Ergebnis 1 bis 20 von 23

Thema: facebook kann ich nicht deaktivieren

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ich weiß ja nicht was ihr für freundelisten habt, aber bei mir haben 95% den echten Namen drin und ich bin auch eher angenervt von den Leuten, die's nicht so handhaben. Wenn sie anonym bleiben und ihre Daten nicht an FB geben wollen, sollen sie sich nicht dort anmelden...

  2. #2
    Zitat Zitat von Freierfall Beitrag anzeigen
    Ich weiß ja nicht was ihr für freundelisten habt, aber bei mir haben 95% den echten Namen drin und ich bin auch eher angenervt von den Leuten, die's nicht so handhaben. Wenn sie anonym bleiben und ihre Daten nicht an FB geben wollen, sollen sie sich nicht dort anmelden...
    Finde ich genauso.
    Ich selber hatte bis jetzt immer meinen richtigen Namen angeben.

    Und das meine Daten FB besitzt ist auch kein Problem ... ich will einfach nicht mehr, dass irgendwer, den ich kenne/mal kannte noch Informationen über mich haben.

    Zitat Zitat
    Na also, dann fährst du ja mit meiner Lösung ganz gut
    Jap, ich danke dir

  3. #3
    Zitat Zitat von alpha und beta Beitrag anzeigen
    Jap, ich danke dir
    Gerne doch

  4. #4
    Es gibt auch 'ne Moeglichkeit, das Profil ganz zu loeschen, ist allerdings unnoetig umstaendlich. Zuerst deaktivieren (da ist irgendein Link in den Profil-Optionen), dann eine Mail an den Support schreiben, dass Du es geloescht haben willst, am besten mit irgendwelchen Floskeln wie "Ja, ich bin mir ueber die Konsequenzen klar, blah" spicken. Die setzen dann so einen Loesch-Antrag auf das Profil, der einen Monat gueltig ist. Wenn Du Dich innerhalb dieses Monats einloggst, wird der Antrag automatisch aufgeloest. Innerhalb des Monats kriegst Du zig Emails, in denen drinsteht, dass Deine Freunde Dich vermissen werden usw. Ignorieren. Nach einem Monat fliegt das Profil dann ganz raus.

    Der Vorteil an dieser Methode ist, dass auch alle Fremdverlinkungen (also Tags auf Fotos, Freundeslisten, etc.) geloescht werden.

    Nachtrag:
    http://www.wikihow.com/Permanently-D...cebook-Account

    Offenbar ist das mit dem Deaktivieren ueber die Profilseite gar nicht mehr noetig, und die Wartezeit wurde von einem Monat auf zwei Wochen bis wenige Tage verkuerzt.

  5. #5
    Man kann sich bzgl. der Nachnamen aber auch echt anstellen. Ich kenne die Leute onehin alle persönlich (adde nur selten Leute, die ich nur vom schreiben/hören kenne), da ist es mir doch scheißegal was die sich für Kosenamen reindrücken. Wer deswegen damit argumentiert, doch gar nicht erst zu fb zu gehen, der hat wirklich nichts zu tun.

  6. #6
    Mir gehts auch darum, dass ich öffter mal alte Freunde von mir suche oder so, oder Leute von denen man nicht die Telefonnummer o.ä. hat aber trotzdem in Kontakt bleiben möchte. Da die Suchfunktion von FB aber beschissen ist, gehts nicht anders als über den Namen.

  7. #7
    Konnte man seine Freunde nicht auch mal per Mailadresse ausfindig machen? Oder mit dem sogenannten "Freundefinder"? (Kein Schimmer, wie der funktioniert. Hab ihn selbst nie genutzt bzw. gebraucht, aber man munkelt, dass der diesbezüglich was bringt.)

    Ansonsten kann's auch sein, dass die Leute evtl. deaktiviert haben, dass sie in der Suchleiste angezeigt werden. Das macht's nicht gerade einfacher.

  8. #8
    Wie gesagt: Ich habe nur Leute hinzugefügt, mit denen ich auch öfters als 1-2 mal im Monat was unternehme (da ist es dann sowieso egal wie der Nachname lautet, weil man sich ja auch so absprechen kann). Bei alten Bekannten ist das allerdings ein Störfaktor, weil die Suche, wie FF bereits sagte, nicht sonderlich hilfreich ist - Aber wenn die Leute nicht gefunden werden wollen hat das mit Sicherheit auch seine Gründe, von daher. *zuck*

  9. #9
    Ja, da geb ich dir recht. Ich muss auch keine Leute in FB haben, die ich nich kenn. Bringt mir nix. Und wie du sagtest: mit Bekannten spricht man sich im RL ab problematisch wird's nur, wenn dein Kumpel dir sagt "jo, add mich mal wegen heut abend" oder sowas und du seinen extrem gekünsteltes Pseudonym vergisst und auf die Schnelle nicht rekonstruieren kannst.

    Ich find's trotzdem nich so dolle über FB meinen richtigen Namen anzugeben. Eine "Echt-Namen-Pflicht" sollte es nich geben. Ich geb meinen Familiennamen doch nich im Internet an in Facebook stehen über mich sowieso nur die Informationen, von denen ich es mit mir selbst verantworten kann, dass sie an Dritte weitergegeben werden. Wir wissen ja, wie FB in dieser Hinsicht ist ^^

    Geändert von TwoFace (25.04.2012 um 16:53 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •