Zitat Zitat von Oktorok3 Beitrag anzeigen
Zuerst hab ich mal die neue @remove_all Funktion getestet->
Resultat: Erst kommt für jeden Text, der gelöscht werden soll eine allgemeine Meldung mit dem Namen des Textes, die man wegklicken muss z.B.
Hab ich für das debuggen benutzt, und anscheinend ganz schnell vergessen wieder weg zu tun. Sollte jetzt weg sein.

Zitat Zitat von Oktorok3 Beitrag anzeigen
Ich habe ich bei mir noch zwei weitere Funktionen hinzugefügt,
die du deinem Source-Code auch noch hinzufügen solltest:

case 'N':
{
int n = atoi(parseText(s.substr(2, size)).c_str());
return RPG::actors[n]->getDegree();
}
case 'c':
{
int n = atoi(parseText(s.substr(2, size)).c_str());
return RPG::getConditionName(n);
}
Sind jetzt auch drin, nur wird \a (wie in ailment) statt \c benutzt. Das ist weil beim Normalen Nachrichten werden \c für die Farbe des Textes benutzt, und um es so Intuitiv wie möglich zu halten, werde ich da nicht \c benutzen. Zudem kann es auch sein dass ich später irgendwann mal \c für ein ähnliches Farben befehl machen werde (damit nicht das ganze Text der selbe Farbe kriegen muss).

Verstehe aber nicht was du meinst mit damit dass es im Readme ein Fehler gibt bezuglich \v[number]. Entweder hast du einem Bug gefunden, was nichts mit dem readme zu tun hat, oder du hast den Readme nicht klar genug gelesen, bzw.
"It's possible to use 9 special commands within the text string itself",
was so viel heisst dass der \v[nummer] innerhalb Quotations Zeichen sein muss damit es funktioniert, und es auch nur dort funktionieren wird, wo man auch ein Text als Parameter reinschrieben kann (z.b. nicht für dem Position des Textes weil der Parameter dafür nur ein Nummer sein kann).

Zitat Zitat von Oktorok3 Beitrag anzeigen
Ich bitte dich außerdem noch->
Current level,
Current experience points,
getMaxHp,
getMaxMp,
getAttack,
getDefense,
usw...
für alle Maximalwerte und dasselbe noch für die aktuellen HP
und MP Werte hinzuzufügen, da ich diese Dinge gerne mit dem Textplugin benutzen würde und ich keine Ahnung habe, wie man diese hinzufügen kann.
Die Werte holst du dir ganz einfach indem du sie in einem Variabel einliest, und dann das Variabel als Text anzeigst. Habe da nicht vor extra Funktionen dafür in dem Plugin einzubauen da es kein Problem sein sollte es einfach innerhalb der Maker selbst zu lösen.

Zitat Zitat von Oktorok3 Beitrag anzeigen
wäre es besser wenn man schreiben könnte z.B. @append_line(15) und später dann einzelne Zeilen mit @remove_line(15) wieder zu löschen.
Da hast du mir aber neugierig gemacht. Wofür willst du das benutzen?