Ergebnis 1 bis 20 von 54

Thema: Vampire Down nachfolger

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Hier wird nicht geterrort
    stars5
    Zitat Zitat von Yenzear Beitrag anzeigen
    Es geht schlicht und ergreifend darum, dass sowas Hater magisch anzieht und man in der Makerszene schon dann ein dickes Fell braucht, wenn man einen Titel selbst aus dem Boden stampft.
    Da müssen manche Halt durch. Und die dies nicht müssen haben entweder saumäßiges Glück oder stellen sich einfach besser an.

  2. #2
    Aufs Anstellen kommts net mal an, denn nen richtiger HATER ist darauf geeicht, Fehler zu finden und wenn er nur mit dem Argument "Der Name dieses Chars klingt schwul" rüberkommt.
    Nen Hater findet immer was, womit er andere runterputzen kann und der Spieltitel "Vampires Dawn 3" ist wie nen Gottesgeschenk für die.

  3. #3
    Kann alles was Yenzear sagt voll unterschreiben. Ich musste da auch durch... (auch wenn ich damals kein Fangame wie VD gemacht hatte).

    Also Jack:
    Zieh dein Ding durch, mach dein Spiel wie es dir gefällt und lad es hoch.
    Wenn die Hater angreifen, einfach ignorieren. Und wenn sie nicht aufhören, komme ich mit meiner Wasserpistole und schieße denen solange in den Mund und in die Nase, bis sie ertrinken.
    Ich finde, solange wenigstens ein Mensch das selbstkreierte Spiel gespielt hat, hat sich die Mühe schon gelohnt.

  4. #4
    Das ist doch eigentlich völlig egal. Diese Hater haben überhaupt keine Ansprüche zu stellen, man selbst hat Ziele zu setzen. Um sich selber zufriedenzustellen, sollte man sich zumindest Mühe geben und alles tun, was man machen kann, da stimme ich zu. Aber man hat sich nicht an irgendwelche dahergelaufenen Fanboys zu richten, welche die ganze Zeit rummaulen, weil Marlex kein VD3 erstellt. Die sollen die Fresse halten (da bin ich ganz ehrlich). Kritik ist in Ordnung, aber ein Fanspiel ist nicht dazu verpflichtet, an das Original heranzukommen oder zu übertreffen.

  5. #5
    Ich gebe dir da Recht, aber es ist nunmal so und nicht jeder kann sowas einfach abschütteln.
    Im Grunde ist es mir egal, ob er sein Spiel, VampiresDawn3, Velsarbor Reloadet oder sonstwie nennt.
    Sind alles nur gutgemeinte Ratschläge, die hier gemacht wurden.

  6. #6
    Aber es wird hier überwiegend so dargestellt, dass man sich nach dem Mainstream zu richten hätte, nein, noch schlimmer: Nach 'nem ganzen Haufen idiotischer Fanboys. Es kann ein nett gemeinter Rat sein, auch etwas eigenes erschaffen zu sollen, aber es ist kein gut gemeinter Rat, jemandem Angst vor irgendwelchen Leuten zu machen, die denken, sie könnten Ansprüche stellen, weil sie "ach so" größere Fans von etwas sind. Die Leute sollen kapieren, dass das nur Fanspiele sind. Wenn die Ersteller sich mit sowas zufrieden geben und nach Möglichkeit Spaß dran haben, dann lasst sie doch, aber solche Projekte sind nicht offiziell und haben deswegen generell nicht die Aufgabe, an das Original heranzukommen, obwohl das natürlich toll wäre.

    Geändert von Ligiiihh (22.05.2012 um 20:48 Uhr)

  7. #7
    @ Ligiiihh:
    Um Himmels Willen! Ich möchte hier auf keinen Fall Mainstream unterstützen oder fördern. Eher im Gegenteil. Ob Fanspiel oder alles andere: Jeder kreative Kopf, der sich mit dem Maker befasst und den Mut hat, ein Spiel in dieser - heutzutage sehr strengen - Community vorzustellen verdient die Chance, dass sich andere User (gerade bei Anfängern) mit dem Machwerk auseinandersetzen. Dabei helfen die Verbesserungsvorschläge ungemein.
    Ich wollte eher darauf aufmerksam machen, dass man sich von gewissen Hatern auf keinen Fall runterziehen darf. Auch wenn das als Anfänger sehr schwer ist, da einem die Meinung währenddessen sowieso sehr wichtig ist. Immerhin geht es ja darum, sich mit seinem Erstlingswerk in der Masse zu beweisen. Da kann ein Post eines dummen Haters echt zerstörerisch wirken. Darum sag ich ja immer: Anfänger der Community: Fasst den Mut und stellt euer Spiel vor. Auch wenn es doofe Typen gibt, die alles was nicht an Velsarbor ran kommt nieder zu machen.

  8. #8
    Ich glaube, ich kann dich damit beruhigen, dass der Post nicht auf dich gerichtet war.

  9. #9
    Auf mich etwa? o_O

    Ich lege persönlich großen wert darauf Anfänger so gut es eben geht zu unterstützen und zu ermutigen und der Hinweis auf eben solche "Communitymitglieder"
    die eben nur irgendwelche Fanboys oder Hater sind, kann schonmal etwas dabei helfen sich seelisch und moralisch auf sowas einzustellen.
    Mainstream unterstütze ich auch net, bin ja selber in einem Untergrundboard registriert, wo Spiele releast werden, die einen besonderen eigenen Stil haben
    wie z.B. eben VDX von Nicetwink und Mainstream wird da so gut es eben geht vermieden ^^

  10. #10
    Es war ja auch nur eine Idee, die ich mir überlegt habe zumachen.^^
    Ich wollte einfach mal etwas was vergessen wurde wie aufzuleben, ich kann ja mal versuchen die Tipps die ihr mir gegeben habt, umzusetzen.
    Das einzigste was mir wichtig ist das es ein wirtschaftssystem drin ist, weil so was noch nicht gibt.
    Ist dies eigendlich mit den Maker möglich?
    Also mit ressourcen Sachen zubauen und ein eigendes Reich zuerstellen?

  11. #11
    Du wärst überrascht was mit dem maker alles möglich ist...

  12. #12
    Dann wirds eben ein Fungame. Und selbst wenn es ernst angelegt ist und dann doch unfreiwillig komisch wird, dann mutiert es eben zum Trash.

    Ich sehe hier kein Grund für Streiterei, lasst ihn einfach mal machen.

  13. #13
    Zitat Zitat von Yenzear Beitrag anzeigen
    Mainstream unterstütze ich auch net, bin ja selber in einem Untergrundboard registriert, wo Spiele releast werden, die einen besonderen eigenen Stil haben wie z.B. eben VDX von Nicetwink und Mainstream wird da so gut es eben geht vermieden ^^
    "Mainstream" ist das, was sich als von der Mehrheit gemocht und geliebt bewiesen und etabliert hat. Allerdings ist es deswegen nicht automatisch schlecht.
    Auf Teufel komm raus "anders" sein zu wollen, führt einen unweigerlich in eine Sackgasse, weil man dann nur noch Geschmacklosigkeiten einer Randgruppe zum Thema hat (im Extremfall), denn letztlich gab es jede Thematik und jedes Setting schon einige Male. Und daran ist auch nichts schlechtes.
    Was viele beim Spiele-Erstellen nur vergessen ist, dass ein Spiel nur dann rundum gut ist, wenn auch das gesamte Design rundum stimmig ist und dem Spieler auch im fairen Sinne Spaß macht (keine vor lauter Stupidität Hirnzellen vernichtenden Dialoge oder unausbalancierte Kämpfe etc.).
    Irgendwas hinzurotzen, es als generell lustig zu deklarieren, weil die eigenen Homies drüber kichern können oder gar sprichwörtliche Misthaufen noch als "Kunst" bezeichnen zu wollen, weil man ja so "anders" und "voll nicht Mainstream" ist, sollte kein erstrebenswertes Ziel sein.
    Aber wenn manche Leute sich an qualitätslosen Spieleinhalten erfreuen können, da sie im Spiel z.B. ohne Sinn und Verstand Frauen vergewaltigen können, dann ist das eben so.
    Nur stellt dann vielleicht nicht den "bösen Mainstream" als so schlecht oder doof hin, nur weil ihr etwas seltsame Ansprüche an ein Spaß machendes Spiel habt.

    MfG Sorata

  14. #14
    Mainstream ist nicht schlecht, immerhin wird's einen Grund geben, weshalb es Mainstream ist. Es ist jedoch gleichzeitig auch kein Muss, sorata hat's in etwa auf dem Punkt gebracht.

  15. #15
    Zitat Zitat von Ligiiihh Beitrag anzeigen
    Mainstream ist nicht schlecht, immerhin wird's einen Grund geben, weshalb es Mainstream ist. Es ist jedoch gleichzeitig auch kein Muss, sorata hat's in etwa auf dem Punkt gebracht.
    Ja, aber es wird (mal wieder) so dargestellt, dass man sich mal schön einzureihen hat und keine neuen Ideen gewünscht sind.

    Tetris hat es auch auf den Punkt gebracht. Die Mucke im Radio ist Mainstreammucke. Klar gibt es da ne Reihe Songs, die ich mag, aber
    ich zieh mir deswegen nicht den ganzen Tag Radio rein sondern sehe mich auch anderweitig um.

  16. #16
    @Sorata: Mit "Ich unterstütze Mainstream nicht" ist ja nicht gemeint, dass ich es "böse" finde.
    Eigentlich gemeint ist damit lediglich, dass ich mir von keinem vorschreiben lasse, was ich in mein Game einbaue.
    Für mich ist Makern einfach eine lustige Freizeitbeschäftigung und ein Medium um in gewisser Weise künstlerisch tätig zu sein
    und wie das bei Kunst nunmal so ist, muss sie nicht jeder gut finden, damit es Kunst ist.
    Natürlich gibt es auch einige Leute, die den Fame in gewisserweise als eine Art selbstbefriedigung ansehen um ihr Ego zu pushen
    frei nach dem Motto "Guck mal Mutti, wie viele Leute toll finden, was ich mache, ich hab bei FB über 10k Likes, voll knorke das!!!"
    Und auf Teufel komm raus unbedingt Mainstream zu sein ist auch nicht das wahre. Bevor man sich versieht makert man Games nach dem guten alten Schema F
    Das mit dem Frauenvergewaltigen ist keine Heldentat von Nicetwink gewesen, aber jetzt immernoch darauf herumzureiten ist, als würde man
    darauf herumreiten, dass man in Charon2 zum hundertmillionsten Mal gegen Dämonen kämpft, die den unglaublich einfallsreichen Plan haben, die Menschheit bissle aufzumischen
    und an deren Spitze das Obersonnenscheinchen, das durch Machtgier korrumpiert wurde.
    (EDIT: Nicetwink hat eine Liteversion von VDX herausgebracht, wo das vergewaltigen rausgepacht wurde und das Thema damit eigentlich
    gegessen sein könnte, aber es gibt vermutlich nicht genug anderes daran auszusetzen, um sich dauerhaft drann hochhangeln zu können, nur mal so btw)
    Außerdem macht VDX auf seine eigene Weise schon spass, es gibt eben nur Leute, die das Spiel "mögen" und Leute die es "nicht mögen"
    Diablo3 das neue achsotolle Hack´n Slay gematsche von Blizzard finden auch nicht alle toll sowie auch Skyrim nicht von jedem für "fucking awesome" befunden wird
    und totzdem müssen es keine schlechten Spiele sein.
    Fakt ist also, es ist prinzipiel jedem das Recht auf eigene Meinung gegeben, aber keiner hat das Recht seine Meinung als Fakt zu preisen.

    Geändert von Yenzear (23.05.2012 um 15:25 Uhr)

  17. #17
    Zitat Zitat
    "Mainstream" ist das, was sich als von der Mehrheit gemocht und geliebt bewiesen und etabliert hat. Allerdings ist es deswegen nicht automatisch schlecht.
    Schlecht nicht, aber halt langweilig, weil's halt eben imemr das gleiche ist. So haben sich bei uns z.B. Refmap-Spiele zum Mainstream entwickelt, nur weil's damals UiD und Mondschein gegeben hat, die neue Maßstäbe gesetzt und an denen sich demzufolge viele orientiert haben.

    Aber an sich ist es wie mit Musik. Klar ist auch dort der Mainstream beliebter und so, aber wenn man sich mal selbst fragt: Wer hört eigentlich sowas? Man selbst? Ich kann dazu nur ganz klar nein sagen. Klar gibts in seltenen Fällen mal einen Mainstreamsong, den man gut findet, aber deshalb gleich das Radio einschalten, um jedes Mal denselben Blech zu hören, tu ich deswegen noch lange nicht. Tut mir leid.
    Und so verhält es sich bei mir auch bei Games. Kommt nur sehr selten vor, dass ich ein Refmap-Spiel zocke wie eben momentan El Dorado.

    Das XP-RTP könnte man auch schon fast als Mainstream bezeichnen, nur dass es dort natürlich definitiv andere Ursachen hat als die Refmap-Positivbeispiele (nämlich dass es fürn XP kaum was anderes Vorgefertigtes als RTP gibt ^^)

    Zitat Zitat
    Irgendwas hinzurotzen, es als generell lustig zu deklarieren, weil die eigenen Homies drüber kichern können oder gar sprichwörtliche Misthaufen noch als "Kunst" bezeichnen zu wollen, weil man ja so "anders" und "voll nicht Mainstream" ist, sollte kein erstrebenswertes Ziel sein.
    Genauso wenig kann es aber Ziel sein, mittelmäßige Mainstream-Games hinzurotzen und irgendwo im Durchschnittsdschungel aller Spiele unterzugehen.
    Dann lieber "voll nicht Mainstream", aber was Besonderes sein als 0815-Einheitsbrei zu erstellen, der maximal so interessant ist wie Kistenöffner.

    Geändert von Tetris (23.05.2012 um 15:24 Uhr)

  18. #18
    Zitat Zitat von Yenzear Beitrag anzeigen
    @Sorata: Mit "Ich unterstütze Mainstream nicht" ist ja nicht gemeint, dass ich es "böse" finde.
    Eigentlich gemeint ist damit lediglich, dass ich mir von keinem vorschreiben lasse, was ich in mein Game einbaue.
    Solange du dich an Gesetze hälst und einen gewissen guten Geschmack beweist, besteht da ja auch kein Problem.

    Zitat Zitat
    Für mich ist Makern einfach eine lustige Freizeitbeschäftigung und ein Medium um in gewisser Weise künstlerisch tätig zu sein
    und wie das bei Kunst nunmal so ist, muss sie nicht jeder gut finden, damit es Kunst ist.
    Wobei ich finde, dass manche Leute selbst den größten Mist mit dem Label Kunst eine größere Bedeutung beimessen wollen. Das gilt aber generell beim Thema Kunst.
    Aber wie gesagt: Ansichtssache und Geschmäcker eben.

    Zitat Zitat
    Das mit dem Frauenvergewaltigen ist keine Heldentat von Nicetwink gewesen, aber jetzt immernoch darauf herumzureiten ist, als würde man
    darauf herumreiten,
    Naja, seine Spiele waren mMn bisher noch nie von gutem Geschmack geprägt, deswegen stellt sich da irgendwie der Eindruck ein, als würde eine solche "Qualität" auch noch von anderen Leuten gutgeheißen, was bei mir keinerlei Verständnis hervorruft. Immer noch. Aber das ist eine andere Geschichte.

    Zitat Zitat
    dass man in Charon2 zum hundertmillionsten Mal gegen Dämonen kämpft, die den unglaublich einfallsreichen Plan haben, die Menschheit bissle aufzumischen
    und an deren Spitze das Obersonnenscheinchen, das durch Machtgier korrumpiert wurde.
    Gut, ich hätte in der Tat nen anderen Begriff als "Dämonen" wählen sollen, aber man muss auch irgendwie die eigene Kontinuität wahren... ^^;
    Den Rest beurteilen wir doch dann mal bitte mit der Vollversion.

    Zitat Zitat
    Fakt ist also, es ist prinzipiel jedem das Recht auf eigene Meinung gegeben, aber keiner hat das Recht seine Meinung als Fakt zu preisen.
    Trotzdem muss ich ja nicht meinen, dass eine andere Meinung gut wäre, aber generell passt deine Aussage schon.
    Fakt wären wohl eher Gesetze und gesellschaftlich etablierte Standards usw.
    Man kann auch "anders" sein, ohne gleich die Keule des Extremen auszupacken.

    MfG Sorata

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •