Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
Danke – freut mich, dass es tatsächlich Leute gibt, die sich dafür interessieren, denn da war ich mir gar nicht so sicher. ^^
Oh, falls das nicht so an kam bei dir, auch dein Eindruck zu Planetarian fand ich durchaus interessant. War nur leider zu lange her, dass ich das Spiel gespielt hatte, sodass ich leider nichts Interessantes dazu schreiben konnte.
Naja, vielleicht soviel: Planetarian ist das einzige Spiel von Key, dass ich durchgespielt habe (was nichts über die Qualität der anderen sagt, ich kam einfach noch nicht dazu). Ich finde es allerdings bemerkenswert, dass afaik der Autor von Planetarian nicht der Main-Autor von Key war. Möglich, dass das der Grund war, weshalb mich das Spiel mehr gefesselt hat, als die anderen die ich nur angespielt habe.

Ich hatte schon öfter mal mit dem Gedanken gespielt, einen allgemeinen Thread über Visual Novels aufzumachen, aber konnte mich nie dazu durchringen. Ich wüsste auch gar nicht wo, im Videospiel-Forum ist sicherlich die falsche Zielgruppe und das Anime-Forum ist mir irgendwie auch suspekt, weil da viele Leute lieber gucken als zu klicken

Zitat Zitat
Ich beschäftige mich eigentlich mit den Soundtracks zu fast allen Spielen, die ich spiele, und höre sie mir meist nach dem Durchspielen komplett an. Gelegentlich auch zu Spielen, die ich vor längerer Zeit mal gespielt habe. Deshalb wird mit Sicherheit auch etwas zu den anderen Spielen folgen, die ich spiele. Sobald ich Sora no Kiseki SC gespielt habe, werde ich wohl auch noch was zu FC nachreichen, und evtl. auch was zu den Arrangement-Alben.
Ich fände es großartig, wenn du das etwas größer aufziehen würdest. Videospiel-Soundtracks sind ein so großartiges und gleichzeitig komplexes Thema, welches viel zu wenig Beachtung geschenkt wird (auch auf RPG²).
Als ich mir vor einem Jahr ein Heimkino eingerichtet habe und deshalb für mein Media-Center meine Soundtrack-Sammlung digitalisiert und katalogisiert habe, habe ich mich mal einige Tage intensiv mit der ganzen Szene auseinander gesetzt. Es gibt ja nicht nur die OSTs, oft gibt es auch eine Unmenge an manchmal völlig unbekannten offiziellen Arrangements und man darf ja auch nicht die noch unbekannteren Doujin-Arrangements vergessen, die der Qualität offizieller Werke in nichts nachstehen müssen.
Es gibt jedenfalls ein riesiges Feld großartiger Musik von dem man einfach nichts weiß, weil das Feld so riesig ist. Ich zum Beispiel hab keine Ahnung von der Wild Arms Musik, außer dass ich weiß, dass sie toll ist, weil ich mich nie mit ihr ernsthaft auseinander gesetzt habe. Oder die Falcom-OSTs, das ist ja eine ganze Welt für sich ^^

Wäre jedenfalls schön, wenn Musik hier öfter thematisiert werden könnte, vor allem wenn es auf einem höherem kritischem Niveau, also über einem "klingt gut" und "klingt schlecht", ist


Zitat Zitat
Statt Legend of Dragoon habe ich mich übrigens doch entschieden, Tales of Legendia zu spielen. Da meine Slide Card versagt hatte, musste ich auch ISO erstellen + brennen + Free McBoot zurückgreifen, was zuerst zu extremen Lags bei den Ladezeiten geführt hat, bei einem zweiten Versuch dann aber geklappt hat. Vor zwei Monaten hatte ich das Spiel mal angefangen und fünf Stunden gespielt, dann aber für Trails in the Sky zur Seite gelegt.

Hab bisher erst wieder eine Stunde gespielt (zum Glück gibt's da ein Tagebuch, hatte nämlich die Story zu großen Teilen schon wieder vergessen), ein Eintrag dazu wird dann wohl morgen folgen. Habe bisher noch gemischte Gefühle, aber noch bin ich ja am Anfang.
Tales of Legendia ist großartig, meiner Meinung nach das einzige Tales of, das etwas taugt.
Im Gegensatz zu allen anderen Vertretern der Reihe besitzt Legendia nämlich einen genialen Soundtrack, weil dieser ausnahmsweise mal nicht von Sakuraba verbrochen wurde sondern von Go Shiina komponiert ist, der damit atmosphärisch einen der beeindruckendsten RPG-Soundtracks überhaupt erschafft hat. Ich meine, schon allein die BGM im ersten Wald! *sabber*
Außerdem, wieder im Gegensatz zu allen anderen Teilen, hat Legendia eine ordentliche Story mit guten Charakteren und auch mal ernsterer Thematik. Gerade der Konflikt im Protagonisten fand ich interessant, aber auch allen anderen Partymitgliedern wird genügend Screentime gegeben.

Ich finde es bezeichnend für alle "Tales of"-Fanboys, dass sie oft Legendia als schwächstes aller Tales of-Spiele bezeichnen. Ich meine ... wow, Geschmacksverirrungen scheinen wirklich grenzenlos zu sein.
Das einzige, was das Spielerlebnis trüben kann, ist die vermurkste Lokalisationen. Die zweite Hälfte des Spiels wurde nicht vertont. Yeah, was für'n Fail ...