-
General
An sich ist das ja auch nur eine wild ins Blaue geratene Theorie von mir. ^^
Ich persönlich fände das aber gerade im kreativen, schöpferischen Bereich ziemlich nachvollziehbar, dass man nicht aus jeder Auftragsarbeit den gleichen inspirativen Nutzen schöpfen kann. Ich denke, wenn die Musik zum Spiel passen soll, muss sich ein Komponist auch ein wenig mit eben diesem auseinandersetzen und, so sehr ich die Tales of-Spiele auch mag, muss ich doch sagen, dass sie inhaltlich vergleichsweise schon recht austauschbar wirken. Und die Auftraggeber scheinen ja selbst auch nicht wirklich viel mehr in dem Bereich zu verlangen.
Sakuraba kann es definitiv besser, nur scheinen ihm die Tales of-Spiele einfach nicht zu liegen oder ihm nichts zu geben, denn der Qualitätsunterschied zu Spielen wie Star Ocean, Dark Souls oder Baten Kaitos ist schon ziemlich eklatant. Eventuell kann man das als unprofessionell bezeichnen, an sich finde ich es aus der künstlerischen Perspektive gesehen dennoch sehr verständlich, dass es bei der einen Vorlage einfach mal eher "Klick" macht als bei der anderen. ^^
Es wäre jedoch wohl wirklich mal an der Zeit, dort den Komponisten zu wechseln. Denn wie gesagt, ich mag die Tales-of-Spiele dank ihrer Leichtigkeit und des eigentlich immer famosen Kampfsystems durchaus noch sehr. Etwas ohrwurmigere Musik könnte dem Ganzen doch echt noch mal einen nicht unerheblichen Qualitätssprung und einen gesteigerten Wiedererkennungswert verschaffen.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln