Ergebnis 1 bis 20 von 32

Thema: Was macht ihr mit dem Maker am liebsten?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Was macht ihr mit dem Maker am liebsten?

    ...Diese Frage bezieht sich auf die einzelnen Kategorien, wie z.B. mappen, Dialoge basteln, spriten, usw.
    Ob ihr nur eure liebste Aktion erwähnt, oder eine ganze Rangliste schreibt, ist euch überlassen.


    Bei mir sieht das folgend aus:

    1. Dialoge schreiben
    Das macht mir herrlich viel spass Vor Allem Dialoge in einem humor-ausgelegtem Setting mache ich gerne. Einzig und alleine deshalb kommt in meinen Projekten der Humor nicht zu kurz.

    2. Spriten
    Ist für mich das A und O, wenn man etwas völlig Eigenes erschaffen will. Erst recht die Hauptcharaktere müssen meiner Meinung nach aus eigener "Feder" entspringen, sonst ist das eine Todsünde. ;P

    3. Animationen
    Es vergeht kein Dialog, bei dem ich nicht mindestens eine neue Pose spriten muss. Aber das mach ich järne,

    4. Technik
    Ist kein Hindernis für mich, und mache ich deshalb ebenfalls gerne. Jedenfalls ist das mit Eventscripts so, denn sobald es um Programmiersprache geht, komme ich nicht ganz mit... :3

    5. Mappen
    Eines der wichtigsten Aktivitäten bevorzuge ich nicht wirklich. Bedeutet nicht, dass ich Mappen überhaupt nicht mag, sondern dass es mir weniger spass macht als manch Anderes mit dem Maker.

    6. Standard KS
    Diese Funktion bietet mit Abstand die wenigsten Freiheiten, deshalb ist das für mich wie "in den sauren Apfel beissen". Vor Allem, weil ich mit dem Endergebnis nie 100pro zufrieden bin. :< Trotz manchen
    Komplikationen ist es für mich daher angenehmer, ein völlig eigenes KS zu kreieren. Allerdings muss ich mich beim Aktuellen Projekt mit dem 2k3 Standard KS durchbeissen.

    Geändert von G-Brothers (19.04.2012 um 15:23 Uhr)

  2. #2
    Charakterisieren. Ich kann eigentlich nichts gut, aber ich mag es, Charaktere zu charakterisieren, große Charaktere zu erschaffen und in Szene zu setzen. also auch Dialoge, könnte man sagen. Sonst mache ich nichts weiter im Maker wirklich "gerne". Vielleicht noch Maps mit Leben zu füllen.

    Geändert von Holo (20.04.2012 um 23:05 Uhr)

  3. #3
    Bei mir hängt es nach der Situation ab: Arbeite ich bereits lang an einem Ort wie zb einem Dorf, dann bin ich froh, wenn ich mal andere Dinge machen kann, die mir sonst nicht viel Spaß machen. Die Abwechslung bringst's. Nichtsdestotrotz mag ich Mappen am Liebsten, gefolgt von Dialogen/Szenen schreiben. Auch das Internet oder meine Platten nach Ressourcen zu Suchen ist spaßig und alltäglich.

  4. #4
    @Nonsense: Personalifzierung. Dankbarlichkeit und Diskriminalisierung gibt's auch noch?

    Ich mache gerne Maps, weil ich mit dem Maker in erster Linie eine eigene Welt erschaffen will. Das geht beim Mappen ganz gut. xD Ich mag es, Dinge zu gestalten und auch generell kreativ zu sein. Als zweitliebstes erstelle ich Cut Scenes, bzw. Dialoge. Damit gebe ich meiner Welt das Leben, was sie zu etwas Besonderem macht. Außerdem macht es Spaß, meine Figürchen sich alle gegenseitig piesacken zu lassen. Und als drittliebstes gestalte ich Kämpfe. Weil ich's ja so schön schlicht und simpel mag, gelingt mir das vor allem mit dem StandardKS ganz gut. Außerdem mag ich es, wenn Kämpfe auch was Besonderes enthalten, wie z.B. spezielle Attacken, besondere Kampfvorgaben oder einfach nur Dialoge. Sowas macht das Ganze erst schön frisch. =)

  5. #5
    Ligiih, verarsch Nonsense nicht, du Personalifizierung des Bösen!


    Bei mir ist es auch immer sehr unterschiedlich, aber ich bin sehr froh wenn ich die Möglichkeit auf Abwechslung habe.

    Mein Steckenpferd sind das Schreiben von Dialogen, dicht gefolgt von kleineren technischen Umsetzungen und dem Bugs fixen.
    Was ich nicht kann und nur sehr ungerne mache sind Pixeleien oder Mapping, aber dafür habe ich ja treuen Beistand. ^^

  6. #6

    Hier wird nicht geterrort
    stars5
    Makern :0



    aber am liebsten Mappen, feststellen dass das Chip/ein nötiges Charset unvollständig ist, drüberpixeln, importieren, wieder mappen und sich irgendwann darüber freuen dass es ganz gut aussieht ^^
    Danach folgen Dialoge mit all den Makertechnischen Eigenheiten, verbunden mit dem Einbinden von Artworks die mehr oder minder ohne Farbverluste in den Maker getrickst werden müssen.
    Am wenigsten Spaß macht mir wohl das Balancing von Gegnern. Is bäh sowas.

  7. #7
    - Chipsets zusammenschnippeln, mappen und Gedankenspiele über Dungeons, Gameplay an sich und sowieso das entwickeln von Dingen abseits von dessen, was man üblicherweise in RPGs erwartet. Da kann man richtig schön kreativ werden, schließlich werden nirgendswo irgendwelche Grenzen gezogen.

    Dialoge an sich mache ich auch gerne, nur die Zusammenstellung derer ist anstrengend:
    - Textbox-Aufruf
    - Face
    - Messagebox mit Farbcode für den Namen
    - Textbox-Ende

    Ich hab mir da Vorlagen in die Common Events kopiert und muss die da ständig rauswurschteln, was das Makern bei mir ziemlich zerfasert. Ohne meine Schmierblätter und den Kuli wär ich wohl verloren, weil spontan oder am PC schreibe ich meine Dialoge nie (hab ich ganz am Anfang mal gemacht -> schlechte Idee).

    Zitat Zitat von Gala Beitrag anzeigen
    Da fehlt ein für mich noch ganz wichtiger Punkt in der Liste!

    Makerspiele spielen und genießen und sich an allen anderen Punkten erfreuen, manchmal ins Staunen geraten und Spaß haben! Ich meine natürlich Erfreulialisierung, Geratenalisierung und Spaßhabenialisierung.
    Ich würd mal sagen er meint nur das Tool an sich und was man damit anstellen kann. Makerspiele zocken tun wir ja alle gern xD

  8. #8
    Technik und Maps. Es gibt nichts besseres, als einen Event, nach vielen Versuchen zum laufen zu bringen und er funktioniert am Ende genau so wie man es sich vorgestellt hat und das in Kombination mit einer geilen Map und guter Atmosphäre.

    Am Ende zählt das Gesamtwerk, das ist klar. Aber am meisten Spaß macht mir eigentlich der kreative Teil, das Atmo-schaffen, eigene Menüs, die nach mehr aussehen als das Standard-Menü etc.

  9. #9
    Also gerade DASS man all diese Dinge vereinen kann, finde ich beim Maker so toll.
    Aber am liebsten tue ich mappen.
    Bin eben eher ein Gestaltertyp und bevorzuge daher das.
    Dialoge schreiben macht mir auch Spaß.

    Am wenigsten Spaß bereitet die Technik... :'-) *hust*
    Wie man sicher auch in meinen Spielen gemerkt hat... *hust²*
    Aber however, der Maker im Großen und Ganzen ist eine tolle Erfindung, die so vieles in sich
    vereint, was ich gerne mache.
    Schöne Thread-Idee übrigens!

  10. #10
    Pixeln
    Was ich absolut am liebsten mache, ist zu pixeln. Es gibt etwas nicht, was ich aber will? Dann pixel ich es eben, ich kann stundenlang an einer Pixelei hocken, sofern der Akku vom Headset hält. Vorallem Animationen und Charaktere, sowie Großgerät mache ich gern. Ich lasse mir auch ungern beim Pixeln reinreden.

    Mappen
    Ich liebe es zu mappen und etwas zu erschaffen, was noch keiner gemappt hat, am liebsten aber mit eigenen Chipsets.

    Hintergründe überlegen
    Was mich mittlerweile meist vom makern an sich noch mehr abhält, als das Pixeln, ist das Überlegen von (Story)Hintergründen, einfach weil mir so viel immer einfällt und ich nicht zum makern komme und es für mich mittlerweile zu wichtig geworden ist, als dass ich es in den Hintergrund schieben will.

  11. #11
    Meine Lieblinge:

    Gameplaykonzepte und deren technische Umsetzung. Ich liebe es alle Möglichkeiten des Makers auszunutzen und an die Grenzen zu gehen. Gameplaykonzepte auszutüfteln finde ich genau so erfüllend, jedoch nur, wenn ich die dann auch wirklich umsetze.
    Menüs, Kampfsysteme und sonstiger technischer Schnickschnack umzusetzen macht einfach Spass und hält meine Motivation auf hohem Niveau.

    Das mache ich auch noch gern:

    Artworks, Pixeleien (100% selbstgemacht. Rumeditieren geht mir schnell auf den Senkel) und eine Story mit tiefgehenden Charakteren und Plottwists entwerfen. Bei Letzterem gerate ich jedoch des öfteren in eine Sackgasse, weil ich entweder verschiedene Ideen nicht miteinander verheiraten kann oder schlussendlich schlicht und einfach nicht zufrieden bin.
    Musik raussuchen oder gar selber komponieren ist ebenfalls sehr nett, wobei das mit dem Selbermachen immer so eine Sache ist, wenn man seine eigenen Erwartungen nicht erfüllen kann

    Die persönlichen Feinde:

    Mapping & Chipsetgebastel. Nicht weil ich's nicht kann, sondern weil mir dabei relativ schnell schlichtweg die Lust vergeht. Weshalb? Kann ich nicht sagen. Es ist einfach so ^^ Aber wenn ich Chipsets komplett selber pixle, gehts wieder einigermassen.
    Passende Soundeffekte suchen und finden ist für mich meist auch ein steiniger Weg.

  12. #12
    + Dialoge schreiben
    Ich liebe die Konfrontation, passende Dialoge mit seinem Storykonzept original zu verbinden, bzw spannend zu verfassen

    + Grafiken basteln
    Artworks, Panoramas, Pictures oder auch Lichteffekte für den Einsatz von Zwischensequenzen oder auch gezielten Mapping.
    Hier zähle ich auch mal die Edition und Eigenkreationen von Chipsets, Charsets und Facesets dazu. Eigentlich alles was mit
    Thema Grafik und Schrift zu tun hat ist meine Leidenschaft.

    - Technik
    Hier gehts leider immer nur mühsam voran. Aufgrund der wenigen Kenntnisse und die Motivation sich welche zu verschaffen, was
    mich immer zur Edition von anderen Skripten führt, worin ich mich aber langsam mal von abwenden möchte -.-

  13. #13
    Was ich gerne mache:
    1. Kampfsysteme und Kämpfe:
    Sei es irgendwelche Systeme selbst kreieren oder bestehende Systeme zu ändern und mit eigenen Ideen aufzuwerten. Alles was irgendwie mit Kämpfen zu tun hat macht unheimlich Spaß. (Daher plane ich auch gerade ein Projekt, dass zu 99% im Kampfsystem stattfindet.)
    Gerade die neuere Generation bietet ja dank Ruby verdammt alle Möglichkeiten.
    Aber passend dazu gilt halt

    2. Technik:
    Egal ob coden mit Ruby oder altes Event-Skripting. Etwas funktionierendes auf die Beine zu stellen macht immer Spaß. Und gerade ein Kampfsystem bietet da eben auch wieder viel Potential. (Sei es Pseudo-KI, sei es Bonus-Skripte oder sonstige Erweiterungen.)

    3. Charsets pixeln:
    Ich kann es zwar nicht wirklich gut und mein "Stil" gefällt auch keinem, aber dafür kann ich alles genau so umsetzen, wie ich es gerne hätte. Und wenn es um optische Gestaltung der Charaktere geht habe ich mehr Ideen als ich umsetzen kann. Das war einer der Gründe, weshalb ich auf größere Chars (96 Pixel hoch) beim XP umgestiegen bin.

    Was ich nicht gerne mache:
    1. Mappen:
    Daran scheitert es immer bei meinen Projekten: Keine brauchbaren Chipsets da, selbst pixeln ist verdammt aufwändig und selbst wenn ich alles habe, dann ist das immer noch eine Heiden-Arbeit alles so zu bauen, dass es überzeugend wirkt.

    2. Dialoge:
    Ich habe es erst einmal geschafft einen Dialog zu schreiben, bei dem ich mir am Ende gedachte habe: "Hey, die Charaktere sind ja wirklich überzeugend!". Aber meistens sind meine Dialoge eher leeres Gewäsch das nur als Mittel zum Zweck dient. Viel Inhalt in wenig Sätzen die sich mehr wie eine Bedienungsanleitung als wie ein Gespräch ließt.

    Eher neutral bleibt der Bereich der Story:
    Ich habe viele mehr oder weniger gute Story-Ideen, aber kann mich nicht motivieren diese mal voll auszuformulieren. Die meisten Begebenheiten habe ich auch nur so grob im Kopf und beim Makern läuft dass alles irgendwie doch anders ab als ich will, was aber nicht unbedingt schlecht ist.

  14. #14
    Zitat Zitat von Vyzzuvazzadth Beitrag anzeigen
    Die persönlichen Feinde:

    Mapping & Chipsetgebastel. Nicht weil ich's nicht kann, sondern weil mir dabei relativ schnell schlichtweg die Lust vergeht. Weshalb? Kann ich nicht sagen. Es ist einfach so ^^ Aber wenn ich Chipsets komplett selber pixle, gehts wieder einigermassen.
    Passende Soundeffekte suchen und finden ist für mich meist auch ein steiniger Weg.
    Hm, irgendwie sind das genau die Dinge, die ich bei unserer Teamarbeit mache ...

  15. #15
    Zitat Zitat von Deamonic Beitrag anzeigen
    Hm, irgendwie sind das genau die Dinge, die ich bei unserer Teamarbeit mache ...
    Ist mir beim Schreiben dieser Zeilen auch aufgefallen...
    Aber solange dir diese Arbeiten Spass machen, ist die Arbeitsaufteilung ja perfekt ^^

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •