Ergebnis 1 bis 20 von 47

Thema: [Vorstellung] Blut und Sand [Xp Rtp Stil]

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Mag sein, dass erprobten Hase des RPG Makers meine Ausführungen wie Übertreibung anmuten können, aber in dem Fall würde ich mich freuen, wenn man RPG-Maker-Spiele direkt nennen würde, in denen vom Prinzip ähnliches versucht worden ist, aber Eurer Meinung nach effizienter ausgeführt wurde, als von diätsch. Vielleicht habe ich einfach bislang zu wenig RPG-Maker-Games ähnlichen Prinzips gezockt um ein objektives Urteil zu fällen. Das schliesse ich nicht aus und lasse mich gerne eines Besseren belehren.

    Zur in der Tat verwechselbaren Namensgebung des Spiels möchte ich kritisch anmerken, dass es mich an die TV-Serie "Spartacus - Blood & Sand" erinnert.

  2. #2
    ...so gut wie jedes Spiel, welches eigene Face-Grafiken, besser gesagt, generell eigene Grafiken benutzt, ist mit dem hier vergleichbar. Also jetzt nicht stilistisch, sondern einfach der Gedanke dahinter. Man versucht ein Spiel von sich selbst mit eigenen Werken zu schmücken, wie es bei der Masse ankommt ist jedoch nicht immer gleich. Wie hier zum Beispiel. Für den normalen Spieler ist nicht wirklich erkennbar, dass der Stil von diäitschs eigenen Grafiken irgendein Genre neu begründet oder etwas aussagen will. Entweder man mag ihn, so ulkig und eigenartig (jetzt nicht im negativen Sinne) wie er ist, man toleriert ihn oder man findet ihn einfach nicht schön. Sowas ist völlig normal und eigentlich bedarft sowas nicht mal eine Erklärung. ô.o

  3. #3
    Ein wahres Wort, Ligiiihh.
    Und deswegen bitte ich euch, nun zum Thema zurückzukommen.
    Wenn ich ein Spiel mit komplett eigenen Grafiken erstellt- und hier vorgestellt habe, kann ich es
    sehr gut nachvollziehen dass über die Grafik gesprochen wird. In dieser Spielvorstellung hingegen
    sind es lediglich ein paar Face Grafiken.

    Wobei meine Eigeninitiative was Grafiken angeht, hier sehr gering ausfällt. xD

  4. #4
    Pillowshading ist kein Stil sondern ein handwerklicher Fehler. Wenn man sich die Facesets anschaut und dabei im Hinterkopf behält, wie Licht funktioniert, dann sieht man nichtmal mehr Köpfe von Personen sondern merkwürdig verbogene Pappaufsteller.
    Dein Stil hat sich gebessert, keine Frage, aber bitte, bitte, bitte lerne, wie man shadet.
    Und nein, das Pillowshading zu verstecken indem man immer dunklere Paletten verwendet und wenig Kontrast benutzt macht die Sache auch nicht besser.

    whoops, geninjad.

    Ansonsten: Proportionen im Titelbild sind grausam, vielleicht hilft dir da Posemaniacs
    Der Lichteffekt kommt komisch, kann der XP keine Alphatransparenz? Ansonsten lieber mit Dither arbeiten als den so hart abzustufen.
    Kanalisation und KS lassen durchaus ein wenig Stimmung aufkommen, ich würde mir allerdings insgesamt noch Gedanken um die Farbwahl machen.

    Geändert von WeTa (23.04.2012 um 22:53 Uhr)

  5. #5
    Off-Topic: Ich würd mal sagen das es langsam reicht, lasst ihn doch seinen Stil oder wie er es mag

    Zum Spiel: Persönlich find ich die Idee ganz gut, grafisch bzw. Mapping ist´s auch nicht schlecht.
    Grafik, sprich Facesets, sind mMn in Ordnung, ist immerhin besser als sich irgendwo Facesets zu klauen.
    Und zum anderen ist es auch viel besser, ich find dieser Dunklestil von Facesets passt in deine Spiele.
    Die müssen so sein, sag ich mal

    Wann ne Demo kommt bzw. wann die kommen könnte weißt du nciht, oder? o.O

    MfG Soul

  6. #6
    Zitat Zitat
    "Die Qualität der Zeichnungen hat sich keinen Deut gebessert [?]"
    Habe mir gerade die Mühe gemacht die Protagonisten meiner Spiele
    (besonders für Bsp. Nr 1 und Bsp. Nr. 2 schäme ich mich heute sehr xD)
    aneinander zu reihen:
    Die Rohfassungen deiner Charaktere sind durchaus ansehnlich, (Outlines ohne Farbe), aber was du da handwerklich mit dem Pillowshading fabrizierst ist nicht besonders feierlich. Ich würde nichts gegen deinen Stil sagen, wenn du wenigstens anfangen würdest das korrekte Shading zu lernen.

    Ich selber bin bspw. auch ein Amateurpixler der wohl niemals soviel gepixelt hat wie du (nur sehr selten), allerdings weiß ich durch das Anlesen von diversen Threads dass man sich Vorlagen ranschaffen sollte, um von denen das Shading abzugucken.
    Bsp:
    http://min.us/mIwQ7vGnp/1
    Einmal das Original (Grün) und daneben meine geshadete Version (Blau). Den Schattenwurf hab ich von einem anderen Kremling mit fast derselben Pose kopiert (Seitenansicht), dazu noch Kontrastfarben damit man auch erkennt was Schatten ist und was von der Sonne angestrahlt wird.

    Geändert von Davy Jones (23.04.2012 um 23:48 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •