Was ich hier mal noch nachfragen möchte:
Hängt die Sternvergabe bei Spielen auf der Hauptseite von der Bewertung ab?

Ich habe bei Charon 1 bemerkt, dass dort auf einmal kein Goldstern mehr dabei ist, wohl aufgrund einer recht niedrigen Bewertung via Review.
Also nicht, dass mich das Fehlen des Goldsterns groß stört (auch wenn etwas unerwartet, wenn es dann "rückwirkend" doch nicht also so prickelnd betrachtet wird), aber je nachdem wie da die Vergabe geregelt ist, könnte es da zu missbräulicher Nutzung der Bewertungsfunktion kommen. So könnten schlechtgelaunte Leute ein Spiel ohne Grundlage herabwerten oder wohl "nachträglich eine Würdigung entziehen" (was irgendwie auch den Sinn dieser Auszeichnung verfehlt, wenn nur Spiele, die "zeitlos klassisch" überzeugen, auch längerfristig ausgezeichnet bleiben).

Also keine Ahnung wie da das ganze System abläuft und inwieweit da die Herolde Einfluss ausüben, aber würde mich mal interessieren.
Und im Falle dessen, dass sich die Stern-Auszeichnung aus den Gesamtbewertung resultiert, würde ich eine "gemeinsame Linie" (falls es sowas noch nicht gibt) für die Herolde gut finden. Also individuelle Ansichten und Bewertungen sind gut, das sollte aber nicht - wie von mir befürchtet - darin ausarten, dass jemand aus schlechter Laune heraus, eine Auszeichnung "wieder wegnehmen" kann.

MfG Sorata