Ergebnis 1 bis 20 von 69

Thema: Könntet ihr euch vorstellen, mit einem neueren Maker ein Oldschool-RPG zu makern?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von G-Brothers Beitrag anzeigen
    Kopieren und Einfügen kann jeder, aber als Urheber hat man eher die Übersicht und kann noch Dinge hinzufügen und/oder verändern. Ausserdem ist das echt nicht das Selbe. Protzen kann man damit dann nur, wenn man das selbst hingekleistert hat. : ]
    Das "Protzen" war jetzt nur als grobes Beispiel gemeint. xD
    Eben, es muss wenigstens einen essentiellen Vorteil gegenüber einem kopierten Skript geben. Aber bspw. nur des Protzens wegen und "hab ich selbst gemacht" würd ich persönlich niemals einen Mehraufwand von 3 Tagen in Kauf nehmen. Das merkt außer dem Autor dann sowieso niemand mehr.

  2. #2
    Ein nachvollziehbares Argument für die eigene Arbeit wäre natürlich, dass es kein passendes Script gibt, aber ansonsten kann man sich wirklich sehr viel Arbeit sparen, wenn man von Anfang an auf ein etabliertes und vor allem auf Anhieb funktionierendes Script zurückgreift. Macht man das nicht auch auf dem 2K so? Ich wusste ganz am Anfang jedenfalls nicht, wie man ein eigenes Menü auf dem Maker hinbekommt, deswegen hab ich mir das bei einem Dreamland-Teil abgeschaut.

  3. #3
    Wozu tippe ich eigentlich seitenweise Text, wenn er nicht gepostet wird vom Forum O_____o


    Okay, nochmal ^^°


    @Corti:
    Punkt an dich.
    Wobei ich zu meiner Verteidigung sagen muss, dass ich - mit Ausnahme ein paar wenigen Animationen, welche MagicMaker rippte (bzw ein paar wenige sind mit Erlaubnis von T-Free) - grundsätzlich alles selber
    rippe und zusammenstelle. Also wenn etwas in AVoR oder einen meiner Novel auftaucht, dann habe ich das Spiel gespielt und die Grafik selbst herausgerippt. Die Grafiken, die wirklich von Spriters-Resource o.ä.
    sind, kann man eigentlich kaum zählen und sind nur genutzt worden, wenn ich keinen Weg fand, die Dateien selbst zu rippen.
    Diese Vorgehensweise hat mehrere Gründe... im Bereich TileSets liegt es einfach daran, dass ich besser mappen kann, wenn ich das TileSet nach meinem System aufgebaut habe. Das fällt bei BA's o.ä. natürlich
    weg. Allgemein mag ich es aber einfach mehr, wenn ich mir die Sachen selbst geholt habe. Rippen tue ich halt sehr gerne ^^° Dafür sprechen auch die GBs an Novelgrafiken, die bei mir auf der Platte liegen
    (großteils sogar über Print-Screen gerippt XD).

    Wobe ich zu der Sache noch eine WICHTIGE Sache sagen muss.
    Es scheint, dass bei mir einfach die Prioritäten anders liegen, als bei einigen anderen. Viele sehen es als normal an, sich bei Scripten zu bedienen und legen halt vordergründig wert auf die eigene Story und die
    Zeitersparnis. Ich bin halt jemand, dem es egal ist, ob eine Grafik aus Terranigma oder aus eigener Feder stammt (und ich KANN ja pixeln, nur würde mir das bei AVoR für TileSets zu lange dauern), solange ich
    mir die Mühe gemacht habe, es mir selbst zu besorgen (also die Grafik XD). Technisch gesehen bin ich halt auch ein User, der seine größte Leidenschaft am Maker im Bauen von komplexen Systemen sieht.
    Wobei ich ein KS, dass hier als hochkomplexes Werk geschildert wird, als eine EXTREM einfache Sache ansehe (mein zweites Testprojekt am Maker hatte bereits eines ^^°). Vielleicht bin ich da eine Ausnahme,
    okay. Das kann sein. Und vielleicht sehen viele Leute es anders als ich. Aber für MICH bedeutet makern halt "ein Wochenende über komplexem Makercode zu grübeln und sich am Sonntag tierisch zu freuen,
    wenn man ein fertiges Menü, KS, whatever besitzt" und für keine "Abkürzung" der Welt würde ich das eintauschen.
    Ich hoffe, dass die Leute meine Art über den Maker zu denken akzeptieren können - es ist halt MEINE Meinung. Sie ist nicht für jeden falsch und nicht für jeden richtig - und das soll sie auch nicht sein.


