Okay, funktioniert nun tadellos damit, danke!
Zitat
Schade das du das nicht auch mit den anderen Werten vorhast, die man auch im Maker in Variablen speichern kann, denn gerade wenn diese im Plugin wären, würdest du mir einen großen Gefallen tun, da...spekulieren wir einfach mal, ich würde gerade zufälligerweise an einem eigenen Menü mit mehr als vier Helden arbeiten, dann wäre es zwar freilich auch kein Problem all das mit dem Maker einzustellen...jedoch wenn ich da für jeden einzelnen Helden jeden Wert in einer Variable speichere, dann komme ich bei einem Helden auf mindestens 10 Variablen, bei 8 Helden auf 80 Variablen usw.
Du siehst, damit kann man eben eine Menge Variablen einsparen.
Und ebenfalls würde es mir eine bedeutend große Hilfe darstellen, wenn du (das vorhergende zwar nicht machen solltest) aber dennoch (und darum bitte ich dich außerordentlich) einstellst, das man durch eine Item ID zusätzlich auch die davon im eigenen Besitz vorhandenen anzeigen lassen kann! (Ich weiß, auch das ist im Maker einstellbar, aber sagen wir mal ich habe 400 Items (400 Variablen) und entscheide mich irgendwann dazu noch zusätzliche 541 möglich zu machen (nun insgesamt 941 Variablen einzustellen), oder will mal in der Itemdatenbank ein bisschen umordnen,
wäre besonders diese neue Funktion eine extrem Variablen-, Zeit- und Arbeitsaufwand sparende Methode!
(Ich will dir nicht zuviel aufhalsen und ich würde es ansonsten einfach selber machen, aber ich kann leider nunmal diese Programmiersprache nicht...)
Das wäre sicherlich für das Menue an dem ich gerade arbeite von Vorteil.Zitat
Eine Erkennung der Nummer der hinzugefügten Zeile ist aber ja auch allgemein äußerst nützlich!
Ein großes Problem jedoch stellt für mich aber derzeit die Tatsache dar, dass es bisher nicht möglich ist, mehrere Textebenen zu erstellen, sprich:
den Text z.B. erst mit der Picture ID 30 und später mit der ID 32 , 34 usw. (eben wie man es gerade benötigt) anzuzeigen, sondern das der gesamte mit dem Plugin geschriebene Text mit ein und derselben PictureID angezeigt und gelöscht werden kann. Mehrere "Ebenen" wären mir von großem Vorteil!
Also das man sagen wir: den Text, der mit der ID30 erstellt wurde kann man per Move Picture sanft verschwinden lassen, die Texte mit PicID32, 34 usw. sollen bleiben.
(Das man sozusagen mehrere Ebenen erstellen kann, indem man bei @write_text verschiedene Zahlen (z.B.@write_text"boy1" @write_text"boy2" usw. verwenden kann weiß ich)
Weitere Frage:
Ist es auch mögich, da der Text über ein Picture angezeigt wird, noch einzustellen, das man ihn sowohl verkleinern, oder vergrößern kann, sprich z. ShowPicture34, Magnification 200% ?
Und pleeeeease dann den neuen source code auch hochladen *anfleh und bettel* !!