Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 69

Thema: Könntet ihr euch vorstellen, mit einem neueren Maker ein Oldschool-RPG zu makern?

  1. #21
    @real Troll
    Ich hab entschlossen, dass es dieses Schriftproblem nicht mehr gibt. Von so einer Kleinigkeit möchte ich mich nicht länger stören lassen. Ich werde also bei der kantengeglätteten Schrift bleiben. Eigentlich liest die sich ja auch besser. Alles andere ist dann aber wirklich in 2K-Auflösung.

  2. #22
    Für mich persönlich kann ich das natürlich nur verneinen, weil ich lieber auch die höhere Auflösung mitnehme; würde ich aber, aus nostalgischen Gründen, oder weil ich gerne gerippte Grafiken verwende, bei einer gefühlten 320x240 Auflösung bleiben wollen, wäre einer der neuen Maker trotzdem die erste Wahl.

    Warum?
    1. Tilesets:
      Da passt beim XP und beim Ace doch einiges mehr ins Set. Ich habe in den letzten Wochen notgedrungen noch mal meine alten Projekte im Maker angeschaut, und der Aufwand, die ganzen zusätzlichen Grafiken in Charsets zu packen, verbunden mit den Fehlern, die sich dabei einschleichen können, ist durchaus hoch. Die Zeit kann man auch sinnvoller investieren. (außerdem sieht man irgendwann vor lauter Events die Map nicht mehr - wer will kann ja mal beim Ressourcen-Ausverkauf im UiD-Forum die Charistotos Krass Leiche runterladen und sich die Maps im Maker anschauen.)
    2. Farben:
      Dass ich die rm2k-Version von London Gothic endgültig in die Tonne gekloppt habe, lag vor allem daran, dass ich gemerkt habe, dass der Maker, auch wenn er zur Anzeige durchaus mehr als 256 Farben zulässt, trotzdem extrem hässliche "eigene" Farbverläufe produziert. Mit den neuen Makern ist das kein Problem mehr.
    3. Ruby:
      Joa, ich bin echt der Ruby-Noob (und in dieser Beziehung auch faul), kann aber zumindest Rechenoperationen über Ruby vornehmen, was deutlich komfortabler und übersichtlicher ist, als sich das Ganze über den Editor zusammenzuklicken.
    4. Sonstiges:
      Man kann die neuen Maker legal erwerben (XP für $30,-) und ist damit rechtlich auf der sicheren Seite - ist doch irgendwie schizophren, dass hier einerseits darauf geschaut wird, dass die Midis auber sind, dass aber gleichzeitig hingenommen wird, dass 99% aller RM200x-Spiele mit einem Programm erstellt wurden, für das der Entwickler niemals einen Cent gesehen hat.
      Vor allem das Standard-KS des Ace, aber auch schon beim XP/VX sind den älteren Systemen überlegen, weil man z.B. vollen Zugriff auf die Event-Kommandos hat.
      Zwar fehlen in der letzten Inkarnation des Makers (VX Ace) immer noch ein paar Event-Kommandos, es sind aber auch ganz neue Funktionen dazugekommen, die im normalen Spielealltag sinnvoller sind, als das, was an anderer Stelle gestrichen wurde.

    Zitat Zitat
    auf dem XP wäre sogar die Performance besser bzw. flüssig
    Auf meinem Testsystem (1.7 Ghz.) waren VX und VX Ace performancetechnisch besser als der XP, sobald man mit überlagernden Bildern arbeitet, oder am Screen Tone rumschraubt.

    @MarcL: Dein Beispiel zeigt genau das, wie es nicht laufen sollte: Pixelgrafik kann durchaus auch in höheren Auflösungen ansprechend sein, aber nur, wenn sie ihren knackigen Look beibehält. Dein Beispiel-Charakter sieht leider nur blass und verwaschen aus.

