Bei der Werbungtrommel rechne ich damit, dass es nächste Woche bei uns direkt im Laden steht
*will sich keine zweite VITA-Speicherkarte kaufen*
Bei der Werbungtrommel rechne ich damit, dass es nächste Woche bei uns direkt im Laden steht
*will sich keine zweite VITA-Speicherkarte kaufen*
Sorry, aber so geht das nicht. Amazon wüsste davon. Z.B. Es wird nur ein digitales release geben. Es ist immerhin Vita, und ein Port von einem Spiel, was sich eh nicht soo viel verkauft. Hab mich ja schon gewundert, dass es überhaupt im Westen erscheint. Ist ja kein Persona 4.
Nicht unbedingt. Glaubst du alle Spiele auf Steam sind Usk geprüft? Oder DLC? Der PSN Store ist ebenso ab18. Wenn du dir eine Guthabenkarte kaufst, also sone Hülle, haste auch das dicke rote Zeichen drauf. Um es im Laden zu verkaufen brauchst du allerdings eine Altersfreigabe. Oder es ist ab18. Sprich ein UK-Import. Aber das halte ich bei TK für unwahrscheinlich. Die machen sowas eigentlich nicht.
Ich rede vom deutschen PSN-Store, da ist die USK-Freigabe eine Zwangsvoraussetzung. Und die Freigabe auf den PSN-Karten hat keinerlei rechtliche Gültigkeit (und MS und Big N klatschen sowas ja auch nicht auf ihre Dinger...) (mal davon ab, dass man die Mitgliedschaft schon ab 14 Jahren machen darf)
Nochmal: DEUTSCHLAND!
Kiru, sag doch einfach, dass du mir nur widersprechen willst...
Geändert von Ringlord (20.03.2013 um 19:18 Uhr)
Nein, will ich nicht. Es wär mir nur neu, wenn das PSN wirklich USK Pflicht hätte. Und USK's Datenbank wäre dann auch falsch. Sprich, das klingt schon recht unwahrscheinlich, oder? Ich mein wirklich, im Ernst, was ist mit DLC? Der existiert nicht zur Erstprüfung. Und später wird er das auch nicht. Wird da einfach gesagt "och, ist schon ok"? Macht doch keinen Sinn. Nicht bei der Usk. Vor allem, da alle Versionen irgendwie geprüft werden müssen. (Also Versionen, die etwas anderen Inhalt bieten, Remakes etc. und sogar verschiedene Plattformen kriegen alle ihren eigenen Eintrag.)
Und für sowas wie Rainbow Moon oder Journey, PSN only releases, gibts auch keine USK Prüfung, so wie ich das auf der USK Seite sehe. Ist doch kein Zufall? Entweder digitale Releases werden einfach nicht in der DB geführt, oder sie müssen nicht geprüft werden.
Geändert von Kiru (20.03.2013 um 19:32 Uhr)
Wäre das deutsche PSN nicht auf die USK-Freigaben angewiesen, hätten wir Betas und diverse Demos gekriegt, statt nur exklusiv die Plus-Member. Und ja, DLCs werden geprüft.
Nur weil die USK nicht alles in ihrer Web-Datenbank führt, muss es nicht heißen, dass es keine hat.
Darf ich daran erinnern, das es sich bei diesem Thread hier um den jüngsten Ableger des Atelier Franchise handelt? Wenn ihr über USK Ratings und Sinn / Unsinn von selbigem reden wollt, dann macht dafür ein neuen Thread auf.![]()
Das ist doch aber relevant zum Spiel!Schließlich bestimmt es auch, ob eine nicht digitale Veröffentlichung in Deutschland möglich ist. Und momentan siehts nicht so aus.
Insofern, @Ringlord, ich hab mich eben durch AGB's etc geklickt und im PSN mal herumgeschaut, und was du da sagst ist absolut unwahrscheinlich. Was ist das bitte für ein Zufall, wenn in den AGB deutlich steht, dass nur einige(!) Spiele im PSN eine Alterskennzeichnung haben? Und die ohne USK Kennzeichnungen sind auch noch total zufällig nicht in der USK Datenbank geführt? Dann muss man auch noch 18 sein für ein Hauptkonto, minderjährig sind nur Subkonten erlaubt, für die das Hauptkonto komplett verantwortlich ist, inklusive Einkäufe. (Und ein Kinderschutz eingestellt werden kann, wodurch nur Spiele mit korrekten USK Symbolen gekauft werden dürfen. Kein Symbol heißt natürlich ab18 )
Nee, sorry. Ist nicht alles USK geprüft im Store. Glaub ich wirklich nicht. Das wär ein zu großer Zufall und rechtlich auch nicht nötig. Das mit den Ps+ Mitgliedern ist vermutlich einfach so, weil der nicht USK geprüfte Kram eben ab18 ist. Ganz generell. Und ps+ ist ebenso ab 18. Demos sind keine Einkäufe und sind somit vermutlich ganz anderen Regeln untersetzt. (Wie gesagt, nur Einkäufe werden beschränkt, soweit ich das sehe)
Aber ist nun auch das letzte was ich dazu schreibe. Sieht mir einfach so gar nicht danach aus, als ob alles USK geprüft wäre. So gar nicht.
Soooo...!
War noch mit Tomb Raider beschäftigt, habe das Spiel aber seit Release. Habe gerade dieses verlassene Dorf in der Main Story abgeschlossen und nähere mich dem Ende des 1. Jahres.
Das Positive:
Technisch hat es noch einen kleinen Sprung gemacht und neben den Charaktermodellen sehen auch die Umgebungen in Teilen besser aus. Die Musik ist fabelhaft und für mich mit das Beste an dem Spiel, tolle Stücke und der beste der PS3 Teile, neben Meruru. Das Kampfsystem wurde nochmals leicht erweitert und spielt sich gut. Sehr schnell und nicht mit unnötigen Features vollgepumpt. Ich finde das Spiel bisher etwas storyorientierter als noch die Arland-Spiele, was mir gut gefällt. Die Präsentation gefällt mir insgesamt ganz gut, auch wenn da noch Luft nach oben ist.
Das Negative:
Die Charaktere und insbesondere Ayesha sind (Marion abgesehen) bisher sehr schwach, gerade wenn ich da an Totori zurückdenke, wo ich fast jeden irgendwo sympathisch und erinnerungswürdig finde. Ayesha kommt mir manchmal arg beschränkt vor. Das Quest-System ist definitiv rückschrittlich, kp warum sie das nicht so komfortabel wie bei Meruru gemacht haben, das ich in der Hinsicht wirklich vorbildlich fand. Die Umgebungen sind zwar besser, sehen aber teils immer noch sehr karg aus, was manchmal einen optischen Bruch zwischen den sehr hochwertigen Modellen und der Umgebung ergibt. (Wobei ichs im Gesamtbild noch immer ansehnlich finde, insbesondere weils so Nische ist).
Andere Beobachtungen:
Der Spielfluss ist etwas anders als bei den Arland-Spielen, weil man keine befristeten Ziele mehr hat. Überhaupt fällt das Zeitlimit kaum ins Gewicht und wird bisher sehr locker gehandelt. Das Alchemie-System kommt mir kaum anders vor, wird aber langsam erweitert, was ich ganz gut finde.
Insgesamt gefällt mir das Spiel aber gut, wie eigentlich alle Teile der PS3-Spiele. Es fängt, wie auch die Vorgänger, sehr gut diese Unbeschwertheit ein, was ich im Gegensatz zu vielen "ernsten" Spielen angenehm finde. Ich kann auch gar keinen Favoriten benennen, jedenfalls bisher nicht:
Totori hat zwar nen durchschnittlichen Ost und einige nervige Designentscheidungen, dafür aber sympatische Charaktere und die beste Rahmenhandlung.
Meruru hat die "langweiligere" Prämisse (fand das mit der Mutter bei Totori am besten) und die schwächeren Charaktere, dafür mit den leichten Aufbau-Elementen und generell den ganzen Komfortfunktionen das beste Gameplay. IMO mit Abstand. Daneben hat es nen tollen Ost.
Ayesha ist bisher vom Gameplay ähnlich gut wie Meruru, schwächelt aber bei den Charakteren und die Rahmenhandlung ist zwar ähnlich gelagert wie bei Totori, jedoch nicht so gut aufgezogen (bisher!). Dafür hats aber ne gute Präsentation und der Ost ist über jeden Zweifel erhaben.
Meine 2 Cents
Uh... jetzt muss ich es ja wirklich kaufen, obwohl ich keine Vita habe und es auch sicherlich niemals spielen werde.
#TyrsWorldProblems