Ergebnis 1 bis 17 von 17

Thema: Woher stammt dieses Chipset?

  1. #1

    Woher stammt dieses Chipset?

    Ich habe dieses Chipset auf The Charas Project gefunden.

    Ich denke nicht das der der es Hochgeladen hat es selbst gemacht hat.
    Stammt dieses Chipset zufällig aus einer Serie von Chipsets? Wenn
    ja aus welcher Serie den genau, mir gefällt nämlich der Still.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken 1422_1057931943.png  

  2. #2
    Mein Tipp wäre REFMAP. Sieht ähnlich aus.

  3. #3
    War das nicht so eine Sub-Abwandlung von REFMAP?
    Ein paar Elemente sind jedenfalls gleich zu den üblichen bekannten.

    Na da war Penet aber schnell.

  4. #4
    Da ich es gerade lese ... kann es dir nicht genau sagen, denke aber, dass es sich Aufgrund der Chipsetelemente,
    die der Chipsetserie von Mac&Blue/Refmap ähneln, sich nur um einen "alternative Stil" handelt, aber auch von Refmap.
    Glaub das war sogar mal auf einer ihrer Internet Seiten gewesen.

    Wäre gut wenn das jemand bestätigen oder berichtigen könnte.

    Edit: Okay wir sind uns einig, eine einfache, originale Refmap Abwandlung !

  5. #5
    Eine Alternative Abwandlung von Refmap?

    Schade eigentlich ich brauchte für mein Projekt Chipsets und wollte welche in einem
    eher Künstlerischen gemalten Still und will auf garkeinen Fall Refmap verwenden.

    Doch da dieses ja nur eine Abwandlung ist und es mir gut gefällt lass ich es durchgehen
    Doch gibt es noch mehr Chipsets in dieser Art? Also von dieser Serie?

  6. #6
    Ich kann mich zur Zeit nur an dieses Redesign erinnern, glauber aber kaum das du genug zusammen bekommen würdest für ein Projekt.

    Eventuell solltest du doch nochmal neu suchen, oder du editierst vorhandene Refmap Chipsets eben irgendwie :/ !

    Ansonsten bleibt auch noch die Möglichkeit nocheinmal einen anderen Stil zu suchen.

  7. #7
    Ich glaub, die Sets kamen damals mit dem unsäglichen RTP-Addon für den 2k auf.

    Auf die Schnelle noch gefunden:
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Sergedungeon 1.jpg 
Hits:	100 
Größe:	32,2 KB 
ID:	13977
    Wenn ich mich recht erinnere, hatte zB Mink einige der Sets, müsstest du mal in der Spieldatenbank nachsehen.

    @Davias
    MACK, mit K, Leute, er heißt MACK!
    Und ja, meine blöde IrfanView-Standardeinstellung ._.

    Geändert von Ringlord (08.06.2012 um 19:21 Uhr)

  8. #8
    Ringlord, deine Datei ist jpg'd

    Nebenbei, das ganze nennt sich Blue Chipset Update:
    http://min.us/mbbTtZllsq

    (Blue von "Mac&Blue")

  9. #9
    Wenn du jetzt noch herausbekommen würdest wer BLUE sein soll.

    Zum REFMAP-Team gehört die Person nicht.

  10. #10
    So hieß der Ordner, mehr kann ich dazu nicht sagen.

  11. #11
    Das ist von MACK persönlich und stammt noch aus den Anfangszeiten von Refmap.
    Es gibt sogar noch mehr Sets davon, wie beispielsweise hier:
    http://crystalblue.manjushage.com/m_m.htm

    Ich suche schon ewig danach, kann es aber nirgends finden

  12. #12
    Zitat Zitat
    Map of the First Seed Material boasts a “ RTP II ” alias,
    MACK says is drawn the character graphics.

    The MACK's past, "RPG maker 2000 compatible Yun" &
    Call-up, the map is made for delivery at your own site etc.
    It is planning to deliver. (Mr. blue is not included)
    Since this chipset is what difference FSM ones, were made along the RPG 2000 RTP maker
    With RTP also can be used without equal. (Map of FSM using RTP masculine huh)

    However to roundtables email always in demand from the person in question Kore can.
    It is said that nasty old material is now why, not delivered across the hand of an unspecified number of people.

    "So, we will deliver the following materials.
    We will give you any set you want and appreciate wrote the mail.
    ( reply has been very slow now private life busy per.
    If you hurry up please jointly also be asked )
    Zitat Zitat
    Set of 25 fields, map chip material library, Highland town you may zip compression. [About 780 K]
    → SAMPLE
    You zipped them call-up material Knights, dragons, Angels, including 8 body x18 set. [About 183 K]
    → SAMPLE
    May lhz compression the published diary of a diary material LooseLeaf past past past 40 roses material. [About 122 K]
    → SAMPLE
    43 More published past diary diary 2 LooseLeaf materials of past rose material must lhz compression. [Approx. 110 K]
    → SAMPLE
    Lhz dot painting course past the dot painting course LooseLeaf have compression. Want to learn the know-how is material for the maker 95, so cannot be diverted to. About 2.14 M

    The more material terms as First Seed Material and Loose Leaf.
    Da die Sachen alle jpg'd sind, würde ich mal sagen dass es sich um erwerbbare Materialien handelt(e), trotzdem lustig dass noch ein Mr. Blue erwähnt wird. Aber ja, mich würde auch interessieren wo die Sachen abgeblieben sind, zumal ich einiges davon noch nie zuvor gesehen habe.

  13. #13
    Einige der von Mack erstellten Sprites sind auf den Sets in dem von mir angehängten Archiv zu finden,
    vieles wurde größtenteils in alte M&B Sets editiert, komplette Sets von Mack sind mir - bis auf 2 Ausnahmen welche
    ebenfalls im Paket enthalten sind - nicht bekannt.

    Vielleicht ist in dem Paket ja noch das ein oder andere Set das noch nicht so bekannt ist
    Viel Spaß damit.

    So Far
    ~Link ...


    MackSets.rar

  14. #14
    Danke euch allen nochmal.

    Ich habe mich nun entschieden die Chipsets aus der anghängten Datei von LA zu nehmen da diese Mischung aus Refmap und MACK mir
    sehr gut gefällt.

    Doch irgendwie ist es schon komisch das der richtige Name Team Refmap unter Mac&Blue viel bekannter ist obwohl
    dieser ja garnichts mit dem Studio selbst zu tun hat.

  15. #15
    Zitat Zitat
    diese Mischung aus Refmap und MACK
    REFMAP wurde in der Grundausstattung fast komplett von MACK designt, lässt sich auf der Seite nachlesen. ^-^

  16. #16
    Ok Danke dann dann wird in den Credtis wohl nur REFMAPs Name stehen.

  17. #17
    Zitat Zitat von SternJ Beitrag anzeigen
    Ich habe mich nun entschieden die Chipsets aus der anghängten Datei von LA zu nehmen da diese Mischung aus Refmap und MACK mir
    sehr gut gefällt.
    Freut mich das ich helfen konnte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •