Users Awaiting Email Confirmation
Zitat von Bible Black
Welche JRPGs schaffen das schon? Lass mich überlegen... achja, vllt. mal Final Fantasy. Was anderes gibt es für viele West Spieler ja auch gar nicht... ich saß letztens mit meiner PSP auch im Aufenthaltsraum und 10 Kollegen sprachen mich beim Hexy Force spielen an "Ist das Final Fantasy?".
...
Ich meine damals haben sie es halt geschafft
Secret Of Mana etc. pp. aber heute schaffts iwie keines mehr.
Zitat von Seldio
Ich verstehe, worauf du hinauswillst aber die Zeiten sind schon lange vorbei und in die Richtung wird es wahrscheinlich auch nie wieder gehen. Ja, ich habe auch sauviele Stunden Spaß mit SoM, Chrono Trigger, Lufia und den ganzen älteren PS1 Games etc. gehabt aber die Zukunft geht nun eine andere Schiene; die Zeit bleibt halt nicht stehen.
.
...
Naja wobei ich mir echt mal etwas mehr "zurück" zu den erfolgreichen ursprüngen wünschen würde.
Ich meine diese Art von trend sieht man auch abseits des jrpg genres in den letzten gefühlten 1-3 jahren doch auch sehr.
die indie szene boomt auch gewaltig. man sieht es gibt bedarf danach.
Schaut man sich ein Rayman Origins an, welches zu einem der erfolgreichsten rayman titeln nun geworden ist, ohne ach so vielerlei firlefanz. Ein Trine, welches trotz super starker 3D optik einen Sidescroller vom allerfeinsten bietet. oder das adventure genre welches nach anfänglichen 3D versuchen (zu beginn der 3d ära) und experimenten (Simon the sorcerer 3D, Baphomets Fluch 3) wieder gedingenere Wege gehen und dadurch auch wieder erfolgreicher sind?
Ein Mario Sidescroller fand auch seine renaissance in New Super Mario Bros.
viele westliche entwickler haben doch mittlerweile erkannt wie man auch ein spiel mit aktueller technik verwirklichen kann, aber dennoch das alte konzept in einer ähnlichen und neu geborenen gewand verwirklichen kann. Wie wäre es mal mit einem secret of mana reboot oder wie auch immer?
Das wirklich aller erste RPG dieser generation, welches die technik hervorragend nutzt, ist für mich wirklich ni no kuni.
wie gesagt ich wollte atelier nicht schlechtreden, es ging mir auch etwas um allgemeiner natur und ähnlichen design-zügen.
Geändert von Tonkra (28.01.2013 um 23:35 Uhr)