Zitat Zitat
Schwört ihr auf die klassischen Rollenspiele mit der klassischen REFMAP-Grafik?
Schwachsinn, es kann gern alles sein was gut aussieht ~ Und sich dann auch so spielt.
Zitat Zitat
Oder spielt ihr lieber klassische Horrorgames im dafür prädestinierten Theodor-Stil?
Erster Schiefpunkt, warum ODER? Und Theodore von Tatsuya bin ich auch bald über, weil es ja
irgendwie abgesehen von RTP gleich als DIE große Horrorsache genutzt wird und das nervt auch
irgendwann mal.

Zitat Zitat
Oder achtet ihr auf alternative Spiele, die euch diesen "Das gab's bisher aber noch nicht"-Eindruck vermitteln?
Aber immer doch.

Zitat Zitat
d.h. selbstgezeichnete Grafik, selbstgemachte Mukke usw.?
Allem Selbstgemachten das nicht von vornherein zum Kotzen hässlich aussieht, unabhängig von
der Farbanzahl und solchem Scheiss sondern wie diese genutzt werden, geb ich gern ne Chance.

Zitat Zitat
Und wie sieht es eigentlich mit der Musik aus? Müssen es die altgewohnten Midis sein?
Bloss nicht, oder zumindest mal andere als der Stammtisch der üblichen verdächtigen Dateien.

Zitat Zitat
Oder würdet ihr beispielsweise auch Dubstep-MP3's in euer Spiel einbauen, weil es "mal was anderes ist"?
Mach doch ein Spiel, wo die auch wirklich dazu passen und niemand wirds dir kaputtreden.