Ich bin auf beide der kommenden Filme sehr gespannt, lege meine Hoffnungen aber insgeheim mehr in Kaze Tachinu, weil mir das Thema hingegen sehr gut gefällt. In Takahata habe ich aber natürlich auch viel Vertrauen.

Falls du ihn noch nicht kennst: Children Who Chase Lost Voices (Hoshi o Ou Kodomo) von Makoto Shinkai ist auch ein ziemlich netter Film, der ein wenig ghibliesque wirkt, das das Fantasy-Setting betrifft. Sicherlich ist er nicht so episch und bedeutungsvoll wie z.B. Mononoke, aber das Setting gefällt mir dennoch ziemlich gut, insbesondere mit den tollen Kreaturen.

Schade, dass Hayao Miyazaki nicht Erdsee verfilmt hat, sondern sein Sohn. Im Gegensatz zu den meisten anderen Leuten mag ich den Film zwar wirklich gern, aber er war 1) eine schlechte Buch-Adaption und 2) konnte den Ghibli-Charme nicht transportieren. Hayao Miyazaki war zu dem Zeitpunkt leider mit Howl beschäftigt. :/

Wenn es eine Fortsetzung zu einem Film geben wird, dann wohl ein Porco Rosso 2, das war ja schon lange im Gespräch und Porco Rosso war ja auch Miyazakis Lieblingsghibli. Wobei ich mir vorstellen kann, dass Kaze Tachinu das ändern wird. Ich denke, es ist auch gut möglich, dass Kaze Tachinu Miyazakis abschließendes Werk sein wird, bei dem er im Regiestuhl sitzt. Danach darf er aber gerne weiterhin wie z.B. bei Arrietty die Drehbücher schreiben. Hiromasa Yonebayashi, auch wenn noch keiner den Namen kennt, hat bei Arrietty als Regisseur nämlich tolle Arbeit geleistet.
Takahata wird danach wohl auch keinen Film mehr machen, schätze ich. :/