Stehst du aber relativ allein da mit der Meinung.Zitat
Ich fand ihn lediglich nett, und den meisten ging es afaik ähnlich. ^^
Stehst du aber relativ allein da mit der Meinung.Zitat
Ich fand ihn lediglich nett, und den meisten ging es afaik ähnlich. ^^
Die hab ich mir gar nicht erst angeguckt. ^^ Und ja, er war ja auch nicht schlecht, gute Unterhaltung. Mit Pixar oder so kann man ihn aber noch nicht vergleichen.
Der Trailer ist ja genial!
Da sind ja alle bösen dabei, angefangen von den Geistern in Pac-Man über Bowser zu M-Bison. ^^ Me like it!![]()
Fast noch mehr als auf den Hauptfilm selbst freue ich mich ganz besonders auf den Kurzfilm "Paperman", von dem heute endlich die ersten stills aufgetaucht sind.
Bei dem Film soll Disney eine neuartige Animationstechnik verwenden die CGI und die traditionelle Animationsart verbinden soll.
Laut einigen Leuten, die es schon sehen konnten soll Disney damit den Animationsfilm revolutionieren.
Man ist auch schon in Planung diese Technik für zukünftige "große Filme" zu verwenden.
Die Bilder sehen einfach wunderschön aus und man würde nicht meinen das dies CGI-Grafik ist.
Bin sowieso wieder richtig im Disney-Fieber, vor allem weil die Maus endlich wieder richtig interessante Projekte am laufen hat und im besten Wege ist in ein neues goldenes Zeitalter zu rutschen.
Geändert von Rokurota (29.06.2012 um 09:17 Uhr)
Das sieht in der Tat sehr gut aus!
Leider schade dass Disney den klassischen Animationsfilm abgeschworen hat. Ich würde es begrüßen, wenn Sie, von mir aus eben mit der neuen technik, da wieder voll einsteigen würden. ^^
Rischtisch. Bei den animierten waren auch schon einige dabei, die sich problemlos neben die gemalten stellen können. Aber klar, ist ja eh meistens Nostalgie, und das kann ich bei Disney schon nachvollziehen. Disney selbst ist ja auch gern mal ein etwas zurückg... klassischer Haufen.
Ich bin bei Ralph mal – öh – gespannt. Um ehrlich zu sein war ich vor'm Trailer seeeeehr skeptisch, ob mich der Film überhaupt überzeugen könnte. Der Trailer hat zugegebenermaßen einiges gerettet, aber ich finde bei dem Thema kann man sehr ins Klo greifen, weil es wirklich gut den Fanservice mit Originellem ausbalancieren muss. Aber da ich je jeden Kinderfilm-Käse gucke, schau ich's mir auf jeden Fall an..
@Zeichentrick: Ich muss aber auch ehrlich sagen, dass mich die 2D-Optik wesentlich mehr vom Hocker gerissen hat als 95% der 3D-Filme. Einfach, weil keiner bei Disney mithalten konnte. Klar, Dreamworks hat mit The Prince of Egypt und Konsorten auch sehr geiles Zeug gemacht, aber es war einfach nie Disney-Niveau, was die Flüssigkeit der Bewegungen und die Perfektion angeht (von Pocahontas mal stark abgesehen...). Andererseits find ich bei der Diskussion immer lustig, wie viele doch angeblich die 2D-Animation wieder wollen, aber kein Mensch geht dafür ins Kino. Da braucht man sich auch nicht wundern, weil der Aufwand bei Weitem nicht mehr so belohnt wird wie vor einigen Jahren.
Aber ich glaube, dass das 3D-Genre etwas darunter "leidet", dass es noch total in der Entwicklung ist. Aber es macht ja gigantische Sprünge. Eine Optik wie Tangled oder How to train your dragon wäre vor ein paar Jahren noch total undenkbar gewesen. Und das sind Filme, die durchaus rausragend in der Animation sind. Dennoch würde ich mich über 2D-/3D-Kombinationen freuen, genau wie Andreas Deja, der einen richtig guten Artikel darüber geschrieben hat. Paperman sieht da auch schon sehr interessant aus.
Bei Ralph würd ich mich aber hauptsächlich nicht über die Animation beschweren, weil's einfach total zum Thema passt.
--[CENTER]ᚌᚐᚈᚈᚐᚌᚂᚐᚅ
Geändert von Wonderwanda (02.07.2012 um 08:30 Uhr)