Hier wird nicht geterrort
Zitat von DarkFreZZy
Also in einem Horrorspiel sollte es meiner Meinung nach keine Rennfunktion geben. Ich finde es gehört einfach dazu, dass man etwas vorsichtiger ist. Hat man eine Rennfunktion denkt man sich sowieso "What ever, wenn ich was schlimmes seh hau ich einfach ab".
Edit:
Und wer sich bei einem Horrorspiel über langatmige Stellen beschwert, sollte einfach keine Horrorspiele spielen, denn das gehört einfach dazu.
...
Ich finde das immer etwas pauschal gesagt. Kennst du Spiele wie Haunting Ground oder Clock Tower? Da flippt der Charakter dermaßen aus wenn ein Monster ihn in Panik versetzt dass er nicht nur schnell weg will sondern schlichtweg die Beine in die Hand nimmt und aus lauter Schreck dabei sogar ab und an Stolpert und auf die Nase fliegt (mit passender musikalischer Untermalung ist das ein krasses Feeling). Der Gegner wird eben diesem Verhalten angepasst und lässt sich nicht einfach so abschütteln, sondern nur durch das gezielte Einsetzen von Gegenständen und Verstecken vergraulen (vielleicht vergleichbar mit Dessert Nightmare)
Das ist doch eine verständliche Reaktion. Wenn der Charakter nicht gerade ein knallharter Prügel aus der Army ist, der ne rießen Wumme dabei hat oder ein emotionsloser Klotz ist es durchaus berechtigt dass der Charakter sich schnell bewegt, einfach um zu flüchten. Ich würde gern mal ein Makergame sehen wo dieses Prinzip aufgegriffen wird, wirklich Hektik und Panik zu erzeugen. Klar kann man dieses Prinzip nicht dauernd zu anwenden, aber es wäre wirklich mal eine nette Abwechslung, statt diese Protagonisten die durch die Gänge schlurfen, selbst wenn Horrorhunde und Zombiekrankenschwestern hinter ihnen herhetzen.
Geändert von Sabaku (09.04.2012 um 14:16 Uhr)