Ergebnis 1 bis 20 von 544

Thema: UiD Remake Entwicklertagebuch (Update: 17.7.: Wahnfried Charakterportrait)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Grandy Beitrag anzeigen
    Tach! Bin seit heute wieder dran. Wie bereits angedeutet, macht mich der olle Grandy nicht wirklich glücklich. Ich habe mich heute, an eine neue Version (...) Eure Meinung ist gefragt.
    Diese Version gefällt mir auch.
    Ich finde die Augebrauen allerdings sehr buschig.
    Absicht?

    Wahnfried-Entwurf:
    Gefällt mir bisher sehr gut, vor allem Augenpartie.
    Kantige Gesichtsform, Frisur ... passt auch!
    Mund ... könnte grimmiger sein. Oder ein fieses Grinsen mit Andeutung der Beißerchen?

  2. #2
    Ich gebe jetzt auch mal mein Senf dazu^^

    Also ich finds super das du ein Remake machst und bedanke mich mal für die Mühe
    Freu mich schon drauf, und gegen XP bzw. VX Grafik hab ich mitlerweile nichts mehr^^

    Also, weiter so!

    MfG Soul

  3. #3
    Übrigens, du kannst doch versuchen dein spiel bei Steam zu veröffentlichen :P

  4. #4

    Gala Gast
    Zitat Zitat von Recep Beitrag anzeigen
    Übrigens, du kannst doch versuchen dein spiel bei Steam zu veröffentlichen :P
    Gerade durch die Greenlight Ankündigung ist das ganze sogar eine noch bessere Idee geworden.

  5. #5
    Zitat Zitat von Gala Beitrag anzeigen
    Gerade durch die Greenlight Ankündigung ist das ganze sogar eine noch bessere Idee geworden.
    Kann mir schwer vorstellen, dass die DERART offen sein werden, mit ihrem greenlight dingens. Ich fürchte, dass wird nur ein Werbegag um sich zu profilieren.
    Hoffe aber das ich mich irre.

  6. #6
    Was ist n das Greenlight...?

  7. #7
    Zitat Zitat von Tüp Beitrag anzeigen
    Was ist n das Greenlight...?
    http://steamcommunity.com/greenlight

  8. #8
    Ich glaube, ein Steam-Release ist gar nicht so unwahrscheinlich. Leute die behaupten, dass man als Indie-Entwickler keine Probleme hätte, sein Spiel auf Steam zu veröffentlichen, haben aber natürlich Unrecht. Ich weiß nicht genau, welche Aufnahmekriterien es gibt, aber Steam pickt sich aus der großen Menge natürlich nur die Spiele heraus, die auch wirklich Verkaufspotential zu haben scheinen. Es gibt durchaus Spiele, die zuerst abgelehnt wurden und später, nachdem sie schon einen gewissen Erfolg feiern durften, angenommen wurden.
    Was das für technische Probleme mit dem RPG-Maker mit sich bringt, weiß ich nicht genau. Ich weiß nur, dass es sie gibt, aber dass sie nicht unüberwindbar sind. To The Moon wurde zum Beispiel auch angenommen, aber viel mehr ist dazu noch nicht bekannt, obwohl die Bestätigung schon einige Monate zurückliegt. Ich weiß auch nicht, inwiefern das Problem mit der Plattformunabhängigkeit gelöst werden kann. Das die RPG-Maker nur unter Windows funktioniere, ist ja kein Geheimnis. (Ich nehme mal an, das hat sich mit dem VX Ace nicht geändert?)

    Steam dürfte auf jeden Fall einen großen Verkaufs- und Popularitätsboost für jedes gute Indie-Spiel bereithalten. Unterwegs in Düsterburg hat ja durchaus seine Anhängerschar, und die ist gar nicht klein, deshalb denke ich, dass zumindest eine gewisse Chance besteht, dass Steam das Spiel annimmt.

    Von Greenlight muss ich mir noch ein genaueres Bild machen, bevor ich dazu etwas sagen kann. Es erscheint mir interessant, aber ich weiß nicht, ob gerade Unterwegs in Düsterburg davon profitieren würde, da die Steam-Community ja eine internationale ist, und nicht die deutsche RPG-Maker-Community.

  9. #9
    So, erst mal zum aktuellen Fortschritt:
    • Ich habe heute die Grafiken für das letzte Tileset zusammengestellt, das für das erste Kapitel notwendig ist: Die Eisöde - die müssen nur noch in ein Tileset zusammengeschnippelt werden und dann kann darauf los gemappt werden (einzelne Details werden während des Mappings noch zugefügt, aber alle wichtigen Dinge stehen).
    • -KD- hat richtig gut losgelegt und das Skript für die Charakterportraits fertiggestellt und außerdem noch ein Skript, mit dem man die Textbox-Grafik austauschen kann - wenn dass so weitergeht, kann ich die Schuld, dafür, dass es nicht vorangeht, nicht mehr auf die Programmierer schieben.
    • Für die Facesets habe ich mir einen kleinen Baukasten zurechtgezimmert, der die Arbeit daran in ZUkunft etwas beschleunigen soll und für mehr innerliche Geschlossenheit und weniger Fehler beim Zeichnen sorgt - keine Sorge, man wird den Portraits den Baukasten nicht ansehen, es ist vor allem eine Standard-Bleistiftzeichnung und ein par vorgefertigte "Münder"
    • Und nebenbei habe ich mich doch noch mal an den ollen Wahnfried gesetzt. Tut mir leid an alle, die die erste Version sexy fanden. WIe bei Grandy habe ich hier auch Skrupel bekommen. Ihr werdet ihn als Beeela wieder im Spiel vorfinden - was sich auch für die Szene besser eignet. Er sieht Wahnfried ja doch ein bisschen ähnlich, ist jedoch bedeutend älter. Klar! Er steht ja auch schon seit 20 Jahren damit auf der Bühne und sein Stern beginnt zu sinken.

    Der neue Wahnfried (steinigt mich):

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	wahnfried.jpg 
Hits:	418 
Größe:	138,5 KB 
ID:	14562

    Nicht unbedingt der gelungenste Gesichtsausdruck, aber der mit dem ich Wahnfried am meisten verbinde: fieses Grinsen! Den Fangzahn-Fletscher hat er natürlich auch drauf, genauso wie die für die Rolle nötigen Krokodilstränen. Auf dem Bild ist ein kleiner Fehler: Ich habe mich gefragt, wie Wahnfried denkt, er könne Dankwart und diverse andere Leute täuschen, wenn er immer mit diesen Ohren herumspaziert. Die Antwort: Wenn er seine Zähne auspackt, wird er teilweise zu Bestie, dann wachsen nicht nur die Zähne, sondern auch die Ohren.

    So, jetzt zu euren Befürchtungen und Hoffnungen:

    @Darlos:
    Zitat Zitat
    Zwei Dinge gefahlen mir allerdings wirklich nicht, aber ich denke da spreche ich für mich selbst, denn zum einen konnte ich mich nie mit den Charsets des XP anfreuen da sie für mich immer ein wenig zu ... wie soll ich es sagen ... breit wirkten.
    Die Charsets entsprechen eigentlich gar keiner gültigen Norm - es gibt nur eine Konstante: Die Gesichter sind alle aus dem VX Ace RTP editiert; die Körper sind häufig, aber auch nicht immer, aus REFMAP-Bestand, aber fast immer etwas in die Höhe gestreckt. Wahnfried ist z.B. deutlich schlanker, als sein rm2k-Vorgänger. Unterm Strich versuche ich, den Proportionen des rm2k-RTP nahezukommen.
    Zitat Zitat
    Und zum anderen würde ich von größeren Charakterportraits persönlich abraten. Denn ich selbst kann es einfach nicht ausstehen wenn da plözlich ein Gesicht den halben Bildschirm verdekt und man nicht mehr die aktuele Lage sieht
    Die Portraits sind nicht wirklich groß - sie ragen 15 Pixel über die Textbox hinaus - vom Detailgrad ändert sich dabei auch nichts, man sieht nur etwas mehr vom Unterkörper und die komplette Frisur.
    Zitat Zitat
    Wo lern mann sole Gesichter zu zeichnen?
    Ernsthaft? Alt werden. Früh anfangen; immer wieder lange Pausen einlegen, nach denen man merkt, dass man alles früher gelernte wieder vergessen hat und dann immer wieder von vorne anfangen. Ernsthaft: Ich bin nicht gut. Ich habe vor knapp 20 Jahren angefangen, Comics zu zeichnen und das 5 Jahre intensiv durchgezogen und mich später immer wieder auf mein Grundwissen bezogen. Besorg dir irgendwlche Zeichenkurse, dann bist du nach einem Jahr besser als ich.

    @recep: Danke für das Angebot, aber wenn du das fertige Spiel kaufst, bin ich schon glücklich.

    @Drow:
    Zitat Zitat
    Ich finde die Augebrauen allerdings sehr buschig. Absicht?
    Es wird im Spiel mehrfach auf Grandys buschige Augenbrauen hingewiesen, daher muss das sein,

    @uidfan: Danke für deinen Support, aber wahrscheinlich bin ich zu lesitungsorientiert erzogen worden. Ich finde das X mit vier Nullen dahinter (in Dollar), das für ein rpgmaker-Spiel erzielt wurde, das ich selbst bis auf die Artworks nicht einmal besonders herausragend fand, zwar verführerisch, aber ich will einfach nur Spiele machen, und das in igendwie finanzieren - und da ist es mir am Liebsten, ich habe ein tolles Produkt, hinter dem ich stehen kann, dass ich dann verkaufe. Die Crowd-Funding-Geschichte hat aus meiner persönlichen Sicht noch einen weiteren Nachteil: Wenn ich dieses X mit den vielen Nullen bekommen sollte, würde ich mich wahrscheinlich in einer Bringschuld sehen und alles viel toller uns tollster abliefern müssen - so hole ich einfach nur das Beste aus UiD raus, was innerhalb eines vernünftigen Zeitraums zu machen ist, und wenn es gut läuft kann ich damit die lange Entwicklungsarbeit für London Gothic bezahlen, an dem mein Herz vor allem hängt - nicht weil ich glaube, dass es besser wird als UiD, sonder weil es ein UiD bereits gab.
    Und was die Kirschen auf der Torte angeht, die bei der Kickstart-Werbung für die besonders generösen Spender angeboten werden: Kohletechnisch sicher eine tolle Idee aber ich will doch einfach nur spielen ... äh Spiele machen. Und u willst doch sicher nicht auch ein halbes Jahr länger auf das Spiel warten, weil ich in der Zwischenzei damit beschäftigt bin, Artbooks zu binden und T-Shirts zu drucken.
    Wenn alle darüber reden obwohl keiner es kauft, kann ich mir ja immer noch überlegen, London Gothic zu "kickstarten".

    Geändert von Grandy (17.07.2012 um 01:12 Uhr)

  10. #10
    Ich mag seine Augenbrauen! Die sehen so böse aus.

  11. #11
    Zitat Zitat von Supermike Beitrag anzeigen
    Ich mag seine Augenbrauen! Die sehen so böse aus.
    Standard Wahnfried Style.

  12. #12
    Juhuu, Wahnfried ist Dir echt gut gelungen, aber ich finde er grinst mehr lässig als fies.
    Die 'Bestie' passt super!

    Zitat Zitat
    Es wird im Spiel mehrfach auf Grandys buschige Augenbrauen hingewiesen, daher muss das sein
    Ich sehe überall Nebel ... mein Gedächtnis! Mein Gedächtnis!

  13. #13
    ich finde es richtig toll dass du jetzt ein remake machst! da ich uid schon ne gefühlte millionen mal durch gespielt habe freue ich mich schon auf die neue version

  14. #14
    @Innocentia: Der kriegt noch diese fiesen schrägen Unteraugenfalten, die ich selbst schon seit Geburt habe (sind auch ansatzweise im ersten Portrait zu erkennen) - außerdem zwei Querfalten an der Nasenwurzel - das gezeigte Fangzahn Portrait war aus gegebenen Anlass mal kurz runterskaliert. Bei wichtigen Ausdrucksmerkmalen nehme ich die Änderungen erst auf der Faceset-Größe vor, weil ich erst da absehen kann, wie das Ganze in der reduzierten Größe aussieht, bzw. welche Details verschluckt werden.

    @Drow: Mein Gedächtnis hat mich auch im Stich gelassen. Es wird tatsächlich nur ein einziges Mal darauf verwiesen (ich dachte im Steckbrief gab es auch einen entsprechenden Hinweis). Dahergelaufenes Gör: "Woah, wer bist du denn für einer? Du hast aber DICKE... Augenbrauen!"

    @Darlos:
    Zitat Zitat
    Machst du sowas wie eine Animation wo man sieht wie sein Gesicht die Farbe wechselt?(Also wenn er zu Bestie wird) So würde ich das zumindetst machen. Ist zumindest besser wen die Gesichtsfarbe mal eben sich wechselt ohne das der Spieler mitbekommt wie das überhaupt zustande gekommen ist >__>.
    Hrrmpf! Die Hautfarbe ändert sich nicht - in meinem letzten Beitrag habe ich darauf hingewiesen, dass die andere Hautfarbe im ersten Portrait daran liegt, dass das Portrait der Farbstimmung der Umgebungsgrafik angepasst wurde.

    Zitat Zitat
    Ich persönlich würde aber die Ohren immer Spitz lassen.
    Nochmal Hrrmpf In meinem vorvorletzten Beitrag habe ich erklärt, warum Wahnfried nicht immer spitze Ohren hat. Das ist für die innere Logik des Spiels nötig.

    In dem Zusammhang mal was allgemeines: Der Sinn des Entwicklertagebuchs war es eigentlich, den Fortschritt des Projekts zu dokumentieren - einzelne Zwischenrufe und konstruktive Kritik war dabei durchaus einkalkuliert. Dieses Forum, das seit Jahren im Dornröschenschlaf dahindämmert war für mich daher auch die richtige Wahl war. Das hat sich in dem Moment geändert, als Wischmop auf der Hauptseite des Ateliers auf diesen Thread verlinkt hat, was dafür gesorgt hat, dass hier teilweise mehr Betrieb herrscht, als im Community-Forum. Die Folge waren deutlich mehr Beiträge und die Diskussion über die Kommerzialiserung des Projektes. Die Aufmerksamkeit wurde durch das "Projekt des Monats" noch mal gesteigert. Das bedeutet für mich natürlich auch mehr Zeit, die ich aufbringen muss, wenn ich auf alle Beiträge eingehen will. Das ist jedoch kontraproduktiv. Wie bereits früher angesprochen, verwende ich jede freie Minute auf das Projekt. Jede weitere Minute, die ich mit Stellungnahmen zu einzelnen Beiträgen hier im Thread verwende, geht von dieser wertvollen Zeit ab, daher ziehe ich hier den Schlussstrich:

    Moment... jetzt kommt er:






    Hey, das war doch mal ein echter Schlussstrich!

    Ich werde in Zukunft nur noch auf Beiträge antworten, die sich auf den aktuellen Spielefortschritt beziehen. Bei gut gemeinten Vorschlägen werde ich nur dann Stellung beziehen, wenn sie tatsächlich umgesetzt werden (gutes Beispiel: Innocentias Hinweis bezüglich des Kieferansatzes). Fragen, die im Thread bereits beantwortet wurden, werde ich ignorieren.

    Hin und wieder werde ich weiterhin Einzelaspeckte zur Diskussion stellen - wenn ich das nicht tue, stehen sie auch nicht zur Diskussion.

    Ich hoffe, das klingt jetzt nicht zu böse, aber mir geht es vor allem darum, mein Spiel zu machen. Das bedeutet, dass ich meinen Anteil an der Diskussion darüber auf ein Minimum reduzieren muss, damit das Spiel auch in abshebarer Zeit fertig wird. Und, Leute, vertraut mir: Ich weiß schon, was ich mache. Ich habe mir in den vergangenen neun Jahren, seitdem die UiD-Vollversion erschienen ist, sehr viele Gedanken über Game-Design gemacht. Dass ich lernfähig bin, kann man, denke ich ganz gut daran erkennen, dass bei UiD eine deutliche Entwicklung auf dem Weg vom ersten zum letzten Kapitel ersichtlich ist.



    Zum aktuellen Fortschritt: Heute war zeitlich nicht viel drin: Ich habe ausschließlich an den Gesichtsausdrücken für den jungen Dankwart in der Rückblende gearbeitet. Die sind dafür auch komplett fertig. Damit es auch was zu zeigen gibt, hier eine kleine Auswahl:
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Dankwart-Ausdrücke.jpg 
Hits:	345 
Größe:	139,0 KB 
ID:	14582

    Der wird farblich noch angepasst um der Farbstimmung in der Rückblende zu entsprechen.

    Geändert von Grandy (18.07.2012 um 01:23 Uhr)

  15. #15
    Okay, erstmal find ich die Facesets echt gelungen
    Hast dich im Zeichnen super verbessert, wenn man dies mit den alten Artworks von UiD vergelich

    Mehr sag ich mal nicht

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •