@Cherry
Um nochmal auf die Sache mit dem Item-Pointer zurückzukommen,
so wie du das sagst, klingt das ja recht einfach
Kannst du das nicht locker machen, also ein kleines Plugin dazu? Würde mir eine Menge Arbeit ersparen.Zitat von Cherry
Solche Sachen schiebe ich momentan auf (alles Manuell im Maker ohne derartige Stützen einzustellen), weil bestimmte Dinge mit den bisher vorhandenen Möglichkeiten nicht mehr wirklich übersichtlich oder einfach zu umständlich zu Scripten sind.
Falls das kein Problem für dich ist und du das machst, wäre ich wirklich dankbar!
@Kazesui, Cherry
Da ich wie bereits bekannt ein Menü mit dem Plugin erstelle, wäre es natürlich umso hilfreicher, wenn auch z.B. Die Heldenklassen abgefragt werden können. ->möglich?
Nochmal nachgefragt: Ist es wirklich ein so großes Problem noch die Heldenwerte hinzuzufügen?
Ich weiß, das man die meisten auch schon im Maker speichern kann, nur will ich es so machen, das die Helden nicht auf vorbestimmten Plätzen sein müssen ->Held 1 Platz1, Held 2 Platz 2 usw.
Set Var 2000->Held ID1 LV, Set Var 2001->Held ID1 EXP, Set Var 2002->Held ID1 HP usw.
Diese Methode für 10 Werte und sagen wir 40 Heldenplätze in der Datenbank anzuwenden, wenn man Heldenplätze auch noch für andere Dinge (z.B. Namenspeicherungen aller Art) verwendet, ist dann ja um einiges umständlicher und Variablenfressender als einfach in einem Comment einzugeben:
@write_text "lv1", 0, 30, "\(levelHeld)[1]"
@write_text "lv1", 0, 30, "\(levelHeld)[367]"
@write_text "hp1", 0, 30, "\(hpHeld)[367]" usw.






Zitieren