    Zitat Zitat
    Natürlich reizt mich die Möglichkeit 32 Bit nutzen zu können schon sehr, jedoch bin ich jemand, der Scripte nicht mag.
    Ich will MEINE Spiele auch SELBST machen und lasse mir höchstens musikalisch unter die Arme greifen.
    Deine Spiele sind schon deshalb nicht SELBST gemacht, weil du sie nicht von Grund auf selbst programmierst, sondern dir von ASCII/Enterbrain erst mal die Mittel (und Beschränkungen) in die Hand geben lässt. Spätestens wenn irgendwelche Cherry-Patches ins Spiel kommen, sehe ich keinen Unterschied mehr zu der Methode, von anderen erstellte Scripte ins Spiel einzubauen. Das hast du zwar schon selbst vorweggenommen, aber niemand hindert dich daran, nur Scripte einzubauen, die einfach nur die Beschränkungen der neuen Maker aufheben - und diese sind, soweit ich das beobachten konnte, in der Überzahl.

    Zitat Zitat
    @VX-Ace:
    Jemand Erfahrungsberichte mit dem Maker? Braucht man da Ruby Kenntnisse? Bedienerfreundlichkeit angemessen? Vorteile/Nachteile gegenüber anderen Makern? Wie kompliziert/einfach ist es damit zu arbeiten?
    (Antworten gern auch per PN an mich, da möglicherweise Off Topic)
    Da gibt es doch einen Thread für.

    Zitat Zitat
    Kürzlich hatten wir mal kurz über ein Taktiksystem mit mobilen Monstern und Helden diskutiert. So etwas könnte ich mir auf den alten Makern gar nicht selbst zusammenfrickeln
    Ich denke, es geht fest alles mit den alten Makern, aber es wird unnötig aufwändig (für das London Gothic KS habe ich ca. 10.000 Variablen verbraten - das ist auch ohne Patch möglich - und es war nicht mal fertig) und es ist wenig performant, weil jeder Umweg, den du durch die Beschränkung des Editors nehmen musst, zusätzlich Rechenzeit beansprucht.

    Zitat Zitat
    Ich habe kein Interesse daran RGSS zu lernen. Es ist ein Teil des Makers, der für mich nicht zum Makern gehört. Vorher würde
    ich Renpy oder gleich was richtiges lernen. ^^
    Musst du auch nicht lernen. Rein vom Editor bietet der VX Ace mehr Funktionen als der rm2k und rm2k3, sie sind bloß anders gewichtet. Die meisten fehlenden Funktionen sind über Scripte bereits implementiert. Die Cherry-Versionen können zwar mehr - aber dafür flackern die meisten Spiele bei denen der Patch eingebaut wurde, zumindest bei mir, immer wieder.

  3. #23
    Ich habe längst vor mir bei meinem nächsten Projekt den XP oder VX (Ace) zu nehmen. Die Vorteile mit der Auflösung wären vorallem gut, wenn ich dann halbwegs was zeichnen kann.
    Zusätzlich natürlich viele weitere Funktionen, die ich mit den Makern 2000 und 2003 nicht hätte. Auch durch die Möglichkeit alles mögliche mit Ruby-Scripten zu machen, aber schon so sind die neueren Maker sehr freigiebig.
    Allerdings sehe ich erstmal noch keinen Grund mit meinem bestehenden Projekt zu wechseln, da die alten dafür erstmal ausreichend sind.

  4. #24
    Zitat Zitat von Rosa Canina Beitrag anzeigen
    Natürlich reizt mich die Möglichkeit 32 Bit nutzen zu können schon sehr, jedoch bin ich jemand, der Scripte nicht mag.
    Ich will MEINE Spiele auch SELBST machen und lasse mir höchstens musikalisch unter die Arme greifen
    Das ist 'ne Einladung dazu dich hier durchs Topic zu ziehen.

  5. #25
    Für mich gibt es zwei Gründe, warum ich zu den neuen Makern wechseln möchte:
    • Die grafischen Möglichkeiten
      Selbst wenn ich erst mal bei der 2K-Auflösung bleiben möchte, bietet der XP auch sonst noch viele Vorteile: Die volle Farbpalette, Alphatransparenz, theoretisch beliebig große Char- und Tilesets und eine weitere Ebene.
    • Ruby
      Es ist schon ein Krampf auf dem 2K3 eigene Menüs und Kampfsysteme zu entwickeln. Für jede Waffe und jeden Gegenstand muss man ein eigenes Picture basteln und Berechnungen sind im alten Maker äußerst umständlich. Mit Ruby lässt sich Text direkt auf den Bildschirm zeichnen und so gut wie jede Rechenoperation passt in eine Zeile. Besonders gut finde ich, dass man beim XP in der allseits beliebten Forc Condition auch Ruby-Code als Bedingung angeben kann.

      Wenn man beim 2K übrigens in der Lage ist ein komplexes Kampfsystem zu scripten, sollte man mit Ruby auch einiges hinbekommen. Die grundsätzliche Idee hinter Kontrollstrukturen hat man schon verstanden. In Ruby wird alles nur anders geschrieben. Es ist auch gar nicht notwendig wirklich programmieren zu können, wenn man sich nur die Arbeit erleichtern will. Vielleicht sollte jemand mal ein Tutorial über Ruby schreiben, das nicht erklärt wie man richtig programmiert, sondern wie man Ruby dazu einsetzt das was man so auf dem 2K scriptet zu simulieren. Ich benutze nach wie vor eine Art Hybrid-Lösung. Die Tasteneingabe im Menü wird immer noch über Common Events gesteuert, aber die gesamte Anzeige des Menüs läuft über Ruby.

  6. #26
    @Corti:
    Mag sein, aber ich evente halt lieber 3 Tage lang und blick dann mit echtem Stolz auf das Ergebnis, als das gleiche CopyPaste zu erreichen. Ich seh darin auch keinen Fehler und wenn sich jemand daran stört, dann darf er sich gerne in einer Ecke darüber aufregen.

  7. #27
    Naja, aber dich zwingt ja keiner per Copy&Paste Sachen zu einzufügen. Du kannst noch nahezu genauso mit Events arbeiten wie vorher.

  8. #28
    Ob du Events klickst oder Code kopierst ist mir völlig egal, aber mit dem Killerargument SELBST MACHEN ein paar Scripte ablehnen und nebenbei heftigen Raubbau** an grafischem Material betreiben ist einfach nur heuchlerisch.

    **Ich verurteile dabei nicht, dass du Refmap, Ripps und Originalcharaktere verwendest, es geht mir lediglich um das von dir Ins Feld geführte Argument des "selbst machens" , dass ich unter diesen Umständen nicht nachvollziehen kann.

    PS: MagicMaker, er kann sich selbst verteidigen, du musst das nicht tun =p

  9. #29
    Zitat Zitat von Rosa Canina Beitrag anzeigen
    @Corti:
    Mag sein, aber ich evente halt lieber 3 Tage lang und blick dann mit echtem Stolz auf das Ergebnis, als das gleiche CopyPaste zu erreichen.
    Das "exakt" gleiche? Ohne irgendwelche Vorteile?

    Darüber regt man sich nicht auf, man schlägt sich innerlich die Hand vorm Kopf und denkt sich "lul hättest du mal nen Skript benutzt dann hättest du dich nicht 3 Tage abrackern müssen".

  10. #30
    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    Wenn man beim 2K übrigens in der Lage ist ein komplexes Kampfsystem zu scripten, sollte man mit Ruby auch einiges hinbekommen. Die grundsätzliche Idee hinter Kontrollstrukturen hat man schon verstanden. In Ruby wird alles nur anders geschrieben.
    Genaugenommen kann man dort sogar alles vereinfacht schreiben. Das funktioniert wirklich fast wie beim Eventscripting, also hat man in dem Fall schon genügend Vorkenntnisse, Ruby usw. zu lernen.
    Das einzige Problem für mich wäre zu bestimmen, wann das Script zum Einsatz kommt. Die werden ja gleich von Anfang an gestartet. D: Sowieso werde ich ständig von Fehlermeldungen geplagt. :<
    Zitat Zitat
    Darüber regt man sich nicht auf, man schlägt sich innerlich die Hand vorm Kopf und denkt sich "lul hättest du mal nen Skript benutzt dann hättest du dich nicht 3 Tage abrackern müssen".
    Kopieren und Einfügen kann jeder, aber als Urheber hat man eher die Übersicht und kann noch Dinge hinzufügen und/oder verändern. Ausserdem ist das echt nicht das Selbe. Protzen kann man damit dann nur, wenn man das selbst hingekleistert hat. : ]
    Das "Protzen" war jetzt nur als grobes Beispiel gemeint. xD

  11. #31
    Zitat Zitat von Rosa Canina Beitrag anzeigen
    @Corti:
    Mag sein, aber ich evente halt lieber 3 Tage lang und blick dann mit echtem Stolz auf das Ergebnis, als das gleiche CopyPaste zu erreichen. Ich seh darin auch keinen Fehler und wenn sich jemand daran stört, dann darf er sich gerne in einer Ecke darüber aufregen.
    Ja, denn wie wir alle wissen, bearbeitet nie jemand die Scripte nach oder passt sie (und sei es nur grafisch) seinen Bedürfnissen an. Ist ja technisch auch gar nicht möglich.
    Den Stolz auf die Arbeit der Arbeit wegen in allen Ehren, aber die Zeit, die man im Morast der Eventcodes zubringt um was vernünftig umgesetzt zu bekommen, könnte man auch eher an anderen Stellen des Spiels verwenden, weil man die Schnellstraße des Ruby-Scripts genommen hat. Aber das wäre wohl zu einfach und zu effizient. Und wer will das schon? Elendes Hexenwerk! ):<

    Ernsthaft: Wenn man nicht über seinen Schatten springen und sich mit affigen Entschuldigungen rechtfertigen will und muss, dann kann man da wohl nichts dran ändern. Allerdings sollte man auch dazu stehen, dass man schlicht zu faul für neues ist und nicht irgendwelche heuchlerischen Ausreden suchen.

    MfG Sorata

  12. #32
    Zitat Zitat von G-Brothers Beitrag anzeigen
    Kopieren und Einfügen kann jeder, aber als Urheber hat man eher die Übersicht und kann noch Dinge hinzufügen und/oder verändern. Ausserdem ist das echt nicht das Selbe. Protzen kann man damit dann nur, wenn man das selbst hingekleistert hat. : ]
    Das "Protzen" war jetzt nur als grobes Beispiel gemeint. xD
    Eben, es muss wenigstens einen essentiellen Vorteil gegenüber einem kopierten Skript geben. Aber bspw. nur des Protzens wegen und "hab ich selbst gemacht" würd ich persönlich niemals einen Mehraufwand von 3 Tagen in Kauf nehmen. Das merkt außer dem Autor dann sowieso niemand mehr.

  13. #33
    Ein nachvollziehbares Argument für die eigene Arbeit wäre natürlich, dass es kein passendes Script gibt, aber ansonsten kann man sich wirklich sehr viel Arbeit sparen, wenn man von Anfang an auf ein etabliertes und vor allem auf Anhieb funktionierendes Script zurückgreift. Macht man das nicht auch auf dem 2K so? Ich wusste ganz am Anfang jedenfalls nicht, wie man ein eigenes Menü auf dem Maker hinbekommt, deswegen hab ich mir das bei einem Dreamland-Teil abgeschaut.

  14. #34
    Wozu tippe ich eigentlich seitenweise Text, wenn er nicht gepostet wird vom Forum O_____o


    Okay, nochmal ^^°


    @Corti:
    Punkt an dich.
    Wobei ich zu meiner Verteidigung sagen muss, dass ich - mit Ausnahme ein paar wenigen Animationen, welche MagicMaker rippte (bzw ein paar wenige sind mit Erlaubnis von T-Free) - grundsätzlich alles selber
    rippe und zusammenstelle. Also wenn etwas in AVoR oder einen meiner Novel auftaucht, dann habe ich das Spiel gespielt und die Grafik selbst herausgerippt. Die Grafiken, die wirklich von Spriters-Resource o.ä.
    sind, kann man eigentlich kaum zählen und sind nur genutzt worden, wenn ich keinen Weg fand, die Dateien selbst zu rippen.
    Diese Vorgehensweise hat mehrere Gründe... im Bereich TileSets liegt es einfach daran, dass ich besser mappen kann, wenn ich das TileSet nach meinem System aufgebaut habe. Das fällt bei BA's o.ä. natürlich
    weg. Allgemein mag ich es aber einfach mehr, wenn ich mir die Sachen selbst geholt habe. Rippen tue ich halt sehr gerne ^^° Dafür sprechen auch die GBs an Novelgrafiken, die bei mir auf der Platte liegen
    (großteils sogar über Print-Screen gerippt XD).

    Wobe ich zu der Sache noch eine WICHTIGE Sache sagen muss.
    Es scheint, dass bei mir einfach die Prioritäten anders liegen, als bei einigen anderen. Viele sehen es als normal an, sich bei Scripten zu bedienen und legen halt vordergründig wert auf die eigene Story und die
    Zeitersparnis. Ich bin halt jemand, dem es egal ist, ob eine Grafik aus Terranigma oder aus eigener Feder stammt (und ich KANN ja pixeln, nur würde mir das bei AVoR für TileSets zu lange dauern), solange ich
    mir die Mühe gemacht habe, es mir selbst zu besorgen (also die Grafik XD). Technisch gesehen bin ich halt auch ein User, der seine größte Leidenschaft am Maker im Bauen von komplexen Systemen sieht.
    Wobei ich ein KS, dass hier als hochkomplexes Werk geschildert wird, als eine EXTREM einfache Sache ansehe (mein zweites Testprojekt am Maker hatte bereits eines ^^°). Vielleicht bin ich da eine Ausnahme,
    okay. Das kann sein. Und vielleicht sehen viele Leute es anders als ich. Aber für MICH bedeutet makern halt "ein Wochenende über komplexem Makercode zu grübeln und sich am Sonntag tierisch zu freuen,
    wenn man ein fertiges Menü, KS, whatever besitzt" und für keine "Abkürzung" der Welt würde ich das eintauschen.
    Ich hoffe, dass die Leute meine Art über den Maker zu denken akzeptieren können - es ist halt MEINE Meinung. Sie ist nicht für jeden falsch und nicht für jeden richtig - und das soll sie auch nicht sein.


    @Sorata:
    Du hast mich nicht ganz verstanden. Wenn jemand seine Sachen stark modifiziert oder gar selbst macht, dann sag ich gar nichts dagegen. Im Gegenteil... ist doch toll, wenn sie das so
    machen können
    Ich verurteile NIE, wenn jemand wirklich Eigenarbeit irgendwo reinsteckt - vollkommen egal, ob dies musikalisch, eventtechnisch, grafisch oder scripterisch passiert. Jemand macht was
    selber (oder modifiziert stark genug, damit es nicht nach dem "Von hundert anderen verwendeten"-Script aussieht) und ich gebe immer "einen Daumen hoch". Dabei ist mir erstmal vollkommen
    egal, ob das XP, VX, ACe, 2k, 2k3, 2k9 oder 95er ist ^^


    @Kelven:
    Zitat Zitat
    Ein nachvollziehbares Argument für die eigene Arbeit wäre natürlich, dass es kein passendes Script gibt, aber ansonsten kann man sich wirklich sehr viel Arbeit sparen, wenn man von Anfang an auf ein etabliertes und vor allem auf Anhieb funktionierendes Script zurückgreift. Macht man das nicht auch auf dem 2K so? Ich wusste ganz am Anfang jedenfalls nicht, wie man ein eigenes Menü auf dem Maker hinbekommt, deswegen hab ich mir das bei einem Dreamland-Teil abgeschaut.
    Gaaaaaaanz am Anfang - in meinem ersten Projekt - habe ich auch noch so gehandelt ^^ Aber das habe ich dann gleich wieder verworfen und selbst herumprobiert. War schon immer mein Ding. Ich will Sachen
    am Maker selber schaffen. Das war mein Antrieb damals bei Harvest Moon (technisch jämmerlich, ich weiß. Heute könnte ich es besser XD), das war mein Antrieb bei Kirby, indirekt bei meinen Noveln (wenn auch
    da weniger im technischen Bereich... daher zählen die wohl nicht XD), bei AVoR... und ist ein Grund, warum ich noch kein Tantorlan vorstellte :3

    Und solange nicht jeder dann das absolut gleiche Script verwendet und es auch noch gleich aussieht... Wenn man es anpasst: Okay. Aber nur reinkopieren? Naja :/

    Geändert von Rosa Canina (26.04.2012 um 19:48 Uhr)

  15. #35
    Nur um Sachen klarzustellen: Du findest es auch doof, wenn man Skripte, die Kleinigkeiten ergänzen/verbessern uneditiert einfügt? Selbst wenn man daran nichts weiter individualisieren kann? Da gibt es z.B. das "Antilag-Script" (damit kann man etwas beeinflussen, welche Events geupdatet werden sollen (außer Ausnahmen und Autostart/PP nämlich nur die im Sichtbereich)), wenn man größere Maps mit vielen Events verwendet, um die Performance etwas zu erhöhen. Würdest du da ehrlich erwarten, sowas generelles im Prinzip nochmal selber zu machen/es anzupassen?

    MfG Sorata

  16. #36
    Alles andere ignorierend, sage ich:
    Ja, würde ich, sobald ich die Zeit hätte mich in die neueren Maker einzuarbeiten. Ich arbeite im Grunde nur mit dem Rm2k3, weil ich all seine Funktionen kenne, nicht weil er mir irgendwelche Vorteile gegenüber anderen Editoren bietet.
    Ich benutze ja noch nicht einmal Patches...

  17. #37
    Zitat Zitat
    Nur um Sachen klarzustellen: Du findest es auch doof, wenn man Skripte, die Kleinigkeiten ergänzen/verbessern uneditiert einfügt? Selbst wenn man daran nichts weiter individualisieren kann? Da gibt es z.B. das "Antilag-Script" (damit kann man etwas beeinflussen, welche Events geupdatet werden sollen (außer Ausnahmen und Autostart/PP nämlich nur die im Sichtbereich)), wenn man größere Maps mit vielen Events verwendet, um die Performance etwas zu erhöhen. Würdest du da ehrlich erwarten, sowas generelles im Prinzip nochmal selber zu machen/es anzupassen?
    Nee, natürlich nicht ^^

    Das ist ja auch nichts, was man in IRGENDEINER Art anders wirklich erreichen kann ^^
    Ich sage eigentlich wenig, wenn jemand ein Script verwendet, dass etwas macht, dass man im Maker gar nicht anders machen kann (Lag-Script, Mode7, fehlende Funktionen einfügen z.B. Message Script für Facesets etc).

    Ich habe etwas gegen simples Kopieren von Scripten, welche Funktionen einfügen. Questlogs, Ortsnamen und solche Sachen. Am besten dann noch uneditiert und mit den mitgelieferten Grafiken... DAS finde ich nicht toll. Wenn dann 20
    Spiele das gleiche KS haben/Menü haben/Questlog haben. Als ich im Bakanetz war, da haben z.B. am Ende circa 75% der Leute dort ein ganz bestimmtes Sideview-KS-Script genommen. Immer mit den gleichen Grafiken,
    immer uneditiert. Man hatte das Gefühl, man würde 20x das gleiche Spiel sehen (zumal selbst die Heldengrafiken oftmals die gleichen waren >_>).

  18. #38
    @Rosa Canina: Bei deiner Argumentation sträuben sich einem ja die Haare: Es ist toll und spricht von großer Eigenleistung, sich Grafiken aus einem anderen Spiel... zu borgen... ohne sich davor eine Erlaubnis dafür einzuholen, aber "sich bei Scripten zu bedienen", die der Scripter gerne und bereitwillig zur Verfügung stellt - viele Scripter machen ja auch nichts anderes und die freuen sich, wenn ihre Sachen verwendet werden.
    Also einerseits sehen gerippte Grafiken immer gerippt aus, denn sie kamen in mindestens einem Spiel schon mal vor; auf der anderen Seite erweitern viele Scripte einfach nur die Möglichkeiten des Makers. Z.B. fehlt bei den neueren Makern der Befehl "Call Map Event" der jedoch für einige Event-basierte Systeme sehr praktisch, wenn nicht sogar unumgänglich ist. Ob dieses Script verwendet wird, sieht man dem Spiel allerdings nicht an. Ähnliches gilt für Faceset-Scripte für den XP, Fog-Scripte für den VX, Message Skripte im Allgemeinen - mal davon abgesehen, dass man solchen Scripten auch nicht ansieht, ob sie nun selbst gemacht sind, oder nicht. Das kommt erst heraus, wenn man die Credits durchliest.

    Zwar bittest darum, deine Meinung zu akzeptieren (was an sich auch völlig okay ist) - ich zitiere mal:
    Zitat Zitat
    Ich hoffe, dass die Leute meine Art über den Maker zu denken akzeptieren können - es ist halt MEINE Meinung. Sie ist nicht für jeden falsch und nicht für jeden richtig - und das soll sie auch nicht sein.
    Für mich gehört Toleranz, die du ja für dich erbittest, zu den wichtigsten Eigenschaften im Zusammenleben mit anderen - allerdings hört die Toleranz auf (und muss in extremen Fällen auch aufhören), wenn sich jemand intolerant anderen gegenüber zeigt. Und schön im übernächsten Absatz bewertest du die Vorgehenswewise anderer:
    Zitat Zitat
    Jemand macht was selber (oder modifiziert stark genug, damit es nicht nach dem "Von hundert anderen verwendeten"-Script aussieht) und ich gebe immer "einen Daumen hoch".
    Und am Ende noch einen Tick herablassender:
    Zitat Zitat
    Wenn man es anpasst: Okay. Aber nur reinkopieren? Naja :/
    Damit ziehst du dir selbst den Boden unter den Füßen weg, oder vergibst, wie Corti das ganz richtig formuliert hat, "'ne Einladung dazu dich hier durchs Topic zu ziehen"
    Denk' mal darüber nach. Da mir schon bei einiger deiner Beiträge ähnliche Muster aufgefallen sind, könnte ich mir vorstellen, dass du auch außerhalb des Internets vergleichbare Verhaltensweisen an den Tag legst und damit häufiger gegen die Wand fährst.

    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    Macht man das nicht auch auf dem 2K so? Ich wusste ganz am Anfang jedenfalls nicht, wie man ein eigenes Menü auf dem Maker hinbekommt, deswegen hab ich mir das bei einem Dreamland-Teil abgeschaut.
    Joa. So habe ich es auch gelernt - für das erste Gasthaus in UiD gab es irgendwo ein Tutorial, ebenso für das Schildkröten-Rennen (bloß war's da ein Hühner-Rennen und alle hatten die gleiche Geschwindigkeit), das unnötige (und technisch völlig hirnverbrannte) Statuen-Verschieben-Pseudo-Rätsel in der Eishöhle kam ebenfalls aus einem Tutorial. Die meisten lassen ihre ersten Gehversuche irgendwo in der Schublade verschwinden, ich hab's halt fertig gemacht.
    Das Lernen von anderen ist, denke ich, Voraussetzung dafür, dass sich so etwas wie die Maker Community weiter entwickelt. Und wenn man sich die Vorgehensweise von anderen abschaut, ist das m.E. völlig okay - beim Code-kopieren aus anderen Spielen sollte man aber besser nachfragen. (Wenn's nicht geht, weil der Autor weg vom Fenster ist, reicht wohl auch ein Credit-Eintrag.)

  19. #39
    @Rosa Canina:
    Was dir Freude bereitet und warum es das tut ist ganz und gar deine Sache und das kann dir niemand nehmen. Ich kann das wirklich nachvollziehen, ich bastle auch eher mit Scriptkrempel rum und erfreu mich an der Herausforderung Systeme zu basteln anstatt welche zu nehmen, die es schon gibt. Dann erfinde ich eben das Rad schon wieder, aber warum nicht~ ist meine Freizeit und mein Spass daran.

    Was ich nicht nachvollziehen kann ist wie man sich mit so einer Argumentation an die Öffentlichkeit trauen kann, denn auch wenn deine Gefühle bezüglich deiner Einstellung stark sind sollte doch genug Verstand vorhanden sein um zu kapieren, dass man einige Argumentationen einfach nicht durchkriegt. Ich muss grad an den Eumel aus dem "Horrorspiele -> langsam laufen?"-Topic denken mit seiner Argumentation "wer langsam laufen doof findet hat schonmal keine Ahnung von Spieldesign" und "und das ist meine Meinung, und Meinungen müssen respektiert werden" ~ ehrlich wie kann man denn im selben Absatz den "so muss es sein und nicht anders"-Hardliner spielen und im Namen der Meinungsfreiheit für sich Ultimativtoleranz einfordern? Man kann, aber ich käme mir dabei blöd vor, ich würde sowas nicht schreiben, selbst wenn ich es denken würde.

  20. #40
    @Grandy:
    Ich will hier in keiner Weise arrogant rüberkommen oder das eine über das andere stellen. Ich seh das mit dem Rippen halt nicht so eng, weil ich noch viel daran herum editiere. Es wird eigentlich wenig 1:1 übernommen. Und trotz allem mach ich mir dabei ja die Arbeit, es mir selbst zu rippen. Ich Copy-Paste nicht. Das ist eigentlich nur das, was ich nicht mag und was ich versuche hier zu erklären (inzwischen total am Thema vorbei ^^°).
    Ich finde es schade, dass meine versöhnlich gemeinten Aussagen hier als herablassend angesehen werden. Oder ich gar als intolerant angesehen werde... denn eigentlich bin ich einer der tolerantesten Menschen in meiner Umgebung und verurteile niemanden grundlos auf Grund irgendwelcher Eigenschaften
    Ist nicht SenkenSha Mikotos größte Nebengeschichte jene, welche Toleranz gegenüber Transexuellen fördern soll?
    Ist es in diesem Forum denn so falsch, zu sagen, dass man es nicht mag, wenn Leute ein Script 1:1 kopieren, ohne selbst Arbeit rein zu stecken - und sei es nur beim optischen Aufbau des ganzen? So dass es eben nicht aussieht, wie in hundert anderen, die es auch so machen?
    Muss ich mich wirklich verstecken, weil ich mein RPG mit RefMap und editierten Eigenripps und meine Novel auf Grund der Tatsache, dass ich Backgrounds nicht malen kann, mit eigenen BG-Ripps ausstatte? Ich meine... ich mache so viel selber. Jedes Fitzelchen Technik ist von mir, sämtliche Figuren wurden von mir gezeichnet in SSM (wenn auch manche auf Basis anderer Figuren, aber das korrigier ich ja gerade). In AVoR habe ich hunderte CharSets gemalt... ist das genau so viel wert, wie die Spiele, die ihre gesamte Technik durch Copy/Paste zusammen setzten? Ist das echt gleichgesetzt?

    Und Grandy... ich habe nie etwas gegen Scripte gesagt, die einem Funktionen zur Verfügung stellen, die ohne sie niemals machbar wären. Dein Beispiel mit dem "Call-Befehl" fällt für mich unter die gleiche Kategorie, wie ein Cherry-Patch... und du weißt sicherlich, dass ich die sehr gerne verwende. Ich würde da auch niemals was dagegen sagen ^^°

    @Corti:
    Zitat Zitat
    Was dir Freude bereitet und warum es das tut ist ganz und gar deine Sache und das kann dir niemand nehmen. Ich kann das wirklich nachvollziehen, ich bastle auch eher mit Scriptkrempel rum und erfreu mich an der Herausforderung Systeme zu basteln anstatt welche zu nehmen, die es schon gibt. Dann erfinde ich eben das Rad schon wieder, aber warum nicht~ ist meine Freizeit und mein Spass daran.
    Danke Corti. Ich freu mich, dass endlich hier jemand meine Posts versteht... :3

    Wenn auch nur teilweise ^^°
    Ich versuche hier niemanden meine Meinung aufzudrängen - ich schreibe nur, wie ich es sehe. Frei aus dem Kopf heraus, ohne roten Faden. So, wie es mir in den Sinn kommt ,wenn ich über das Thema nachdenke.
    Es ist halt so, dass ich wert auf A lege, wenn ihr B für wichtiger haltet... dann bitte. Es soll ja auch Leute geben, die C für das allerwichtigste halten. ^^

    Ist doch egal, Leute. Regt euch doch nicht darüber auf, was ich mag und wie ich makere. Ändern werden wir uns alle deshalb doch auch nicht. Nur aufregen... und das ganz umsonst. Außerdem hauen wir immer mehr am Thema vorbei.


    Die Frage war doch schließlich "Könntet ihr euch vorstellen, mit einem neueren Maker ein Oldschool-RPG zu makern?" und nicht "Nennt mir 100 Gründe, warum Rosa Caninas der Weg der falsche Weg ist". ^^
    Und meine Antwort war doch eigentlich nur - in Kurzform: "Nein, mir fehlen zu viele Eventfunktionen und ich mag das Scripten nicht"... Wenn diese Antwort hier nicht akzeptiert werden kann, dann machen wir hier alle doch irgendwie was falsch, oder?
    Ich meine ja nur... eine eigene Meinung kann ja eigentlich nie wirklich falsch sein. Nur anders.



    Edit:
    Fazit: Sind wir nicht alle ein bisschen Bluna? :/

    Geändert von Rosa Canina (27.04.2012 um 19:44 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •