Ergebnis 1 bis 20 von 22

Thema: [RPGXP DEMO] Das Ende ist erst der Anfang... [Version 0.3]

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #2
    Ich habe deine Demo grade mal gespielt, und muss sagen, es gab da so EINGES, was mich gestört hat

    Da du selber sagst, das du Anfänger bist, hilft dir das sicher auch weiter, als ein Schulterklopfen wo keines hingehört. Ich fang halt einfach mal an:

    1. Mapping
    Deine Maps sind teilweise sehr lieblos gestaltet. Im Prinzip besteht fast alles aus einer großen grünen Wiese die wahlweise großräumig von Klippen oder Wasser umschlossen ist. Hier und da mal ein Baum, das wars. Ich kenne den RPG-MakerXP zwar nicht, kann mir aber nicht vorstellen, dass da nicht mehr geht. Dazu kommt, das du einige Mapping-Fehler drin hast. An den nördlichen kanten von Klippen kann man unter die Tiles drunter laufen. Hin und wieder sind Tiles falsch platziert und heben sich gegenseitig auf. Auf deinem dritten Bild da oben zum Beispiel. Da sieht man links oben einen Felsenturm. Von dem Turm fehlt die nördliche Klippenkante, die dort sein müsste, wo die Klippenkante der unteren Klippe verläuft. Im RPG-Maker2k3 behilft man sich bei soweas, indem man einen zweiten Upper-Layer mit Events simuliert. Beim XP weiß ich's leider nicht. Aber so gehts einfach gar nicht.
    Ebenfalls unglücklich sind deine Map-Übergänge. Diese platzierst du einfach am Rande einer Map, ohne sie kentlich zu machen. Dadurch muss man immer erst zum Maprand hingehen, um heraus zu finden, ob dort ein übergang ist, oder nicht.

    2. Kampsystem
    Geschluckt habe ich ein wenig bei deinen Zahlenwerten. Auf Stufe 1 schon 500 Manapunkte bei Zaubern die 75 Mana kosten? Wie hoch sollen die Zahlen dann erst auf Stufe 99 sein? Weniger ist manchmal einfach mehr, weil es überschaubarer ist. Wenn ein Charakter 30 MP hat, und ein Zauber 5 MP kostet, dann überschlägt das jeder normale Mensch in sekundenbruchteilen im Kopf. bei 75 zu 543 wirds schon schwieriger. Und wenn du am Ende da stehst, mit 342 zu 8543 haben die meisten leute nur noch Fragezeichen in den Augen.
    Das Balancing ist auch ein wenig gewöhnlungsbedürftig. Oskar war bei mir ratz-fatz tot - der nimmt bei einem der geister >100 Schaden pro Treffer!, Dem gegenüber hat dieser Bo-sowieso immer nur ein gutes Dutzend an HP verloren. Das ist ein unpassendes Verhältniss. Der eine fällt um, wenn man ihn anhustet, der zweite ist fast unsterblich. Apropos Balancing. Ich bin mir sicher, dass das so nicht geplant war: Der erste endboss - falls dieser Zöllner das das sein sollte - lag bei mir mit zwei Angriffen im Dreck ohne sich überhaupt wehren zu können, der hat eindeutig zu wenig Trefferpunkte.

    3. Gameplay
    Deine Dialoge sind - gelinde gesagt - gewöhnungsbedürftig. Ich meine jetzt nicht deine sprachlichen Fähigkeiten. Grobe Schitzer oder schlechte formulierungen sind mir keine Aufgefallen. Deine Sprachbeherschung ist gut, was das Werkzeug "Sprache" angeht, bist du gut gerüstet. Was mich stört, ist deine fast schon gezwungen Art und Weise, lustig zu wirken. Lustig sein kannst du, wenn es die Sitaution her gibt. Es gibt einfach Situationen, die so skuril sind, das sie einfach einen Sketch oder eine Slapstik-Einlage erzwingen. Und wenn du gerne einen Witz bringen willst, dann bau eine Szene so auf, dass sie witzig ist. Aber mit Situationskomik hast du es in der Demo leider nicht so.
    Stattdessen baust du in fast JEDEM einzelnen Dialog eine Refenrenz darauf ein, dass Bernie sich wie in einem Rollenspiel vorkommt. Oder Bo-Dingenskirchen rechtfertigt einen plötzlich wechsel des Tilesets mit "schlechtem Mapping".
    Das mag dir ja selbstironisch und witzig erscheinen, für mich als Spieler torpediert es aber gezielt jeden auch nur irgendwie gearteten Versuch, in die Atmosphäre des Spiels einzutauchen. Ich bin kaum drin im "Jenseits", da knallt Bernie mir wieder einmal um die Ohren, dass das alles nur ein Videospiel ist, und ich bin wieder draußen aus der Atmo. Stell dir vor, du sitzt zuhause vor dem Fernseher, mit deiner Zitternden lebensgefährt im Arm, ihr zieht euch einen ultra spannenden Horrorfilm rein - und sekunden Bruchteile bevor der Mörder der schreienden Protagonistin die Kehle durchschneidet, dreht diese sich zur Kamera um und bring 'nen Spruch wie: "Das habe ich doch schon alles mal in Scream gesehen. Das ist ja wie ein schlechter Horrorfilm hier". Die Atmosphäre ist mit einem Schlag weg und die Spannung wieder bei 0.
    Ne, so geht's nun wirklich nicht. Die so genannte 4te Wand - also die Trennung zwischen Protagonisten und Konsumenten, solltest du nur in ganz, ganz seltenen Fällen angreifen, oder gar einreißen. Auch wenn es "Comedy" sein soll.




    Ich hoffe, mein Feedback konnte dir ein wenig weiter helfen. Ich weiß, das klingt alles ziemlich hart. Aber ich habe einfach - leider - nicht den Eindruck, dass du hier besonders viel zeit und Arbeit in die Demo investierst hast. Es wirkt alles so hingeklatscht, so unüberlegt und - ja beinahe lustlos - zusammengeleimt. Die Maps sehen aus, als wären sie mit einem Zufallsgenerator erstellt, das Balancing wirkt, als wäre es "nach Gefühl" gemacht. Der erste Boss erweckt den Eindruck, er sei nichteinmal getestet worden. Die Dialoge wirken, als wären sie frei nach schnauze erstellt.
    Sicher kann ich dir zu gute halten, das du Anfänger bist. Trotzdem bleiben deine Fehler nunmal fehler. Was ich vermisse, ist ein Konzept. Irgendwas, dass mir Zeigt "Mensch, der hat sich ja wirklich was dabei gedacht!" Ich würde an deiner Stelle einfach mal andere RPG-maker-Games spielen, und dir ansehen, wie andere Leute die Probleme lösen, an denen du scheiterst. Tutorials verraten dir nicht alles. Vieles ist Erfahrung und in sofern kannst du wohl ganz froh sein, zu einem derart frühen Zeotpunkt auf die Klappe zu fallen

    Geändert von caesa_andy (01.05.2012 um 12:49 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •