mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 823

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #10

    Soundtracks #2 – Final Fantasy X-2


    Ich habe es mir schon vor einiger Zeit zum Ziel gemacht, meine gesamte Soundtrackbibliothek aktiv duchzuhören (d.h. nicht einfach nebenbei) und jedes einzelne Stück zu bewerten. Es gibt natürlich auch noch einige Soundtracks zu spielen, die ich mal vor längerer Zeit gespielt habe, in die ich noch nicht so genau reingehört habe. Zu spielen, die ich kürzlich gespielt habe, höre ich mir die Musik meistens ein paar Tage nach dem Durchspielen an.

    Gestern fiel als 68. Soundtrack meine Wahl auf Final Fantasy X-2. Ich habe das Spiel seinerzeit sehr intensiv gespielt, habe mir einige Stücke regelmäßig angehört, aber hatte gegenüber dem Gesamtwerk dennoch sehr gemischte Gefühle.


    Final Fantasy X-2 Original Soundtrack


    CDs: 2
    Laufzeit: 2:13:59
    Tracks: 61
    Komponisten: Noriko Matsueda, Takahito Eguchi

    Wertungen: 5 Sterne = sehr gut, 4 Sterne = gut, 3 Sterne = schwach bis mittelmäßig, 2 Sterne = schwach, 1 Stern = unnötig, das auf den OST zu packen)
    (Mein eigentliches Raster besteht eigentlich nur aus vier Sternen, die 1-Sterne-Wertung bekommen wirklich nur Stücke, die es eigentlich gar nicht verdienen, so genannt zu werden und auf der CD zu landen.)


    : 15
    : 17
    : 18
    : 10
    : 0

    ø = 3,56


    Final Fantasy X-2 war das erste Spiel der Hauptserie (wenn man das Spiel denn dazu zählt), an dem Uematsu nicht mitwirkte. In Final Fantasy X und Final Fantasy XI bekam er erstmals Unterstützung von anderen Komponisten, doch bei diesem Titel sollte er gänzlich fehlen. Zugegebenermaßen kann ich mir Uematsus Stil in Final Fantasy X-2 auch nicht vorstellen.

    Stattdessen wurden Noriko Matsueda und Takahito Eguchi ausgewählt. Matsueda war vorher an Spielen wie Front Mission, Front Mission 2 und Bahamut Lagoon beteiligt (und komponierte das Boss Battle Theme in Chrono Trigger), während Takahito Eguchi für weniger bekannte Projekte (oft zusammen mit Noriko Matsueda) komponiert hatte und unmittelbar zuvor auch am Arrangement der Musik für den ersten Kingdom-Hearts-Titel mitgewirkt hatte. Die Komponisten hatten bereits einige Erfahrungen im Pop- und Jazz-Bereich.

    Dem Spiel entsprechend wurde eindeutig versucht, die quirlige J-Pop-Atmosphäre zu untermalen. Dabei mussten die beiden Komponisten einen Kompromiss zwischen einem eher ernsten Stil für die dunkleren und traurigen Seiten des Spiels und dem typischen Mission-Start!-Feeling zu schaffen. Aus diesem Grund kann man auch nicht sagen, dass sich der Soundtrack nur einer Stilrichtung zuordnen lässt.

    Hervorstechend für Final Fantasy X-2 waren wohl die beiden Lieder, die Yuna im Spiel singt: Real Emotion und 1000 Words (1000 no Kotoba). Für den Gesang war die damals am Abgrund ihrer Karriere stehende Sängerin Koda Kumi, die erst durch diese beiden Lieder wieder etwas Aufwind erlebt.

    Anfangs hatte ich gedacht, dass es dem Soundtrack vielleicht an Varietät mangeln würde, doch dem war erfreulicherweise nicht so, wie ich gestern festgestellt habe. Meine gemischten Gefühle haben sich aber dennoch nicht geändert. Es gibt einige meiner Meinung nach großartige Stücke, darunter Eternity ~Memory of Lightwaves~, 1000 Words, Zanarkand Ruins, Besaid und Yuna's Ballad. Viele Stücke, die im Grunde genommen gar nicht schlecht klingen, verfangen sich aber in einer extremen Belanglosigkeit aus Percussion und gedudelten elektrischen Sounds. Das ist ein wenig schade. Eine solche Auffassung ist natürlich sehr geschmacksabhängig. Negativ anzumerken sind auch die vielen schwachen Standardthemes wie Tension, Clash und Destruction, die sich auf jedem zweiten RPG-Soundtrack finden lassen und die so gut wie nie hörenswert sind.

    Insgesamt hat mir der Soundtrack aber dennoch besser gefallen als ursprünglich erwartet. Ich habe damit gerechnet, von den quirligen Themen schnell genervt zu sein, aber dem war nichts so, nur waren einige waren ziemlich belanglos. Im krassen Gegensatz dazu stehen Stücke wie I, die ziemlich dunkel und ernst, beinahe auf eine schaurige Weise feierlich sind, oder das sehr atmosphärische Shuyin's Theme.



    Hörenswerte Stücke:

    fett = besonders hörenswert

    Disc 1
    01 - Eternity ~Memory of Lightwaves~
    09 - Gagazet Mountain
    14 - Shuyin's Theme
    15 - Besaid
    26 - New Yevon Party
    28 - Zanarkand Ruins

    Disc 2
    11 - Yuna's Ballad
    18 - Eternity ~Band Member Performance~
    19 - 1000 no Kotoba (FFX-2 Mix)
    22 - Vegnagun Starting
    26 - Demise
    27 - 1000 Words (Piano)
    28 - Ending ~Until We Meet Again~
    29 - 1000 Words (Orchestral)
    30 - Epilogue ~Reunion~

    Fazit: Noriko Matsueda und Takahito Eguchi haben mit dem Soundtrack von Final Fantasy X-2 ein Werk geschaffen, der sowohl großartige Stücke als auch äußerst schwache Musik enthält. Meine gemischten Gefühle bleiben, doch bin ich nun mit der Leistung der Komponisten recht zufrieden. Die verschiedenen Stile sind durchaus gut eingearbeitet und – was ich wichtig finde – voneinander getrennt gehalten worden. Auf diese Weise ist ein Soundtrack entstanden, den man letztendlich genießen kann, ohne dass sich zwei verschiedene Richtungen unpassend mischen.
    Geändert von Narcissu (31.05.2012 um 18:37 Uhr)


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •