Tatsächlich sagt mir der Name Bjorn Lynne etwas, habe alle seine Midis auf meinem PC. Bin das erste Mal ende 2010, als ich einen Nachfolger von P-tco geplant hatte
auf ihn aufmerksam geworden. Toller Komponist, wirklich. Werde seine Musik in meinem neuen Projekt einbinden. Damals, als ich mit dem makern begann, Ende 2007/
Anfang 2008 habe ich mich der Musik anderer Makergames bedient. Mondschein, Unterwegs in Düsterburg, Eternal Legends fanden in jedem meiner früheren Projekte
in den Credits Erwähnung. Damals habe ich auch nach Midis von kommerziellen Spielen wie "Tales of..." oder Final Fantasy gesucht und diese Stücke eingebunden.
Erst seit Anfang 2010 greife ich auf Musik (und Grafiken) zurück, die unbedenklich sind. Um beim Thema zu bleiben:
Alle Projekte seit "Lumpen - Die Kinder von Tölphausen" (Anfang 2010) verwenden entweder Musik von meinem Kumpel Aeykey, Musik der RTPs vom XP oder VX,
oder Musik Dritter, welche von diesen zur Verwendung nicht kommerzieller Projekte freigegeben sind, wie halt z.B. jene von Bjorn Lynne.