Ich wollte euch mit diesem Thread mal etwas zum Nachdenken anregen.
Schwört ihr auf die klassischen Rollenspiele mit der klassischen REFMAP-Grafik?
Oder spielt ihr lieber klassische Horrorgames im dafür prädestinierten Theodor-Stil?
Oder achtet ihr auf alternative Spiele, die euch diesen "Das gab's bisher aber noch nicht"-Eindruck vermitteln? d.h. selbstgezeichnete Grafik, selbstgemachte Mukke usw.?
Und wie sieht es eigentlich mit der Musik aus? Müssen es die altgewohnten Midis sein? Oder würdet ihr beispielsweise auch Dubstep-MP3's in euer Spiel einbauen, weil es "mal was anderes ist"?

Dieser Thread soll quasi als kleiner Gedankenaustausch dienen.
Muss ein Spiel einem gewissen Standard entsprechen bzw. habt ihr gewisse Erwartungen, was ein gutes Spiel ausmacht?
Oder darf es auch gern mal was neues sein?
Etwas innovatives? Oder etwas was bisher in dieser Form überhaupt nicht dagewesen ist?

Wo würdet ihr die Grenze ziehen zwischen "das ist erfrischend anders" und "nein, sowas passt einfach nicht rein"?

Hattet ihr schonmal den Gedanken, euch von dem was es bisher gibt makertechnisch abzuheben?
Oder orientiert ihr euch eher an anderen Spielen bzw. kommerziellen Spielen und bewegt euch in einem gewissen, dem Genre zugeschriebenen, Rahmen?

Bisschen schwierige Diskussionsgrundlage, ich weiß. Bin mal gespannt wie es sich entwickelt.

Viel Spaß