    @Sorata:
    Du hast mich nicht ganz verstanden. Wenn jemand seine Sachen stark modifiziert oder gar selbst macht, dann sag ich gar nichts dagegen. Im Gegenteil... ist doch toll, wenn sie das so
    machen können
    Ich verurteile NIE, wenn jemand wirklich Eigenarbeit irgendwo reinsteckt - vollkommen egal, ob dies musikalisch, eventtechnisch, grafisch oder scripterisch passiert. Jemand macht was
    selber (oder modifiziert stark genug, damit es nicht nach dem "Von hundert anderen verwendeten"-Script aussieht) und ich gebe immer "einen Daumen hoch". Dabei ist mir erstmal vollkommen
    egal, ob das XP, VX, ACe, 2k, 2k3, 2k9 oder 95er ist ^^


    @Kelven:
    Zitat Zitat
    Ein nachvollziehbares Argument für die eigene Arbeit wäre natürlich, dass es kein passendes Script gibt, aber ansonsten kann man sich wirklich sehr viel Arbeit sparen, wenn man von Anfang an auf ein etabliertes und vor allem auf Anhieb funktionierendes Script zurückgreift. Macht man das nicht auch auf dem 2K so? Ich wusste ganz am Anfang jedenfalls nicht, wie man ein eigenes Menü auf dem Maker hinbekommt, deswegen hab ich mir das bei einem Dreamland-Teil abgeschaut.
    Gaaaaaaanz am Anfang - in meinem ersten Projekt - habe ich auch noch so gehandelt ^^ Aber das habe ich dann gleich wieder verworfen und selbst herumprobiert. War schon immer mein Ding. Ich will Sachen
    am Maker selber schaffen. Das war mein Antrieb damals bei Harvest Moon (technisch jämmerlich, ich weiß. Heute könnte ich es besser XD), das war mein Antrieb bei Kirby, indirekt bei meinen Noveln (wenn auch
    da weniger im technischen Bereich... daher zählen die wohl nicht XD), bei AVoR... und ist ein Grund, warum ich noch kein Tantorlan vorstellte :3

    Und solange nicht jeder dann das absolut gleiche Script verwendet und es auch noch gleich aussieht... Wenn man es anpasst: Okay. Aber nur reinkopieren? Naja :/

    Geändert von Rosa Canina (26.04.2012 um 19:48 Uhr)

  4. #4
    Nur um Sachen klarzustellen: Du findest es auch doof, wenn man Skripte, die Kleinigkeiten ergänzen/verbessern uneditiert einfügt? Selbst wenn man daran nichts weiter individualisieren kann? Da gibt es z.B. das "Antilag-Script" (damit kann man etwas beeinflussen, welche Events geupdatet werden sollen (außer Ausnahmen und Autostart/PP nämlich nur die im Sichtbereich)), wenn man größere Maps mit vielen Events verwendet, um die Performance etwas zu erhöhen. Würdest du da ehrlich erwarten, sowas generelles im Prinzip nochmal selber zu machen/es anzupassen?

    MfG Sorata

  5. #5
    Alles andere ignorierend, sage ich:
    Ja, würde ich, sobald ich die Zeit hätte mich in die neueren Maker einzuarbeiten. Ich arbeite im Grunde nur mit dem Rm2k3, weil ich all seine Funktionen kenne, nicht weil er mir irgendwelche Vorteile gegenüber anderen Editoren bietet.
    Ich benutze ja noch nicht einmal Patches...

