Ergebnis 1 bis 20 von 79

Thema: Konzeptvorstellung - RPG-Simulator [Von Händlern und Helden]

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Hier mal ein kleines, qualitätstechnisch furchtbares, Gameplay-Video aus der momentanen Alphaphase des Spiels.
    Es ist ohne Sound und sehr verpixelt, vielleicht interessiert es aber dennoch den einen oder anderen:


    Ich lade beizeiten mal ein anständigeres Video mit Sound hoch, vorerst muss aber dieser schräge Einblick genügen

    Räbbit

  2. #2
    Aaaaaaalso

    Ich hab's mir mal angesehen, und Grundsätzlich sind mir 3 Dinge aufgefallen, wobei ich nicht weiß, was davon noch geändert werden sollte

    1. Das der Erzmagus in der Akademie von einem "gelehrten" spricht, ist blödsinn, weil ein Erzmagus eigentlich per definition der Gelehrte in Reinform sein sollte. Es wäre wohl sinnvoller, wenn er von einem "Historiker" spricht
    2. Mach doch aus den Kämpfen auf der Landkarte auch Begegnungen, die man theoretisch nicht nur durch Kampf und Flucht lösen kann. Du scheinst dir mit dem System echt Mühe gegeben zu haben. Das dann hin und wieder einfach so das "Kampf"-Fenster aufploppt wirkt zumindest auf mich ein wenig unpassend.
    3. Gibt's noch ne Story? Zumindest am Anfang solltest du dem Spieler wohl einen roten Fanden an die Hand geben, damit er erstmal den Einstieg findet. Später kannst du das System ja offen lassen, aber zumindest für die ersten 1 oder 2 Stunden Spielzeit sollte dem Spieler zumindest die Chance geboten werden, sich an einer Storyline zu orientieren.

  3. #3
    Hell jeah! Kakk die Wand auf! Sieht echt snice aus. Brrrr~ Wie lange noch? Zocken will! xD

    Der schnelle Start macht mir persönlich nix, ich wills selbst in die Hand nehmen was passiert, aber das gezeigte ist bestimmt eh nich final... also mal schauen was noch so kommt. Weiter so Räb'!

  4. #4
    Nun, eine Charakterauswahl ist immer gut, wenn man westliche Rollenspiele macht. Zudem gefällt mir diese Mischung aus The Elder Scrolls und welches Rollenspiel auch immer auf diese Weise einen die Welt erkunden lässt. Zudem ist das Gameplay etwas für mich. Ruhig und mit vielen Überraschungen.
    Sind eigentlich Pets oder Begleiter geplant? Diese wären in so einem System sehr gut realisierbar.

    Ich kann eigentlich nicht klagen, verweise aber doch mal auf caesa_andy.

  5. #5
    @caesa_andy:
    1. Zitat aus dem Spiel:
    "Erzmagus:Viele Jahre lang, bereiste ich die
    Weiten der Trümmerwelt. Mehr sah
    ich als so manch anderer Gelehrter."

    Er spricht doch von sich selbst als Gelehrten, er hebt sich damit nur von anderen Gelehrten ab. (oder habe ich da etwas misverstanden!?)

    2. Prinzipiell möglich, das würde sich aber mit dem geplanten System schneiden, welches Kämpfen und Begegnungen unterschiedliche Wahrscheinlichkeiten zuspricht. So soll man ja Nachts im Wald öfter auf Gegner treffen, als Begegnungen zu erleben. Zudem muss ich noch sagen, dass in fast jeder 2. Begegnung die Möglichkeit auf einen Kampf enthalten ist. Das direkte Event "Kampf" soll wirklich auch nur für die Zufallskämpfe sein.

    3. Ja die gibt es, ist im Grunde auch schon fertig, richtig implementieren werde ich die aber erst wenn der gesamte Rest steht, da ich momentan zum Testen einen Schnellstart benötige. Die Startphase des Spiels ist auch noch nicht final, da wird sich optisch und Auswahltechnisch noch einiges ändern.

    @Vreeky: Uh, yeah, cool das es dir gefallen tut! ^^ Habe ja noch nicht mal ein Bruchstück von dem gezeigt was schon steht.
    Wann es fertig ist? Tja, wenn ich alle Zufallsevents und Orte fertig habe, dann füge ich erst die Quests ein, dann noch ein bisschen Schnick-Schnack und ab gehts! ^^
    Dauert noch etwas, da Network ja auch noch bearbeitet werden will.

    Soviel zu tun...*seufz*

    EDIT: @Audes:
    Pets... naja, so etwas ähnliches. Wie diese genau funktionieren, bzw. was sie bringen verrate ich aber noch nicht. Ich sage nur soviel, dass diese äußerst nützlich sein werden, in vielerlei Hinsicht.
    Begleiter: Selbstverständlichst! Derer gibt es sogar genau 10. Unter welchen Umständen man diese antrifft, bleibt aber ein Geheimnis, welches in ein Geheimnis gehüllt ist!
    Achso und auch cool from you, dass es dir gefällt!

    RÄBBIT!

    Geändert von Mr.Räbbit (09.05.2012 um 22:13 Uhr)

  6. #6
    Zitat Zitat von Maister-Räbbit Beitrag anzeigen
    @caesa_andy:
    1. Zitat aus dem Spiel:
    "Erzmagus:Viele Jahre lang, bereiste ich die
    Weiten der Trümmerwelt. Mehr sah
    ich als so manch anderer Gelehrter."
    Gu ...hut ... also entweder hast du das Video grade noch schnell geändert, oder meine Tomaten auf den Augen haben zwischenzeitlich das Upgrade zu Melonen gemacht.
    Thema ist damit natürlich erledigt.

    Zitat Zitat
    2. Prinzipiell möglich, das würde sich aber mit dem geplanten System schneiden, welches Kämpfen und Begegnungen unterschiedliche Wahrscheinlichkeiten zuspricht. So soll man ja Nachts im Wald öfter auf Gegner treffen, als Begegnungen zu erleben. Zudem muss ich noch sagen, dass in fast jeder 2. Begegnung die Möglichkeit auf einen Kampf enthalten ist. Das direkte Event "Kampf" soll wirklich auch nur für die Zufallskämpfe sein.
    Warum passt du das kampf-Event dann nicht an die Struktur des Begegnungen-Event an? Ob du nun "Kampf" einblendest, oder "Begegnung" dürfte ja nicht die große Geige spielen. Es können ja zwei verschiedene Events bleiben, aber rein vom Gefühl her würde ich sagen, das sich das Spiel einfach "runder" anfühlen würde, wenn alle Kämpfe wie Begegnungen ablaufen würden. So hat man ebend einfach das Gefühl, dass du zu den begegnungen einfach noch die "Zufallskämpfe" dahin geklatscht hast, weil die das Spiel "zu leer" gewesen ist.

    Zitat Zitat
    3. Ja die gibt es, ist im Grunde auch schon fertig, richtig implementieren werde ich die aber erst wenn der gesamte Rest steht, da ich momentan zum Testen einen Schnellstart benötige. Die Startphase des Spiels ist auch noch nicht final, da wird sich optisch und Auswahltechnisch noch einiges ändern.
    Klingt gut

  7. #7
    @caesa_andy:

    Okay, ich war wegen dem Gelehrten schon extrem verwirrt

    Zu den Zufallsgegnern: Dazugeklatscht!? Ich saß viele Stunden an dem Zusammensetzen dieser Zufallskampf-Events! D:
    Aber im Grunde stimmt es schon, dass man die Kämpfe wesentlich besser/ interessanter inszenieren könnte. Mir läuft ein Schauer über den Rücken, wenn ich daran denke was für gigantomanische Events ich da entweder auseinanderfädeln, oder neu erstellen müsste
    Es ist nicht ganz so leicht, die Zufallskämpfe für ca. 150 Gegner so zu gestalten, dass diese auch nach mehreren Stunden noch Überraschungen bieten. Ich müsste praktisch für jeden Zufallsgegner ein eigenes "Superevent" basteln, wo sichergestellt wird, dass der Spieler auch immer etwas Neues erlebt, sonst wirkt es nach dem 10. Treffen mit einem Banditen irgendwie so, als würde man die gleiche Begegnung immer und immer wieder erleben, was auch irgendwie Öde ist.

    Was ich aber wesentlich leichter einbauen könnte: Mehr Möglichkeiten anzubieten, als nur Kampf und Flucht, so könnte ich dem Spieler noch zwei zusätzliche Optionen zur Verfügung stellen, worunter dann zum Beispiel auch sowas sein könnte wie: "Versuchen den Gegner anzusprechen", oder Ähnliches. Ich überlege mir da mal etwas, aber ey, wow, heftige Aufgabe
    Ich schaue mal was sich ohne gewaltigen Zeitaufwand umsetzen lässt.

    Räbbit!

  8. #8
    Hey hey,
    wie steht's an der Veröffentlichungsfront? Ich werd' schon ganz ungeduldig.^^
    Wegen der Gastrolle: mir ist leider nichts eingefallen, also, wenn du darauf wartest =P ...

  9. #9
    Es entwickelt sich prächtig! Die meisten Orte sind fertig und fast alle Interaktionsmöglichkeiten in diesen ebenfalls. Was in diesen noch fehlt, sind die Quests, aber die werden erst in letzter Instanz eingebaut, um alle bis dahin noch dazu kommenden Möglichkeiten/ Änderungen usw.
    mit einzubeziehen.

    Momentan tüftel ich noch an den Dungeons, davon wollen so einige erstellt werden.
    Bei Veröffentlichungsangaben, will ich mich icht zu weit aus dem Fenster lehnen, da ich in der sogenannten "echten Welt" momentan ziemlich gefordert bin und meine Aussagen zu Terminen, sich oft als katastrophale Fehleinschätzung herausstellen

    Man darf aber weiterhin gespannt auf das Spiel warten, es wird fleißig daran gewerkelt!

    Wegen Gastrolle, so etwas hat Zeit, einige sind schon eingebaut, aber es spricht nichts dagegen, diese auch noch in den letzten Zügen der Entwicklung zu integrieren.

    lg
    Räbbit!

  10. #10
    DP for the win!

    Äh...ja...

    Also, es gibt mal wieder etwas Neues zu berichten an der Entwicklungsfront von "Von Händlern & Helden"

    So habe ich in den letzten Wochen nicht nur das nicht gerade unkomplexe Immobilien-System fertiggestellt und eingebaut, nein, auch das Dungeon-Design mit all seinen Ereignissen, Fallen, furchterregenden Bossen und güldenen Schätzen ist durchdacht und die Erstellung derselben nähert sich dem Ende entgegen. So gibt es bereits so einige zufällige, oder statische Dungeon-Areale welche der Spieler betreten kann, aber nur in Begleitung von mindestens einem anderen Gruppenmitglied auch in Erwägung ziehen sollte, wenn er nicht von bösartigen kreaturen in Stücke gehackt werden will. (Man darf natürlich trotzdem sein Glück auf eigene Faust riskieren)

    Außerdem habe ich mich noch an ein atmosphärisches kleinst-Feature gesetzt was den wohlklingenden Namen: "Bücher die man lesen kann oder auch nicht" trägt. Dies verleiht der Welt ein wenig Tiefgang, da man sich bei Interesse durch diese kleinen Geschichten, Gedichte oder andere informative Schriften quälen kann um so mehr über die Trümmerwelt und ihre mal mehr mal weniger menschlichen Bewohner, Sitten und Legenden erfahren kann.
    Von den Büchern gibt es bereits 15 Stück, wo ich nochmal das Doppelte drauflegen will. Man kann diese zufällig finden, bei ausgewählten Antiquaren erstehen oder eine der größeren Bibliotheken der Trümmerwelt besuchen um dort ein wenig zu schmökern.

    Da dass natürlich nicht die gesamte Bandweite der Neuerungen darstellt, kann ich noch kurz Stichpunktartig aufzählen, was sich sonst noch so getan hat:

    - Die Weltkarte ist fertig! Yay und ohmygodisthisthingbig...
    - Monsterbalancing angepasst und viele, viele, Monstergroup-Events erstellt (Also KS Ereignisse, Dialoge, usw)
    - Das Handelssystem etwas entschlackt, dafür aber gut abgewogen eingestellt.
    - Zufällige orte eingefügt und fertiggestellt auf welche der Held oder die Heldengruppe so stoßen kann.
    - Die Gefährten in der Datenbank fertiggestellt und deren Stories auf Papier gebannt.
    - hier und da noch eine dicke fette Handvoll Zufalls-Events geschrieben und geskriptet.

    Mehr fällt mir jetzt nicht ein, aber zum Schluss sei noch gesagt, dass es nun nicht mehr lange dauern kann, bis ich einen Thread im Spielvorstellungs-Bereich des Forums eröffnen werde.
    Und wenn das geschehen ist, kann es nicht mehr lange dauern und ihr dürft das Spiel endlich mal selber ausprobieren und Euch eure eigene meinung dazu bilden.

    So long...
    Cheers!

    Räbbit

  11. #11
    Tut mir Leid wegen dem Doppelpost, aber für die Interessierten, die hier rein geschrieben haben nochmal die Ansage:
    Die Vorstellung wurde eröffnet, schaut doch mal rein ;]

    http://www.multimediaxis.de/threads/...-RPG-Simulator

    lg
    Räbbit!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •