Zitat Zitat von thickstone Beitrag anzeigen
Ich verstehe zwar, worauf du hinausmöchtest, aber ich finde, dass man da nicht pauschalisieren darf. Nimm mal Metal Gear Solid 2: Ich finde das Spiel wegen der Story so toll. Wenn die weg ist, dann fehlt ein sehr essentieller Teil des Spielerlebnisses. Auf Ayesha übertragen: Ist das fehlen von japanischer Sprachausgabe dem eben genannten Beispiel denn ähnlich? Eher nicht, zumindest nicht, was die Vergleichbarkeit von Story und Sprachausgabe angeht.
Du versuchst hier, emotionale Werte objektiv einzuordnen, das funktioniert nicht. Jeder gewichtet die Dinge, die ihm an Spielen wichtig, und wie welche er davon unbedingt für sein Spielvergnügen bewertet, anders - das erklärt BTW auch die verschiedenen "Spielertypen", die von verschiedenen Communities bemüht worden sind.

Zitat Zitat
Ich verstehe aber, dass für einige Leute durch das Fehlen einer japanischen Sprachausgabe das Gesamterlebnis gemindert wird. Nur mindert es das so sehr, dass es einen Boykott rechtfertigt? Sprachausgabe kann für viele ein sehr wichtiges Element sein, das ist angekommen, jedoch begreife ich nicht, dass es maßgeblich spielspaßentscheidend sein soll. Was ist denn mit der Story, dem Gameplay, der Spielwelt?
Alles Teile eines Gesamtpaketes. Manche Leute wollen eben bei einigen Spielen nicht auf eines der genannten Dinge verzichten. Außerdem darfst du nicht vergessen, dass gerade Story und Sprachausgabe extrem eng miteinander verwoben sind, und zwar nicht nur über die Information, die vermittelt wird, sondern auch über die Sprachmelodie. Die Art, wie ein Charakter dargestellt wird, kann sich selbst durch die beste Synchronisation vollkommen ändern - genug zumindest, dass der entsprechende Spieler nicht mehr die gleiche emotionale Verbindung zu der Figur aufbaut wie zuvor. Und emotionale Bindung ist so ziemlich das allerwichtigste, wenn es um Fiktion geht!


Zitat Zitat
Ich finde ehrlich gesagt, dass man dieses Meme vielseitig interpretieren kann und das von dir geschilderte ist eine mögliche Deutungsart, aber auch nicht die einzige. Es gibt solche und solche Probleme und einige Wehwehchen, die ich so in Gaming-Foren mitbekomme, sind einfach maßlos überzogen und das wären sie auch dann, wenn wir davon ausgehen würden, dass es keine 3. Welt geben würde. Auch in der westlichen Welt gibt es ernstzunehmende Probleme; ernstzunehmender als irgendwelche shocking Gaming-News, über die sich Leute aufregen, als hätten sie in ihrem Leben sonst keine Probleme (*hust* gaf *hust*)
Aber du merkst schon, dass du hier relativierst? Jeder hat einen anderen Maßstab was für ihn überzogen ist und was nicht, und das kommt vor allem auf den Kontext an. Wir befinden uns hier in einem Spieleforum, das heißt, dass wir uns für Spiele interessieren - wo Interessen sind, da sind Konflikte also besonders von Bedeutung. Das heißt, wenn jemand ein Problem mit einem Spiel hat, dann ist dieses Problem schon einmal dadurch Legitim, weil es jetzt und hier, in diesem Interessensbereich, angesprochen wird. Natürlich kann man dieses Problem auch in unterschiedlichen Stufen der Dramatik schildern; ich persönlich fände es z.B. schon extrem, wenn sich jemand wegen des Fehlens der japanischen Sprachausgabe aus Protest die Pulsadern aufschneiden würde. Das tut aber niemand, sondern sie sagen nur, sie werden sich das Spiel nicht kaufen und werden andere dazu auffordern das auch zu tun. Umgekehrt finde ich es jedoch maßlos überzogen, darauf wiederum mit einem "First World Problems!" zu reagieren, vor allem, da solche Holzhammer-Aussagen immer dazu dienen, eine subjektive Meinung ("Für mich ist das kein Problem") als ein objektives Argument zu tarnen.