  6. #6
    Zitat Zitat
    Nur um Sachen klarzustellen: Du findest es auch doof, wenn man Skripte, die Kleinigkeiten ergänzen/verbessern uneditiert einfügt? Selbst wenn man daran nichts weiter individualisieren kann? Da gibt es z.B. das "Antilag-Script" (damit kann man etwas beeinflussen, welche Events geupdatet werden sollen (außer Ausnahmen und Autostart/PP nämlich nur die im Sichtbereich)), wenn man größere Maps mit vielen Events verwendet, um die Performance etwas zu erhöhen. Würdest du da ehrlich erwarten, sowas generelles im Prinzip nochmal selber zu machen/es anzupassen?
    Nee, natürlich nicht ^^

    Das ist ja auch nichts, was man in IRGENDEINER Art anders wirklich erreichen kann ^^
    Ich sage eigentlich wenig, wenn jemand ein Script verwendet, dass etwas macht, dass man im Maker gar nicht anders machen kann (Lag-Script, Mode7, fehlende Funktionen einfügen z.B. Message Script für Facesets etc).

    Ich habe etwas gegen simples Kopieren von Scripten, welche Funktionen einfügen. Questlogs, Ortsnamen und solche Sachen. Am besten dann noch uneditiert und mit den mitgelieferten Grafiken... DAS finde ich nicht toll. Wenn dann 20
    Spiele das gleiche KS haben/Menü haben/Questlog haben. Als ich im Bakanetz war, da haben z.B. am Ende circa 75% der Leute dort ein ganz bestimmtes Sideview-KS-Script genommen. Immer mit den gleichen Grafiken,
    immer uneditiert. Man hatte das Gefühl, man würde 20x das gleiche Spiel sehen (zumal selbst die Heldengrafiken oftmals die gleichen waren >_>).

  7. #7
    @Rosa Canina: Bei deiner Argumentation sträuben sich einem ja die Haare: Es ist toll und spricht von großer Eigenleistung, sich Grafiken aus einem anderen Spiel... zu borgen... ohne sich davor eine Erlaubnis dafür einzuholen, aber "sich bei Scripten zu bedienen", die der Scripter gerne und bereitwillig zur Verfügung stellt - viele Scripter machen ja auch nichts anderes und die freuen sich, wenn ihre Sachen verwendet werden.
    Also einerseits sehen gerippte Grafiken immer gerippt aus, denn sie kamen in mindestens einem Spiel schon mal vor; auf der anderen Seite erweitern viele Scripte einfach nur die Möglichkeiten des Makers. Z.B. fehlt bei den neueren Makern der Befehl "Call Map Event" der jedoch für einige Event-basierte Systeme sehr praktisch, wenn nicht sogar unumgänglich ist. Ob dieses Script verwendet wird, sieht man dem Spiel allerdings nicht an. Ähnliches gilt für Faceset-Scripte für den XP, Fog-Scripte für den VX, Message Skripte im Allgemeinen - mal davon abgesehen, dass man solchen Scripten auch nicht ansieht, ob sie nun selbst gemacht sind, oder nicht. Das kommt erst heraus, wenn man die Credits durchliest.

    Zwar bittest darum, deine Meinung zu akzeptieren (was an sich auch völlig okay ist) - ich zitiere mal:
    Zitat Zitat
    Ich hoffe, dass die Leute meine Art über den Maker zu denken akzeptieren können - es ist halt MEINE Meinung. Sie ist nicht für jeden falsch und nicht für jeden richtig - und das soll sie auch nicht sein.
    Für mich gehört Toleranz, die du ja für dich erbittest, zu den wichtigsten Eigenschaften im Zusammenleben mit anderen - allerdings hört die Toleranz auf (und muss in extremen Fällen auch aufhören), wenn sich jemand intolerant anderen gegenüber zeigt. Und schön im übernächsten Absatz bewertest du die Vorgehenswewise anderer:
    Zitat Zitat
    Jemand macht was selber (oder modifiziert stark genug, damit es nicht nach dem "Von hundert anderen verwendeten"-Script aussieht) und ich gebe immer "einen Daumen hoch".
    Und am Ende noch einen Tick herablassender:
    Zitat Zitat
    Wenn man es anpasst: Okay. Aber nur reinkopieren? Naja :/
    Damit ziehst du dir selbst den Boden unter den Füßen weg, oder vergibst, wie Corti das ganz richtig formuliert hat, "'ne Einladung dazu dich hier durchs Topic zu ziehen"
    Denk' mal darüber nach. Da mir schon bei einiger deiner Beiträge ähnliche Muster aufgefallen sind, könnte ich mir vorstellen, dass du auch außerhalb des Internets vergleichbare Verhaltensweisen an den Tag legst und damit häufiger gegen die Wand fährst.

    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    Macht man das nicht auch auf dem 2K so? Ich wusste ganz am Anfang jedenfalls nicht, wie man ein eigenes Menü auf dem Maker hinbekommt, deswegen hab ich mir das bei einem Dreamland-Teil abgeschaut.
    Joa. So habe ich es auch gelernt - für das erste Gasthaus in UiD gab es irgendwo ein Tutorial, ebenso für das Schildkröten-Rennen (bloß war's da ein Hühner-Rennen und alle hatten die gleiche Geschwindigkeit), das unnötige (und technisch völlig hirnverbrannte) Statuen-Verschieben-Pseudo-Rätsel in der Eishöhle kam ebenfalls aus einem Tutorial. Die meisten lassen ihre ersten Gehversuche irgendwo in der Schublade verschwinden, ich hab's halt fertig gemacht.
    Das Lernen von anderen ist, denke ich, Voraussetzung dafür, dass sich so etwas wie die Maker Community weiter entwickelt. Und wenn man sich die Vorgehensweise von anderen abschaut, ist das m.E. völlig okay - beim Code-kopieren aus anderen Spielen sollte man aber besser nachfragen. (Wenn's nicht geht, weil der Autor weg vom Fenster ist, reicht wohl auch ein Credit-Eintrag.)

  8. #8
    @Rosa Canina:
    Was dir Freude bereitet und warum es das tut ist ganz und gar deine Sache und das kann dir niemand nehmen. Ich kann das wirklich nachvollziehen, ich bastle auch eher mit Scriptkrempel rum und erfreu mich an der Herausforderung Systeme zu basteln anstatt welche zu nehmen, die es schon gibt. Dann erfinde ich eben das Rad schon wieder, aber warum nicht~ ist meine Freizeit und mein Spass daran.

    Was ich nicht nachvollziehen kann ist wie man sich mit so einer Argumentation an die Öffentlichkeit trauen kann, denn auch wenn deine Gefühle bezüglich deiner Einstellung stark sind sollte doch genug Verstand vorhanden sein um zu kapieren, dass man einige Argumentationen einfach nicht durchkriegt. Ich muss grad an den Eumel aus dem "Horrorspiele -> langsam laufen?"-Topic denken mit seiner Argumentation "wer langsam laufen doof findet hat schonmal keine Ahnung von Spieldesign" und "und das ist meine Meinung, und Meinungen müssen respektiert werden" ~ ehrlich wie kann man denn im selben Absatz den "so muss es sein und nicht anders"-Hardliner spielen und im Namen der Meinungsfreiheit für sich Ultimativtoleranz einfordern? Man kann, aber ich käme mir dabei blöd vor, ich würde sowas nicht schreiben, selbst wenn ich es denken würde.

  9. #9
    @Grandy:
    Ich will hier in keiner Weise arrogant rüberkommen oder das eine über das andere stellen. Ich seh das mit dem Rippen halt nicht so eng, weil ich noch viel daran herum editiere. Es wird eigentlich wenig 1:1 übernommen. Und trotz allem mach ich mir dabei ja die Arbeit, es mir selbst zu rippen. Ich Copy-Paste nicht. Das ist eigentlich nur das, was ich nicht mag und was ich versuche hier zu erklären (inzwischen total am Thema vorbei ^^°).
    Ich finde es schade, dass meine versöhnlich gemeinten Aussagen hier als herablassend angesehen werden. Oder ich gar als intolerant angesehen werde... denn eigentlich bin ich einer der tolerantesten Menschen in meiner Umgebung und verurteile niemanden grundlos auf Grund irgendwelcher Eigenschaften
    Ist nicht SenkenSha Mikotos größte Nebengeschichte jene, welche Toleranz gegenüber Transexuellen fördern soll?
    Ist es in diesem Forum denn so falsch, zu sagen, dass man es nicht mag, wenn Leute ein Script 1:1 kopieren, ohne selbst Arbeit rein zu stecken - und sei es nur beim optischen Aufbau des ganzen? So dass es eben nicht aussieht, wie in hundert anderen, die es auch so machen?
    Muss ich mich wirklich verstecken, weil ich mein RPG mit RefMap und editierten Eigenripps und meine Novel auf Grund der Tatsache, dass ich Backgrounds nicht malen kann, mit eigenen BG-Ripps ausstatte? Ich meine... ich mache so viel selber. Jedes Fitzelchen Technik ist von mir, sämtliche Figuren wurden von mir gezeichnet in SSM (wenn auch manche auf Basis anderer Figuren, aber das korrigier ich ja gerade). In AVoR habe ich hunderte CharSets gemalt... ist das genau so viel wert, wie die Spiele, die ihre gesamte Technik durch Copy/Paste zusammen setzten? Ist das echt gleichgesetzt?

    Und Grandy... ich habe nie etwas gegen Scripte gesagt, die einem Funktionen zur Verfügung stellen, die ohne sie niemals machbar wären. Dein Beispiel mit dem "Call-Befehl" fällt für mich unter die gleiche Kategorie, wie ein Cherry-Patch... und du weißt sicherlich, dass ich die sehr gerne verwende. Ich würde da auch niemals was dagegen sagen ^^°

    @Corti:
    Zitat Zitat
    Was dir Freude bereitet und warum es das tut ist ganz und gar deine Sache und das kann dir niemand nehmen. Ich kann das wirklich nachvollziehen, ich bastle auch eher mit Scriptkrempel rum und erfreu mich an der Herausforderung Systeme zu basteln anstatt welche zu nehmen, die es schon gibt. Dann erfinde ich eben das Rad schon wieder, aber warum nicht~ ist meine Freizeit und mein Spass daran.
    Danke Corti. Ich freu mich, dass endlich hier jemand meine Posts versteht... :3

    Wenn auch nur teilweise ^^°
    Ich versuche hier niemanden meine Meinung aufzudrängen - ich schreibe nur, wie ich es sehe. Frei aus dem Kopf heraus, ohne roten Faden. So, wie es mir in den Sinn kommt ,wenn ich über das Thema nachdenke.
    Es ist halt so, dass ich wert auf A lege, wenn ihr B für wichtiger haltet... dann bitte. Es soll ja auch Leute geben, die C für das allerwichtigste halten. ^^

    Ist doch egal, Leute. Regt euch doch nicht darüber auf, was ich mag und wie ich makere. Ändern werden wir uns alle deshalb doch auch nicht. Nur aufregen... und das ganz umsonst. Außerdem hauen wir immer mehr am Thema vorbei.


    Die Frage war doch schließlich "Könntet ihr euch vorstellen, mit einem neueren Maker ein Oldschool-RPG zu makern?" und nicht "Nennt mir 100 Gründe, warum Rosa Caninas der Weg der falsche Weg ist". ^^
    Und meine Antwort war doch eigentlich nur - in Kurzform: "Nein, mir fehlen zu viele Eventfunktionen und ich mag das Scripten nicht"... Wenn diese Antwort hier nicht akzeptiert werden kann, dann machen wir hier alle doch irgendwie was falsch, oder?
    Ich meine ja nur... eine eigene Meinung kann ja eigentlich nie wirklich falsch sein. Nur anders.



    Edit:
    Fazit: Sind wir nicht alle ein bisschen Bluna? :/

    Geändert von Rosa Canina (27.04.2012 um 19:44 Uhr)

  10. #10
    Zitat Zitat von Rosa Canina Beitrag anzeigen
    (...)In AVoR habe ich hunderte CharSets gemalt... ist das genau so viel wert, wie die Spiele, die ihre gesamte Technik durch Copy/Paste zusammen setzten? Ist das echt gleichgesetzt?
    Existieren diese Copy/Paste-Spiele überhaupt? Mir wären keine geläufig, die über ein Anfangsstadium des Herumprobierens des Neulings hinausgekommen wären... oÔ

    MfG Sorata

  11. #11
    @sorata08:
    Vielleicht war ich einfach zu lange in den falschen Foren unterwegs. :/
    Es hat ja einen Grund, warum ich - neben dem Dreamland - nur noch hier aktiv bin ^^°

    Das könnte der Grund sein, warum mein Standpunkt auch immer so herrlich missverstanden wird. Es ist wirklich so, dass es HIER kaum solche Werke gibt. Aber ich war in Foren unterwegs, in dem Spiele verspottet wurden, die
    nicht ein gewisses KS oder Menü verwendet haben - oder gar versuchten mit Technik was selbst zu bauen. Und das waren nicht einmal Mini-Foren ^^°

    Vielleicht hat das meinen Blick auf die Szene etwas... überspitzt. Wenn man solche Foren erlebt, dann geht man wohl automatisch davon aus, dass es - zumindest zu einem gewissen Teil - überall so ähnlich ist.

  12. #12
    Also ich muss Canina recht geben, was selbst machen ist besser als Copy-Pasten und wenn man Rippt, das zeigt ja auch eine gewisse "Arbeit", zwar nicht fürs pixeln, aber fürs Objekt, oder was man nehmt, ausschneiden. Oder falls man eine ganze Map rippt, fürs zusammen schnippeln

    Und ich hab auch schon viele Spiele gespielt im Maker wo einfach Skripts aus anderen Spielen, wie von Grandy´s UID oder von Marlex´s VD, genommen wurden. In Beiden sind gute Skripts drinne, die ich aber schon in anderen Spielen sah. Ich für meine Teil Copy paste nicht, ich guck mir höchstens im Maker an wies umgesetzt wird, selbst um nur so gesehen meinen Horizont zu erweitern.

    Und was RC macht respektiere ich, Technik selbst machen ist viel besser mMn, seis nur um zuwissen wies genau funktioniert.
    Allerdings sowas wie ein "Antilag-Skript", dies würd ich sogar Copy Pasten, weil das mMn sehr notwendig ist.
    Besonders in XP spielen ist dies gut angebracht.


    Naja, zur eigentlichen Frage, ja und Nein.
    Kommt drauf an wie viel Zeit ich habe mich mit Ruby auseinander zu setzen und ob ich ein Spiel machen will, wo der 2k3 nicht ausreicht.
    Naja, dem XP wollte ich mir demnächst eh mal zulegen und etwas rumprobieren.

  13. #13
    Es geht ja eher darum, dass man sich nicht unnötig Mühe machen sollte, etwas selbst zu machen, wenn man das gleiche quasi eigentlich schon einbauen kann (und dafür sind diese Skripte auch da). Ich meine, am Ende läuft's für mich jedenfalls in "Hey, ich habe gerade ein Skript in drei Tagen nachgebaut, was es schon gibt, ich aber nicht eingebaut habe, weil... tja, wieso eigentlich?" hinaus. Und nur, weil man etwas benutzt hat, was es schon gibt, heißt es nicht, dass man selbst oder zumindest nur das Spiel seine Identität verliert. Oder beschweren sich Leute, dass das Türen-Öffnen-Skript sich ständig in Makerspielen wiederholt?

    Und dass man etwas von anderen "borgt" und dann editiert, um es als eigenständige Arbeit anzusehen, kommt mir auch spanisch vor. "Hey, da steckt meine Arbeit drin, ich hab' sie von jemanden genommen und editiert". Leuchtet mir nicht wirklich ein. Kann sein, dass du zu diesem Thema eine eigene Meinung hast, aber bei der Argumentation dazu klingt doch ziemlich dürftig.

    Ich geb zu, dass ich dich ein kleinen wenig nachvollziehen kann, aber die Beschreibung geht irgendwie an mir vorbei. xD

    --

    Ich würde eigentlich total gerne mit den neuen Makern arbeiten, allerdings bin ich technisch schon jetzt auf unterstem Niveau und ich habe es gerade mal geschafft, mittlerweile mit dem 2k(3) halbwegs gescheit umzugehen. Eine Umstellung reizt mich grad' nicht wirklich und ich bin eigentlich auch zufrieden mit dem, was ich habe. :0

    Geändert von Ligiiihh (28.04.2012 um 00:33 Uhr)

  14. #14
    Zitat Zitat
    Ist das echt gleichgesetzt?
    Wenn du etwas mit mehr Aufwand machst (Skripte selber schreiben, Charaktere selber rippen, usw.), während du mit weniger Aufwand dasselbe Ergebnis haben könntest (auf bestehende Skripte/Ripps zurückgreifen, usw.), mag das für dich zwar erfüllender sein, aber für den Spieler kommt es letztendlich darauf an, was am Ende dabei rauskommt. Ob du etwas selbst gemacht oder geC&Pt hast, hat darauf keine Auswirkung.

  15. #15
    Wenn mit Oldshool schlicht und ergreifend gemeint ist, das RTP des 2k/3 für den VX/XP zu verwenden dann ja.
    Ich selber bin nicht gerade nen Pixelass (ich weiß net wie oft ich das schon erwähnt hab xD) und da sind die leicht zu editierenden
    Grafiken des 2k/3 eigentlich optimal. Sprich im 2k3 Vormat vorpixeln und das ganze dann für XP/VX auf Maß bringen falls das nötig ist
    ist zwar nen Arbeitsschritt mehr, aber Stil des 2k/3 gefällt mit allgemein etwas besser als der des XP.

  16. #16

    Hier wird nicht geterrort
    stars5
    Da hat Liferipper schon recht, das letztendliche Ergebnis zählt definitiv schon eine Menge. Da ist es dem Spieler fürcht ich auch egal wie viele trölfmilliarden Stunden du Charsets gepixelt hast, wenn sie qualitativ nichts taugen.
    Und:
    Selbst wenn man ein Skript einfach "Übernimmt", garantiert dass noch lange nicht dass es auch so läuft wie man es haben möchte. Z.B. ist es einfach zu sagen "Höhö, ich hab da son tolles Skript fürn eigenes Menü gefunden, das bau ich jetzt ein". Da fängt doch die Arbeit erst an, schließlich brauch ich Grafiken und Schriften und und und und. Im blödesten Falle finde ich dann vielleicht nicht die passende Textbox, sitze stundenlang vor dem PC und suche die einzig wahre, bis ich dann nachts um 2 (sagen wir, wir sind Wochenendmakerer) endlich begreife dass ich die wohl selber zusammenschustern muss und klemm mich noch ne Stunde hinter Paint/Gimp/Schießmichtot, bis das Ergebnis stimmt....dann möchte ich das Teil vielleicht modifizieren, möchte nicht zwei Menüpunkte sondern so um die fünf, dann vielleicht mit einigen Untermenüs und Zusatzfunktionen, Lebensanzeigen, Statusanzeigen, Itemanzeigen, alles natürlich Zusatzskripte die irgendwie eingebunden und abgestimmt werden müssen. Auch das ist definitiv eine Menge Arbeit und sollte gewürdigt werden. Vielleicht bin ich aber auch technisch so unversiert dass es mir nur so vorkommt... :0
    Was mich definitiv ziemlich pissed machen würde, wäre ein Spiel zu sehen wo ein "selbstgeskriptetes" Feature wirklich eins zu eins aus einem anderen Spiel gemopst wurde. Ich mein so richtig 100%ig. Das ist dann definitiv keine Arbeit.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •