Welche Überlegung hat ursprünglich dazu geführt, die Herolde als Content Provider zu installieren? Warum hat man nicht grundsätzlich jedem User und jedem Gast das Recht gegeben, Spiele zu bewerten und zu kommentieren, wie es z.B. auf rpgmaker.net der Fall ist? Web 2.0 zeichnet sich ja dadurch aus, dass jeder mitmachen kann, aber so wie es ist, können nur Forenmitglieder mitmachen, die wissen, dass es die Herolde gibt und dass ihr Grüppchen offen für jedermann ist.

Dein Vorschlag, Yenzear, ließt sich wahne unflexibel. Um die beste Wertung zu erhalten, müssten also fünf Herolde vollends überzeugt von dem Spiel sein. Ich fänd es besser, wenn man eine größere Skala hätte, von 0,0 bis 10,0 oder so.