfangen kann, dieses dunkle Kapitel abzuschließen - es gibt wenig, was mir an UiD im Bezug auf Gameplay nicht gefällt - die Eishöhle ist dabei locker auf Nummer Eins.
RAMart hat sein tolles Parallax-Script vollendet, das theoretisch erlaubt, undendlich viele Ebenen räumlich hintereinander zu staffeln. Es gibt nur wenige Szenen in Uid, wo dieser Effekt wirklich auftrumpfen kann, aber wenn es dann mal soweit ist, ist zumindest mal bei früheren Amiga-Besitzern Herzinfarkt-Garantie angesagt
@Troll & V-King: Ich habe mich inzwischen an dem Grandy-Faceset satt gesehen. Möglicherweise ändere ich das noch, wenn ich mich wieder eingezeichnet habe - schde nur um die ganzen Expressions.
Geändert von Grandy (27.06.2012 um 02:17 Uhr)
Ich finde es ja wirklich beeindruckend, dass du dich an die Neuauflage eines so großen Spieles gesetzt hast. Den Drang dazu kann ich sehr gut verstehen, es gibt kaum ein älteres Spiel von mir, bei dem ich nicht schon mal an eine Neuauflage gedacht hab, nur hab ich letztendlich immer wieder aufgegeben. Der große Aufwand hat mir die Lust genommen. Wahrscheinlich müsste ich schon mehr als eine Neuauflage machen, um mich motivieren zu können, aber dazu fehlt den Spielen wohl, wie soll ich sagen, etwas ganz Eigenes, das auch mit anderem Setting und anderer Handlung interessant wäre. Wie dem auch sei, Hut ab vor der Entscheidung, dich an ein neues UiD zu setzen. Ich wünsche dir viel Erfolg dabei.
Juhu!Gerade erst erfahren, dass es ein Remake von UiD geben wird ...
Am Anfang hat mich (natürlich) der neue Grandy überrascht. Aber nach einer gewissen Eingewöhnungszeit finde ich ihn gut gelungen. Wobei mir die Facesets noch nicht so ganz zusagen, was aber auch an der von dir erwähnten Auswahl liegen kann.
Was ich schön fände, wäre eine Anspielung auf das "alte" UiD wie das z.B. in Monkey Island 3 mit Monkey Island 1 der Fall war. Vielleicht eine Traumszene, die man nur durch eine bestimmte Spielweise auslöst, in der man sich kurz in der alten UiD-Umgebung befindet oder so ...
Wegen der neuen Eishöhle: Offensichtlich baust du Loren ein ... das ist immer eine tolle Idee.Kann man die Loren auch durch das Umlegen von Schaltern o.ä. steuern? (Falls ja, wenn du Ideen für Rätsel o.ä. bzgl. Loren hast, kannst Du dich gerne bei mir melden. Habe erst vor kurzem eine größere Höhle mit einigen Lorenspielereien erstellt.)
Weiterhin frohes Gelingen!