Ergebnis 1 bis 20 von 81

Thema: [DEMO] 3 Moons

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Zitat Zitat von real Troll Beitrag anzeigen
    @ caesa_andy
    Gut möglich, dass ich die Anleitung einfach falsch verstanden hatte. Als ich las, Spezialangriffe kosten bis zu 50% der Energie, hatte ich mein Spielverhalten sofort auf äußerste Sparsamkeit eingestellt, damit ich auch ja nicht beim Boss mit heruntergelassen Hosen stehe, also genau das Gegenteil des von dir Beabsichtigten getan. Für Spieler wie mich kann die Erklärung gar nicht idiotensicher genug verfasst sein.
    DA hast du in der tat was falsch verstanden. Nämlich das "bis zu 50%" Tatsächlich kosten alle Spezialangriffe immer 1/3, 2/3 oder sogar 3/3 deines Fokus (bzw. 33, 66 oder 100 Punkte. Die Fokus-Menge deiner Charaktere bleibt das Spiel über IMMER gleich. Die ist auf 100 festgesetzt und steigt nicht beim Leveln). Besonders starke angriffe saugen dich also instant leer. Der Fokus regeneriert sich halt (relativ) fix, wobei Charaktere mit viel Int noch schneller regenerieren. Spaaren bringt bei 3 Moons also gar nix, klopp einfach raus, was da ist
    Zitat Zitat
    Der Countdown ganz am Anfang hatte bei mir auch das Gegenteil bewirkt. Ob ich Gegner ohne Erfahrungspunktestrafe wirklich außer Acht lassen darf, weiß ich als Spieler erst im Rückblick.
    Gut, da ist natürlich was dran. Aber wie gesagt, der Countdown ist so großzügig bemessen, dass du es auch mit kämpfen locker packst. Vor allem, da es im Schloss keinen Respawn gibt.

    Zitat Zitat
    Ich spiele dann sicherheitshalber konservativ und haue auf Verdacht alles um, um meine Helden mit Beute und Punkte zu panzern.
    Glaub mir ... ich weiß GANZ GENAU, was du meinst
    Beim Balancing habe ich selbst aber immer so um die 10% der Gegner stehen lassen. Den einen oder anderen zu meiden, ist also nicht weiter tragisch. Vor allem da meine Bosse ohnehin eher mit Timing zu schlagen sind, als mit reinen Attributwerten.

    Zitat Zitat
    Blöd dabei: Das kostet mehr Zeit, ihr stetes Verrinnen lässt mich nichts Gutes ahnen, ich habe den Drang, sicherheitshalber zu speichern, um im Zweifelsfall nicht nochmal neu spielen zu müssen (die Vorstellung finde ich schon nervig) und genau die einzige Möglichkeit, meine abnorme Spielerpsyche mit Balsam zu beträufeln, fehlt, denn just hier existiert ein Speicherverbot.
    Es gibt einen Speicherpunkt vor dem Schloss, und einen zweiten gibt es gleich im zweiten Raum im Schloss (der raum, mit der verschlossenen Tür). An Speicherpunkten mangelt es wirklich nicht. Das Problem hatte ich halt, mit dem Kampfsystem. Wenn du speicherst und neu lädst, sind alle Gegner wieder da. Deshalb muss ich in den beengten Dungeons das "überall Speichern" einfach unterbinden und Speicherpunkte in den bereichen setzen, in denen es keine Gegner gibt. Die Alternative dazu, wären Zufallskämpfe gewesen, und die hätte man mir unter garantie um die Ohren geschlagen.

    Zitat Zitat
    Dass Zeitbegrenzungen nicht gerade der natürliche Gefährte von Erkundungsfreude und Probierlust sind, kommt noch hinzu. An der Stelle rede ich gar nicht über gut oder schlecht, sondern ganz schlicht über Geschmack und Vorlieben. Es gibt genügend Menschen, die den Punkt genau anders sehen und verstreichende Zeit als Spannungsfaktor schätzen.
    Ich wollte das Spiel einfach mit ein wenig Dampf anfangen lassen



    Was sagt denn der Rest? Ist der Countdown in Leopolds Schloss fehl am Platze, oder nicht?

    Geändert von caesa_andy (02.05.2012 um 18:15 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •