Weichzeichner auf Blut funktioniert ja noch halbwegs gut, aber bitte nicht auf die Charsets![]()
Weichzeichner auf Blut funktioniert ja noch halbwegs gut, aber bitte nicht auf die Charsets![]()
--Der freundliche Mitarbeiter | Beloved Rapture | Epic Fail Saga | Earthcraft | Wakanda
Deviantart | Pixeljoint | Twitter
Ja den meine ich, File-upload.net.
Ruf mal deine Spiel-Downloads da auf. Ich sehe da immer 4 Download-Buttons, wobei der "echte" der kleinste ist. Hinter einem der 3 anderen verbirgt sich Adware.gen. Die anderfen sind mit sicherheit auch nicht sauber.
Als ich find es sieht nicht mehr so Körnig aus.
Da ich gern Splatter pixel, also z.B. mit Schwertern durchgestochen typen, oder aufgehängt oder so zeug halt^^
Horror standard wenn man will
Übrigens hab ich das Blut abgedunkelt, weil ich find Blut sollte etwas dunkler sein und nciht zu Hell, kann aber auch nur persönliche Meinung sein^^
Außerdem hab ich das Blut bei allen Chars geändert xD
Persönlich find ich aber, man sollte Blut nie mit Charsets darstellen.
Nimm dir lieber die Map, screenshote die und mal das Blut auf wo du es haben willst, ist viel besser und sieht auch besser aus![]()
--
Geändert von MrSerji (29.04.2012 um 14:01 Uhr)
Vielleicht sieht es ja nicht wegen den Farben so körnig aus sondrn wegen der Form. Da Blut eine Flüssigkeit ist, müsste es sich ein bisschen mehr sammeln, aber ich sehe lauter freie Stellen.
Also ich mach es auch lieber in einem Charset, da in meinen Chipsets eigentlich nie wirklich genug Platz bleibt um da noch das Blut reinzuquätschen. Und ich denke wenn man das Chipset dann einfach als Unterlage benutzt, und danach weg nimmt kommt man auf das selbe Ergebnis.
Nicht durch Chipsets xD
Sondern per Panorama^^
So wies Bio macht![]()
--
Geändert von MrSerji (29.04.2012 um 14:20 Uhr)
@ Soul96: Wenn du das noch etwas verschmierst, damit man die Kanten vom Blut auch nichmehr so krass sieht, dann nehm ich's![]()
Ich empfehle dir statt GIMP lieber PhotoFiltre, denn dort gibt es eine Funktion namens Dust Reduction, die für Blut nach meiner Erfahrung besser geeignet ist.
@Penetranz:
Ne, verwischt ausehen zu lassen, nimm dir lieber ein Screenshot von der Map und machs als Panorama.
Sieht VIEL besser aus, als mit Charsets und da kannst du es auch verwischen^^
--
Wenn du es für Insanity nehmen willst, schmiers doch einfach auf ein Chip. Da die Chips eh überwiegend sehr monochrom sind müsste noch genug Farbe frei sein.
Und verdammich, aber der Weichzeichner ist einfach tabu. >_>
Chipsets verlieren bei der Farbreduzierung und zuvielen Farben einen Teil ihrer Farberläufe in den Tiles. Bei Graustufen hast du den Vorteil, das der Chip auf eine große Anzahl ähnlicher Farben zugreifen kann, um diesen ungewünschten Effekt zu reduzieren.
Wenn du dein Anti-Alias-Blut nämlich jetzt auf den Chip packst, wirst du zwar mit mit dem Verlust von Farbverläufen zu kämpfen haben, allerdings nicht so sehr als wenn der Chip farbig gewesen wäre. Das meinte sie vermutlich mit "noch ein paar Farben frei".
Fun Fact: Graustufen-Chipsets haben eine kleinere Farbpalette als die farbige Variante (eben mal an der VD2-Pyramide getestet: 51 zu 44 Farben).
--Elektra Kingdom v.4.12 Vollversion in der Mache, Zeitlimit bis zum 31.12.2024 *click
Offizieller Blog zum Spiel News, Links, Screenshots, etc. *click
Tanalin Integer Scaler Fullscreen Tool für RPG Maker 2000 / 2003 Spiele *click
VirtualMIDISynth Fix für kaputte MIDI Musik *click
Windows Photo Viewer Fix für unscharfe Windows Fotoanzeige *click
RPG Maker Ultimate (rpg2009) von Cherry: 1 Million Switches/Variablen, 125 Kästchen für BattleAnimationen, beliebige Picture-Größen importieren *click für DL & *click für 100.000 Pictures
RPG Maker 2000 / 2003 (Steam) Korrektes Vollbild , Performance+ & Ultimate *click
Achso, ja. Danke für die Erklärung![]()
Ja, der Davy hat den Durchblick. Danke für die Erklärung.
http://forum.rpg2000.4players.de/php...hp?f=3&t=78380
Tu mir den Gefallen und führ dir das hier zu Gemüte. Es könnte dir eventuell helfen ein paar gute Beispiele für Blutpanos hinzubekommen. Das was da im Screenshotthread zu sehen war ist NICHT gut. Gar nicht gut.
http://fc09.deviantart.net/fs14/i/20...ood__Stock.jpg
Und wenn du schon alles blutig machen willst, dann orientier dich an ein paar guten Beispielen.
MfG
Sabaku
Es geht auch leichter, wisst ihr noch meine Blutbilder, also wo der ganze raum voll blut war, das war mal geil^^
Naja, hab danach das komplette Chipset mit Blut versehen so das jetzt überall blut ist xD
Ich muss mal gucken ob ichs noch hab...
So wirds auch gehen, allerdings find ich das Blut jetzt scheiße xD
Könnte es jetzt besser x3
--
@Soul96:
Wenn die Autotiles - vom Wasser mal ganz zu schweigen - noch brauchbar sind, fress' ich nen Besen. xD
Abgesehen davon, hier ist auch schon das Problem, wenn man das Blut auf Chipsets packt: Da wird dann gleich alles blutig oder nichts, da selten genügend Platz ist für beide Versionen. Und diese Mengen an Blut haben nichts mehr mit Atmosphäre zu tun, das sieht aus als wäre ein Schlachttransporter explodiert. Nichtsfür ungut, aber für mich wäre das eher ein Negativbeispiel.
@Topic:
Wenn du unbedingt Charsets und keine Panoramen nehmen möchtest, könnte was anderes gehen. Du schnappst dir dein Blutcharset (bzw. die Form der Blutflecken) und pixelst da noch 1 oder 2px drumrum. Das packst du in ein eigenes Charset (also nur die eben dazugepixelte Kontur) und lässt es halbtransparent über dem eigentlichen Blutfleck anzeigen. Das wäre Anti-Aliasing per Holzhammermethode. Das erfordert aber wieder einiges an rumprobieren damit es gut aussieht, vor allem, wenn du dich noch nicht in Ebenen eingearbeitet hast und dauernd im Maker testen musst.
Zu Gimp kann ich dir leider nicht wirklich helfen, da ich dort die Werkzeuge nicht kenne. Bei Photoshop wäre aber (falls du das Blut auf ein Chipset oder Panorama machst) ein Kreidebrush zusammen mit dem Wischfinger- und dem Weichzeichnertool zu empfehlen (nicht dem Filter!). So würde ich jedenfalls rangehen, aber ich glaube das führt hier etwas zu weit. xD
Geändert von BDraw (01.05.2012 um 10:15 Uhr)