Kommt auf das genre an.
Als makerer bist du natürlich davon nicht betroffen. Aber zumindest die genres, die eine starke online-Nutzung haben, leben von denen, die sich damit beschäftigen. Denn das sind nicht nur die, die die oberen Ladder-Plätze belegen, dass sind auch die, die die Tutorials schreiben, die die anderen dann lesen
Selbst für Enterbrain hat diese differenz schon relevanz. Denn die einen sind die, die nur "mal zwischendurch" ein makergame zuammenflicken. Die anderen sind die, die in Foren auf Fragen antworten, Im Internet Tilesets zum download anbieten, und Ruby-Scripts erstellen. Erstere mögen die mehrheit der Kunden sein. Aber letztere sind für die "Community" wichtiger.