Was wenige wissen: Der Titel "Unterwegs in Düsterburg" wurde irgendwie inspiriert durch "Down an Out in Paris and London" von George Orwell. Aber der anvisierte englische Titel ist "Düsterburg"
Zitat Zitat
Die englische Version des Namen Wahnfried?
Alle Namen bleiben so wie sie sie sind.
Zitat Zitat
Wird es eine Deutsch/Englisch-Kombo-Version geben?
Nein - da macht die Database nicht mit.
Zitat Zitat
Planst du verschiedene Versionen wie zum Beispiel eine Collector's Edition auf welcher der Soundtrack zusätzlich dabei ist?
Nein. Außer ayase wünscht (bezüglich des Soundtracks) etwas in dieser Richtung. Im Download werden ohnehin ein paar Goodies enthalten sein, z,B. die angepasste und aufgehübschte Version der Komplettlösung von GSandSDS, die dann auch nicht so ohne weiteres kopiert, und für etwas eigenes ausgegeben werden kann, wie es in der Vergangenheit mehrfach passiert ist.
Zitat Zitat
- Könntest du dir vorstellen, das Spiel irgendwann auf Disc zu veröffentlichen? Ich weiß, das ist noch Schnee von Übermorgen, aber die Macher von "To the Moon" waren verblüffend schnell in so ziemlich jedem Media Markt vertreten (Jedenfalls bei mir) und das ist auch "nur" ein VX-Spiel. Media Markt wollte dafür satte 20 Euro
Das ist, wie gesagt, Schnee von übermorgen.
Zitat Zitat
Außerdem würde ich mich freuen, wenn die Quest um das Monster der Ahnen in der neuen Version etwas besser ausgearbeitet wird. Beziehungsweise länger wird. Im Original war es ja im Grunde nur ein Mord der zufällig grade passiert als die Helden da sind, dann fragt man sich durch die Anwesenden "Ach so, das Monster haust also da drüben? Okay, wir gehen mal hin." Dann geht man hin und macht es platt. Vielleicht könnte man da noch mehr raus holen.
An der Quest liegt mir sehr viel - aber es wird immer eine Sidequest bleiben. Aber du hast recht: Da geht noch was.
Zitat Zitat
- Ich würde zu noch mehr Horror auf Burg Rabenstein nicht Nein sagen. Ebenso was die Quest um Lazalantins Tod betrifft, da geht auch noch was.
An Rabenstein muss noch viel gemacht werden - ist aber momentan nicht im Fokus. Die Lazalantin-Geschichte wird neu strukturiert werden, weil die Zwischensequenz mit Wahnfried un Boba Fett rausfliegt - da ergibt sich dann (so wie es geplant wird) ein neues Feld, das von Paranoia geprägt ist.
Zitat Zitat
Werden die Ostmarken respektive die Eisöden eventuell etwas größer und um Inhalte bereichert oder bleibt's beim Bekannten? Als Beispiel für Locations die ruhig drastisch vergrößert werden könnten, fallen mir die Sektenhöhle in den Ostmarken und die Zwergenmine ein. Beides war ziemlich klein damals, ersteres sogar extrem winzig.
Beides wird größer und der schwarze Baum besser in den Kontext um den Dunklen Gott eingepasst.

Zur Zeitmaschine: Für mich war immer klar, dass derjenige, der die Veränderungen ausgelöst hat, in seiner Erinnerung nicht davon betroffen wird. Man kann das im Spiel weiter ausarbeiten, aufgrund der geplanten Fokussierung Grandy wird dieses Element wohl ,immer unterm Schreibtisch bleiben.