Ergebnis 1 bis 20 von 45

Thema: [RTP-Contest] Der Fluch

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Davy Jones
    Wenn du denkst dass dem so ist, hätte sich eine entsprechende Einstellung bezüglich solcher Sachen wohl mehr gelohnt. Und wenns nur irgendein Orb oder Kristall ist, den man wegen solcher Dinge anquatschen kann.
    Das wäre aber ein enormer Mehraufwand, denn man müsste dann bei jedem Dialog eine Abfrage einbauen. Immerhin lassen sich so gut wie alle Gegenstände anklicken. So was würde ich höchstens auf dem XP machen.

    Ich lese auch ziemlich schnell und hab daher meistens Shift gedrückt, aber gerade weil das geht, finde ich die langsame Textgeschwindigkeit nicht so schlimm wie eine langsame Laufgeschwindigkeit. Mir ist das nicht mal aufgefallen, bevor jemand es hier ansprach, ich drücke wohl schon unterbewusst Shift. Mich hat es jedenfalls nicht gestört.

    @mis(s) take
    Zitat Zitat
    hihi, bin ich dann sowas wie deine Muse?
    Aber freilich, es fuhr in mich wie eine göttliche Eingebung.

  2. #2
    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    Das wäre aber ein enormer Mehraufwand, denn man müsste dann bei jedem Dialog eine Abfrage einbauen. Immerhin lassen sich so gut wie alle Gegenstände anklicken. So was würde ich höchstens auf dem XP machen.
    Müsste man nicht nur ein \s[2] (oder welche Geschwindigkeit auch immer) durch ein \s[\v[100]] (100 hier für die Variable 100) ersetzen. Oder geht das nur beim 2k3, dass der Speed durch ne Variable ausgelesen wird?

  3. #3
    Ach so, das kann der Maker? Ich dachte er könnte Variablen nur anzeigen, nicht als Parameter benutzen.

    Edit: Ne, geht wirklich. Interessant.

    Geändert von Kelven (08.04.2012 um 16:52 Uhr)

  4. #4
    Nö, im 2k gehts auch, aber es war gemeint das vor jedem Dialog eine abfrage gemacht werden müsst wie schnell der Text ist.
    Und dann nüsste man noch alle Dialoge 2 mal schreiben mit der entsprechenden geschwindigkeit und diese Arbeit kann man sich schenken, ist eh unnötig x3

    Edit: kelven war wohl schneller^^
    Na ja, ich glaub nciht das der Maker ganze Wörter und so anzeigt, außer beim Helden Namen xD

  5. #5
    Ich denke eher folgendermaßen:
    Am Anfang wird nach dem Textspeed gefragt. Je nach Wahl wird die Variable auf einen schnellen/langsamen Wert gesetzt. Das kann man bei den Optionen oder wo auch immer auch noch umstellen, der Wert wird einfach geändert.
    Wenn dann vor jedem Dialog der Befehl "\s[\v[XYZ]]" angewandt wird, wird der ausgewählte Textspeed benutzt. Wenn man sich nachher umentscheidet und doch keine Abfrage will, macht man die Abfrage raus und stellt ganz am Anfang vom Spiel die Variable (in dem Fall XYZ) auf die gewünschte Schnelligkeit und lässt es so.
    Eine gute Methode, später noch global den Textspeed zu ändern. :]

  6. #6
    Ich bin ebenfalls nicht so der Fan von permanent langsamer Textgeschwindigkeit, allerdings ist das für bestimmte Spielsequenzen oder gar Genres wirklich nötig, um nicht atmosphärebrechend zu werden. Und dieses Spiel hat es eigentlich ganz gut getroffen, finde ich.

  7. #7
    Eigentlich wollte ich darauf gar nicht mehr näher eingehen… Ich denke, es ist mein Spiel und ich kann es so gestalten, wie ich das gern möchte. Klar bin ich mir dessen bewusst, dass es genug Leute gibt, die ein Spiel wegen zu lahmem Text nicht spielen/abbrechen (wobei ich schon bei weitem langsamere Textgeschwindigkeiten gesehen habe) aber hey, das ist für mich ok. Mir persönlich gefällt es so und das ist doch die Hauptsache, oder? Es soll ein kleines Spielchen sein, nichts weltbewegendes, nichts was an sich den Anspruch stellt jedem Spieler gerecht zu werden,... so, mehr fällt mir dazu gerade auch nicht ein.

    Ihr alle über mir habt übrigens tolle Ideen aber ich glaube für dieses Spiel wollte ich es so nicht mehr umsetzen. Ich merk‘s mir aber mal...

    Geändert von mis(s) take (08.04.2012 um 18:38 Uhr)

  8. #8
    Das wichtigste ist bei einem Makerspiel eh, das es einem selbst gefällt, da hast du Recht

  9. #9
    Du musst dich in dieser Hinsicht eigentlich auch gar nicht rechtfertigen, wenn die Geschwindigkeit des Textes für dich (und für viele andere auch) zur Atmosphäre beiträgt, dann ist das völlig in Ordnung. Und wenn jemand generell etwas gegen langsame Geschwindigkeit hat, dann ist das sein Problem, aber Fakt ist: In bestimmten Situationen ist die Verlangsamung der Textgeschwindigkeit atmosphäre-fördernd und es wirkt einfach total dahingeklatscht, wenn der Text die ganze Zeit nur plötzlich aufploppt und Sprechpausen von den Spielfiguren nicht-existent sind.

  10. #10
    Zitat Zitat von Ligiiihh Beitrag anzeigen
    In bestimmten Situationen ist die Verlangsamung der Textgeschwindigkeit atmosphäre-fördernd und es wirkt einfach total dahingeklatscht, wenn der Text die ganze Zeit nur plötzlich aufploppt und Sprechpausen von den Spielfiguren nicht-existent sind.
    Das müssen aber wirklich besondere Situationen sein. Wenn so ein Speed allerdings das ganze Spiel über durchgezogen wird...d'oh. Die Shift-Sache fällt für mich weg, weil ich Gamepad-Spieler bin.

    Zitat Zitat von mis(s) take
    kleines Spielchen sein, nichts weltbewegendes, nichts was an sich den Anspruch stellt jedem Spieler gerecht zu werden
    Wo ist das Problem, sich 3 Minuten hinzusetzen und den Textspeed global einstellbar zu gestalten? Das heißt natürlich, sofern du es wie bei der Methode von goldenroy gemacht hast. Ich denke mal es ist auch in deinem Interesse, möglichst viele Spieler anzusprechen. Wenn du dich aber gleich in deiner Ecke verkriechst und sagst "ach das spiel ist doch eh nichts für alle", hast du gleich verloren.

    Nicht alle Spieler anzusprechen misst sich stark an Gameplay, Story, etc., nicht daran wie man überhaupt mit diesen Elementen interagiert. Solche essentiellen Dinge müssen einstellbar sein, damit die Leute überhaupt beurteilen können ob das Spiel was für sie ist und es nicht vorher wegen deinem lahmen Textspeed in die Tonne kloppen. Gib den Leuten Gelegenheit das Spiel weiter zu erkunden und zwing den Leuten keine nervenzerfasernden Pausen auf die den Spielspaß abtöten. Lass sie das ganze selber in die Hand nehmen.

    Zitat Zitat von Ligiiihh Beitrag anzeigen
    Und wenn jemand generell etwas gegen langsame Geschwindigkeit hat, dann ist das sein Problem
    Nein. Es ist das Problem des Autors, wenn sein Spiel von potentiellen Interessenten aufgrund eines globalen Designfehlers in die Tonne gedrückt wird.

    Geändert von Davy Jones (09.04.2012 um 16:36 Uhr)

  11. #11
    Zitat Zitat von Davy Jones Beitrag anzeigen
    Nein. Es ist das Problem des Autors, wenn sein Spiel von potentiellen Interessenten aufgrund eines globalen Designfehlers in die Tonne gedrückt wird.
    Jetzt stell das doch nicht als Fakt dar. Ich meine, DWdiv10Jh hast du ja auch scheinbar nicht sofort in die Tonne gedrückt, eben, weil es nicht durchgehend langsamen Textspeed hatte, nehme ich an. Mehr wollte ich mit dem, was du zitiert hast, gar nicht sagen. Und mal ehrlich, wenn jemand einfach "Oh mein Gott, du... du hast... nein... du hast ihn umgebracht, du Mistkerl! Stirb!" einfach so aufploppen lässt, dann liest sich das wie "Ohmeingottduduhastmeinduhastihnumgebrachtdumistkerl!". Textboxgeschwindigkeit und Pausen sind für mich einfach ein Mittel zur Atmosphäre, schlichtweg zu sagen, dass diese Funktion einfach nicht-existent sind, ist doch ziemlich gewagt.

    Geändert von Ligiiihh (09.04.2012 um 18:48 Uhr)

  12. #12
    Zitat Zitat
    Und mal ehrlich, wenn jemand einfach "Oh mein Gott, du... du hast... nein... du hast ihn umgebracht, du Mistkerl! Stirb!" einfach so aufploppen lässt, dann liest sich das wie "Ohmeingottduduhastmeinduhastihnumgebrachtdumistkerl!". Textboxgeschwindigkeit und Pausen sind für mich einfach ein Mittel zur Atmosphäre, schlichtweg zu sagen, dass diese Funktion einfach nicht-existent sind, ist doch ziemlich gewagt.
    Allerdings! Habe letztens ein Buch aufgeschlagen und wurde völlig von den Dialogen überrumpelt. Super unglaubwürdig.

  13. #13
    Ich finde, das kann man nicht vergleichen. Bücher sind doch ein völlig anderes Texterlebnis, oder irre ich mich bei den ganzen nicht-vorhandenen Bildern, den Erzählerpausen, dem Text, der nicht nacheinander angezeigt wird, sondern schon komplett auf den Seiten angezeigt wird und ganzen drum und dran?

  14. #14
    Zitat Zitat
    Du musst dich in dieser Hinsicht eigentlich auch gar nicht rechtfertigen, wenn die Geschwindigkeit des Textes für dich (und für viele andere auch) zur Atmosphäre beiträgt, dann ist das völlig in Ordnung. Und wenn jemand generell etwas gegen langsame Geschwindigkeit hat, dann ist das sein Problem
    In diesem Zusammenhang hörte es sich so an, als tätest du diese Langsamkeit generell gutheißen. Und ja, ich hab dein Spiel durchgezockt weil du alles richtig gemacht und es nicht übertrieben hast. Diese Mikropausen in den knappen Dialogen waren wirklich ok und haben den Lesefluss nicht unterbrochen.

    Zitat Zitat
    Ich bin ebenfalls nicht so der Fan von permanent langsamer Textgeschwindigkeit [...] dieses Spiel hat es eigentlich ganz gut getroffen, finde ich.
    Das hier finde ich übrigens noch merkwürdig: Grad am Anfang, wo man unbedarft durch ein Standard-Dorf läuft und mit rumliegenden Objekten und ordinären NPCs quasselt, kommt einem das Spiel eben mit dieser "permanent langsamen Textgeschwindigkeit". Wo wird für dich hier denn die Atmosphäre unterstützt?

  15. #15
    Nun gut, im Zusammenhang dieses Spiels klingt es wirklich danach. Allerdings ist es bei diesem Spiel (in meinem Fall) ein bisschen spezieller. Dieses Spiel lebt quasi von seinen Dialogen, deswegen hat's mich nicht gestört. Ob's die Atmosphäre gefördert hat: Die Anfangsszenen vielleicht, aber gestört hat's mich trotzdem nicht.

  16. #16
    Zitat Zitat von Ligiiihh Beitrag anzeigen
    Dieses Spiel lebt quasi von seinen Dialogen, deswegen hat's mich nicht gestört.
    So sollten das eigentlich alle sehen

  17. #17
    Ich habs mir (noch) nicht angeguckt. Aber Dialoge sollten generell recht zügig zu lesen sein. Langsamer Textfluss dann, und nur dann, wenn man nicht selber bestätigen muss und der Text automatisch läuft, z. B. Einführungsdialogen. Aber da bin ich eigentlich auch nicht so der Fan davon, da ich selber gern mal Pause machen und die Gedanken fließen lasse. Also lieber schnell aufbauenden Text den man bestätigen muss, aber auch bei Bedarf eben schnell durchklicken kann.

  18. #18
    Zitat Zitat von goldenroy Beitrag anzeigen
    Müsste man nicht nur ein \s[2] (oder welche Geschwindigkeit auch immer) durch ein \s[\v[100]] (100 hier für die Variable 100) ersetzen. Oder geht das nur beim 2k3, dass der Speed durch ne Variable ausgelesen wird?
    Dafuq das geht? Faszinierend. Nachher erfahr ich noch, dass man auch Item namen in Textboxen anzeigen lassen kann.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •