Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 23

Thema: facebook kann ich nicht deaktivieren

  1. #1

    facebook kann ich nicht deaktivieren

    Abend,

    ich versuche seid Wochen mein Account bei Facebook zu löschen. Ich denke, die Gründe kann ich ruhig für mich behalten, falls jemand schreiben sollte "Dann benutz es einfach nicht mehr!". Ich habe die Verknüpfungen zu meinem youtube Account und zu meinem Blog gelöscht. Zudem habe ich mich auf meinem Handy abgemeldet und dann mich deaktiviert. Nach 24h bekomme ich dann aber dennoch E-Mails von Freunden und Verwandten, wie "Ich dachte du bist deaktiviert! oder "wolltest du dich nicht deaktivieren?".

    Jetzt meine Frage: Wie kann es seien, dass ich nach 24h wieder angemeldet werde?
    Ob jemand vielleicht mein Passwort kennt bzw. mein Account gehackt wurde, ist eher unwahrscheinlich, da ich alle paar Wochen mein Passwort ändere und dass nicht immer auf meinem Computer! Was für Möglichkeiten habe ich denn aber nun? Ich will diesen Schrott einfach nicht mehr sehen und nur noch loswerden.

  2. #2
    E-Mail an deren Support würd ich sagen.

  3. #3
    In der FB Hilfe steht, das wenn du Deaktivierst es nicht gelöscht ist, sondern es alles gespeichert bleibt für den Fall das man zurückkehren möchte.
    Wenn du den Acc richtig löschen willst muss man ne Anfrage rausschicken, es gibt dazu einen Link in der Hilfe wie man seinen Acc löschen kann.

    FB Hilfe

  4. #4
    Zur Not: Alles was du an Informationen drin stehen hast, Fotos, Verlinkungen, gefällt-mir-Einträge, e-mail-Adresse, Freunde und Listen usw. rausnehmen und evtl. noch den Namen in irgendwie umändern. Zurück bleibt ein völlig idenditätsloses Rohprofil, das keinem was bringt und das du getrost vergessen kannst. Ist zwar einiges an Arbeit, aber vielleicht eine letzte, akzeptable Lösung, falls eine Mail an den Support bzw. der Löschungswunsch keinen Erfolg bringen sollte.

  5. #5
    Zitat Zitat von Penetranz Beitrag anzeigen
    Zur Not: Alles was du an Informationen drin stehen hast, Fotos, Verlinkungen, gefällt-mir-Einträge, e-mail-Adresse, Freunde und Listen usw. rausnehmen und evtl. noch den Namen in irgendwie umändern. Zurück bleibt ein völlig idenditätsloses Rohprofil, das keinem was bringt und das du getrost vergessen kannst. Ist zwar einiges an Arbeit, aber vielleicht eine letzte, akzeptable Lösung, falls eine Mail an den Support bzw. der Löschungswunsch keinen Erfolg bringen sollte.
    Jeder Facebook-User hat bei der Registrierung, rechtlich verbindlich, eingestimmt keine falschen Daten anzugeben.

  6. #6
    Zitat Zitat von Mogbert Beitrag anzeigen
    Jeder Facebook-User hat bei der Registrierung, rechtlich verbindlich, eingestimmt keine falschen Daten anzugeben.
    Das mag so sein, aber wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, wirklich dafür verklagt zu werden, einen falschen Namen anzugeben? =) Im allerschlimmsten Fall kannst du immer noch sagen, es wär dein Künstlername, der nur leider leider noch nicht von offizieller Seite aus anerkannt wurde. ^^

  7. #7
    Zitat Zitat von Mogbert Beitrag anzeigen
    Jeder Facebook-User hat bei der Registrierung, rechtlich verbindlich, eingestimmt keine falschen Daten anzugeben.
    Nicht falsche Daten angeben. Alle Daten rausnehmen. Ergo: keine Daten angeben.

  8. #8
    Zitat Zitat von Penetranz Beitrag anzeigen
    Nicht falsche Daten angeben. Alle Daten rausnehmen. Ergo: keine Daten angeben.
    Ach, und du meinst, das geht so leicht?
    Facebook löscht keine Daten, und die Profildaten sind mit Sicherheit auch historisiert.
    Ergo: Facebook kann alle Daten rekonstruieren.

  9. #9
    Wer kein Problem hatte, die da reinzustellen, wird auch kein Problem haben, dass FB die hat. Es wird alpha und Beta eher um die erreichbarkeit von außen gehen. Und FB wird bestimmt nicht die Daten wiederherstellen, um das leere Profil wieder zu füllen...

  10. #10
    Es ging mir auch mehr um diesen Satz:
    Zitat Zitat von Penetranz Beitrag anzeigen
    Zurück bleibt ein völlig idenditätsloses Rohprofil, das keinem was bringt und das du getrost vergessen kannst.
    Man soll nicht davon ausgehen, nur weil man Daten aus dem Profil entfernt, dass es dann überhaupt keine Daten mehr gibt.
    Das ist leider ein Trugschluss.

    Ob FB die Daten rekonstruiert, oder nicht, weiß ich nicht und will ich auch nicht wissen. Es ging mir nur darum, dass FB es könnte, weil sie eben die Daten haben, auch wenn sie für einen Normalbürger nicht ersichtlich sind.

  11. #11
    Zitat Zitat von Penetranz Beitrag anzeigen
    Nicht falsche Daten angeben. Alle Daten rausnehmen. Ergo: keine Daten angeben.
    So weit ich mich erinnere gibts auch eine Echt-Namenspflicht.

  12. #12
    Zitat Zitat von Freierfall Beitrag anzeigen
    Wer kein Problem hatte, die da reinzustellen, wird auch kein Problem haben, dass FB die hat. Es wird alpha und Beta eher um die erreichbarkeit von außen gehen. Und FB wird bestimmt nicht die Daten wiederherstellen, um das leere Profil wieder zu füllen...
    Genau darum geht es. Das facebook meine privaten Daten hat, stört mich nicht wirklich, immerhin habe ich sie selbst dort veröffentlicht. Ich will jedoch einfach nicht mehr, dass irgendwer Zugang auf meine Informationen hat (abgesehen jetzt von facebook selbst).

  13. #13
    Zitat Zitat von alpha und beta Beitrag anzeigen
    Genau darum geht es. Das facebook meine privaten Daten hat, stört mich nicht wirklich, immerhin habe ich sie selbst dort veröffentlicht. Ich will jedoch einfach nicht mehr, dass irgendwer Zugang auf meine Informationen hat (abgesehen jetzt von facebook selbst).
    Na also, dann fährst du ja mit meiner Lösung ganz gut

    @Whiz-zarD:
    Es ist völlig unwichtig ob "Facebook" (wen immer wir damit jetz auch genau meinen) deine Daten, wenn du sie löschst, rekonstruieren kann. Möglicherweise könnte Facebook auch dein Profil rekonstruieren, sofern es möglich wäre, dieses zu löschen/deaktivieren. Im Prinzip steht in deinem Profil erstmal überhaupt nichts mehr drin und der Otto-Normal-User kann nichts über dich einsehen. Problem gelöst.

    Zitat Zitat von Mogbert Beitrag anzeigen
    So weit ich mich erinnere gibts auch eine Echt-Namenspflicht.
    Weiß ich jetzt ehrlich gesagt nicht so genau. Aber zum einen hält sich da ohnehin so gut wie keiner dran (ich seh's beispielsweise auch nich ein bei Facebook meinen Familiennamen anzugeben und setze auf ein Pseudonym. Tun sehr viele.) und zum zweiten will er ja eh von Facebook weg - im Prinzip können sie ihm ja nichts tun außer ihm 'ne Verwarnung oder sowas zu schicken (kA, wie Facebook das handhabt) die ihn aber relativ wenig interessieren dürfte bzw. die er überhaupt nie lesen wird. Außerdem glaub ich nicht, dass FB so großes Interesse dran hat, ob du mit richtigem Namen dort rumläufst oder nicht. Von deinem Namen an sich haben die ja nix, eher von deinen Gefällt-mir-Angaben, die sie dazu benutzen, um speziell auf dich zugeschnittete Werbung einzublenden oder sowas.

    Also wenn man zum Beispiel 'Paul Müller' heißt oder so: einfach umändern in 'Paul M.' und vielleicht noch 'nen Spitznamen hinzufügen - Spitznamen kann man nehmen welche man will, da ist afaik nix vorgeschrieben - und man hat beispielsweise 'Paul "Cooler Bursche" M.' ... oder sowas in der Art. Und schon sind wir anonym

  14. #14
    Zitat Zitat von Mogbert Beitrag anzeigen
    So weit ich mich erinnere gibts auch eine Echt-Namenspflicht.
    Steht da, ja, aber 90% der Leute haben entweder nur die beiden Anfangsbuchstaben oder gänzlich falsche Nachnamen angegeben.
    Das juckt da eh keinen, selbst wenn man Dich dafür melden würde - Wer will schon wissen wie Du jetzt wirklich heißt? Solang es nicht zu aufällig ist, aber selbst dann juckts keinen.

  15. #15
    Ich weiß ja nicht was ihr für freundelisten habt, aber bei mir haben 95% den echten Namen drin und ich bin auch eher angenervt von den Leuten, die's nicht so handhaben. Wenn sie anonym bleiben und ihre Daten nicht an FB geben wollen, sollen sie sich nicht dort anmelden...

  16. #16
    Zitat Zitat von Freierfall Beitrag anzeigen
    Ich weiß ja nicht was ihr für freundelisten habt, aber bei mir haben 95% den echten Namen drin und ich bin auch eher angenervt von den Leuten, die's nicht so handhaben. Wenn sie anonym bleiben und ihre Daten nicht an FB geben wollen, sollen sie sich nicht dort anmelden...
    Finde ich genauso.
    Ich selber hatte bis jetzt immer meinen richtigen Namen angeben.

    Und das meine Daten FB besitzt ist auch kein Problem ... ich will einfach nicht mehr, dass irgendwer, den ich kenne/mal kannte noch Informationen über mich haben.

    Zitat Zitat
    Na also, dann fährst du ja mit meiner Lösung ganz gut
    Jap, ich danke dir

  17. #17
    Zitat Zitat von alpha und beta Beitrag anzeigen
    Jap, ich danke dir
    Gerne doch

  18. #18
    Es gibt auch 'ne Moeglichkeit, das Profil ganz zu loeschen, ist allerdings unnoetig umstaendlich. Zuerst deaktivieren (da ist irgendein Link in den Profil-Optionen), dann eine Mail an den Support schreiben, dass Du es geloescht haben willst, am besten mit irgendwelchen Floskeln wie "Ja, ich bin mir ueber die Konsequenzen klar, blah" spicken. Die setzen dann so einen Loesch-Antrag auf das Profil, der einen Monat gueltig ist. Wenn Du Dich innerhalb dieses Monats einloggst, wird der Antrag automatisch aufgeloest. Innerhalb des Monats kriegst Du zig Emails, in denen drinsteht, dass Deine Freunde Dich vermissen werden usw. Ignorieren. Nach einem Monat fliegt das Profil dann ganz raus.

    Der Vorteil an dieser Methode ist, dass auch alle Fremdverlinkungen (also Tags auf Fotos, Freundeslisten, etc.) geloescht werden.

    Nachtrag:
    http://www.wikihow.com/Permanently-D...cebook-Account

    Offenbar ist das mit dem Deaktivieren ueber die Profilseite gar nicht mehr noetig, und die Wartezeit wurde von einem Monat auf zwei Wochen bis wenige Tage verkuerzt.

  19. #19
    Man kann sich bzgl. der Nachnamen aber auch echt anstellen. Ich kenne die Leute onehin alle persönlich (adde nur selten Leute, die ich nur vom schreiben/hören kenne), da ist es mir doch scheißegal was die sich für Kosenamen reindrücken. Wer deswegen damit argumentiert, doch gar nicht erst zu fb zu gehen, der hat wirklich nichts zu tun.

  20. #20
    Mir gehts auch darum, dass ich öffter mal alte Freunde von mir suche oder so, oder Leute von denen man nicht die Telefonnummer o.ä. hat aber trotzdem in Kontakt bleiben möchte. Da die Suchfunktion von FB aber beschissen ist, gehts nicht anders als über den Namen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •