Ergebnis 1 bis 20 von 60

Thema: Eine offizielle englische Version 2k3 betrachtet.

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    @V-King: Das war auf Tetris' Beitrag bezogen. Hab ja geschrieben, dass ich die Petition unterstütze...
    Hättest du weitergelesen, wär das wohl auch rübergekommen

  2. #2
    Und die Moral von der Geschicht:
    Lesen bildet, vermuten nicht xD

    @lucien:
    Wenn du mit Tetris diskutiren willst, dann solltest du Zeit und Motivation mitbringen ^^
    Es gibt eben auch Leute, die den 2k3 benutzen und den Sinn der Petition dennoch nicht anerkennen
    frag mich aber nicht warum ^^

  3. #3
    Mit Tetris zu diskutieren ist eine riesige Zeitverschwendung, für ihn ist alles, was mit dem Maker zu tun hat, eine ganz böse Welt, voller Geldausschlachterei und Dummheiten, einfach, weil er nie weiter als einen Schritt denkt.

  4. #4

  5. #5
    Ich kann mich bei meiner ersten Version des RM2k3 daran erinnern, dass 1-2 Sachen in der Database nicht übersetzbar waren, wobei nur ein Deutsch-Patch Abhilfe schaffen konnte.
    Wurde das später durch ein Update von EB noch behoben?
    Wär nämlich sonst doof, wenn man sich dann den englischen Maker kauft und dann trotzdem einen Deutsch-Patch wegen der zwei Wörter (kp mehr was es war) bräuchte, der dann ja wieder illegal wär.

    Das mit den Patches is überhaupt so ne Sache. Ich war anfangs begeistert von den ganzen Patches, versuch aber mittlerweile eher drauf zu verzichten.
    Nur ausgerechnet den AEP möchte ich nicht missen, der aber ja eben die Exe-Datei ändert.
    Alternativen gäbe es da wahrscheinlich keine, richtig?

  6. #6
    Man könnte doch Enterbrain fragen, ob die in die Datenbase eine neue Option einfügen, die es ermöglicht ein eigenes oder das Standard (Start)Menü zu verwenden, oder nicht?
    Naja, ob die es machen ist ne andere Sache xD

  7. #7
    Der Entenbratenverein wird sicher nichts am Programm verändern, da sie RPG2003 selber nicht mehr verkaufen.
    Selbst wenn sie Degica einen Vertrag für das Ding überreichen, geschieht von deren Seite aus eher kein Aufwand
    in auch nur irgendwas. Sowas wäre sogar bei weitem realistischer für RPG2000, denn der immer noch anhaltende
    Vertrieb besinnigt noch weitere Updaterei, wofür sich aber da seit Geschäftsjahr 2004 niemand mehr interessiert.

    Und dass jemand von Degica neue Features verbauen will oder darf ist nochmal was ganz anderes, ich erwarte mal
    jedenfalls nicht unbedingt, dass irgendwelche Sachen gefixt oder gar was aufpoliert wird.

    Wobei ich mich aber schon fragen muss, wieviel an dem Ding angepasst werden muss, jede Makersoftware bis pre
    dato RPGXP hat keine Eingabe für einen Lizenzschlüssel und das problematisiert sich im reindigitalen Vertrieb, denn
    Degica verkauft Software nicht anders obwohl mir ein Maker mit Box und Handbuch weit lieber wäre auch wenn diese
    Sachen Aufpreis bedeuten.

  8. #8
    Ja, nen Handbuch hätte einiges vereinfacht, aber dafür wurde ja das Forgoten E-Book
    erstellt, wo eigentlich ziemlich gut die Funktionen des Makers erläutert werden, was
    so die Grundbegriffe usw anbelangt. Ich für meinen Teil hab es durch schlichtes
    Ausprobieren gelernt, damit umzugehen, da ich das E-Book erst später für mich entdeckt habe.

    Zu den Patches von Cherry kann ich nur sagen, dass sie das allgmeine Interesse am Maker steigern, da er mit eben
    diesen Patches, eher an den XP herann reicht als ohne und er um einige brauchbare Funktionen erweitert wird.
    EB kann da ruhig ne kleine zusatzklausel in seine AGB einfügen, wenn ihr mich fragt.

  9. #9
    171 signers =)

  10. #10
    Schon 316 Unterschriften

  11. #11
    Hm, sollte man nicht eher von "erst" reden?^^

  12. #12
    Es hat ja keiner ne Deadline genannt, also kann man das so gelten lassen

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •