Ergebnis 1 bis 16 von 16

Thema: Atmosphäre einfügen, wie?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    @ Davy Jones:

    Ich weiß ja nicht, wie du deine Farbpalette auf die 256 Farben runterredzierst, aber ich kann jedem nur empfehlen das mit GIMP zu machen (GIMP = freeware = überall downloadbar) und zwar Bild -> Modus -> Indiziert -> 256 Farben optimale Palette erzeugen.

    Sieht in der Farbreduzierung nicht schlechter aus als im RGB-Modus (mir als "Laie" fällt zumindest kein Unterschied auf) und im Maker kommt's auch gut raus.

  2. #2
    Naja, Farbverläufe fallen da schon ziemlich stark auf, da der Maker die einfach nicht vernünftig dargestellt bekommt; 256 Farben hin oder her.
    Aber das ist auch wieder so eine Sache, die sich auf Panoramen weitaus einfach vermeiden lässt als auf normalen LE-Pictures.

  3. #3
    Ich hab demnächst mal ein kleines Experiment vor: Panorama-Mapping und z.B. je nachdem wie weit ein Objekt auf der Map vom Mainchar entfernt ist unterschiedlich starke Weichzeichner drüberlaufen lassen, sodass Objekte, je weiter sie weg sind, immer unschärfer erscheinen. Das wär in punkto Makergrafik mal was neues. Mal schauen ob's hinhaut und was für Spielereien mir sonst noch so einfallen.

  4. #4
    Auf dem XP/VX/Ace dann aber, oder? Oder über ein SDK-Plugin? Die Idee fänd ich nämlich cool.

    Dabei fällt mir ein, die ganze Farbtiefen-Diskussion ist hinfällig, sollte Randy den XP oder neuer verwenden... xD

  5. #5
    Bisher hab ich nur den rm2k3 verwendet, der Ace würde sich aber durchaus auch anbieten. Müsste ich mich im Vorfeld nur damit vertraut machen. Kommt natürlich auch stark darauf an, mit welchem Maker sich derartige grafische Feinheiten am ehesten umsetzen lassen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •