Seite 1 von 26 1234511 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 501

Thema: [Bremer Maker-Treff ~ Sommer 2012] Jetzt nach Wahl auch mit Bacon

  1. #1

    [Bremer Maker-Treff ~ Sommer 2012] Jetzt nach Wahl auch mit Bacon

    [Bremer Maker-Treff III~ Sommer 2012]Jetzt nach Wahl auch mit Bacon

    ---Hier folgt das Logo--- Denkt es euch, bis ich es gefunden habe. -.-


    Was ist der Bremer Maker-Treff?
    Der Bremer Maker-Treff ist ein Treffen gleichgesinnter Maker aus allen Teilen Deutschlands und teilweise Österreich und der Schweiz. Neun Tage lang treffen wir uns in Bremen Walle, um einfach Spaß zu haben, sei es beim Sport, Rollenspielen oder dem gemeinsamen Makern.

    Wer organisiert das Ganze?
    Die genaue Orgaschaft wird noch bekanntgegeben. Ich bin dabei der Hauptverantwortliche und stehe besorgten Eltern oder Usern jederzeit für Gespräche zur Verfügung. Jegliche Kontaktdaten sind den AGB zu entnehmen. Ansonsten erreicht ihr mich immer in MSN(mobaerator[at]arcor.de), ICQ(234603664) oder per Email(siehe msn).

    Wann und wo findet das Treffen statt?
    Das Treffen findet diesen Sommer vom Samstag den 28.07.2012 bis zum Sonntag den 05.08.2012 im Jugend- und Beratungs-Zentrum(JuBZ) in Bremen Walle statt. Offizieller Beginn und Einlass ist dabei am 28. um 8 Uhr. Es ist KEIN Betreten des Jubz vorher geplant. Enden tut das Treffen offiziell am 05.08. gegen 18 Uhr. Bis dahin sollten also möglichst alle Sachen wieder in den Koffern verstaut sein, damit wir in Ruhe aufräumen können. Spätestens gegen 18 Uhr sollte dann alles aufgeräumt und sauber hinterlassen werden. Es wäre aber schön, wenn sich etwa 5-6 Leute finden würden, die noch eine Nacht länger bleiben und beim großen Reinemachen helfen.

    Was kostet der Spaß?

    Fixkostenbetrag: 45€
    In diesem Betrag sind der Aufenthalt von mehr als einer Übernachtung und eine bitte fair zu nutzende Flatrate an Frühstückscerealien, Instanttee, Brötchen und Aufschnitt, Milch usw. enthalten(Sonderwünsche wie laktosefreie Milch bitte bei V-King oder Alzi angeben). Ihr könnt euch grundsätzlich also an allem in der Küche bedienen, sofern ihr damit nicht übertreibt. Sollten wir merken, dass Leute mehrere Packungen Instanttee und Cerealien am Tag wegschaufeln, wird diese Regelung sicher bald wieder der Vergangenheit angehören, also übertreibt es nicht. Es soll halt nicht als Ersatz fürs Abendessen sein. Das müsst ihr schon selbst finanzieren.

    Achtung: Wer nur einen Tag bleibt und nicht übernachtet, zahlt nichts, bekommt aber auch keine Verpflegung. Wer nur eine Nacht bleibt, zahlt 5€ zu den selben Bedingungen wie alle anderen.

    Freiwillige Verpflegungspauschale: 3 € pro Tag(der 5.8. entfällt)
    Hier hat sich gar nichts geändert, außer dem Preis, der durch die generelle Flat nun deutlich günstiger ausfällt. Nachwievor wird es ein gemeinschaftliches Abendessen geben, zudem es wohl diesmal auch kleinere Beilagen wie Salate geben wird. Dazu später dann mehr. Hierfür werden aber immer wieder fleißige Köche gesucht, also meldet euch bitte, wenn ihr daran Spaß habt.

    Wer sich lieber selbst verpflegen möchte, kann dies tun(es gibt in der Nähe ein großes Einkaufszentrum und diverse Fastfood-Läden), sollte in dem Fall aber wissen, dass der gemeinschaftliche Kochdienst immer Vorrang in der Küche hat. Selbstverständlich kann man das auch mischen und sich nur einige Tage verpflegen lassen. Dann sollte aber auf der Anmeldung "selbstverpflegt" angegeben und die Kosten in Bar dann vor Ort gezahlt werden.

    Wer bis einschließlich dem 01.07.2012 überweist, kann sich zudem 10% vom Betrag abziehen.

    Rechenbeispiel:
    Der Teilnehmer bleibt die vollen 9 Tage und möchte sich komplett verpflegen lassen.
    8 Tage(letzter entfällt) * 3,00€ + 45€ Fixkosten = 69,00€ - Rabatt von 10% = 62,10€

    Die Kosten sollten nach Anmeldung auf folgendes Konto überwiesen werden oder am ersten Tag der Anreise in Bar bezahlt werden:

    BITTE NOCH NICHT ÜBERWEISEN, SOLANGE DIE ANMELDESEITE NICHT STEHT.

    Lars Stralkowski
    Kontonummer: 11515244
    BLZ: 29050101
    Sparkasse Bremen

    Für Überweisungen aus dem Ausland.
    SWIFT/BIC-Code: SBREDE22XXX
    IBAN: DE46290501010011515244

    BITTE IM VERWENDUNGSZWECK FOLGENDES ANGEBEN:
    NICKNAME, ANREISEDATUM, ABREISEDATUM, VERPFLEGT oder SELBSTVERPFLEGT




    Aber ich kenne dort doch Niemanden!
    So ging es vermutlich den meisten Neulingen. Aber seid mutig und kommt dennoch. Jeder Neuling wird freundlich in die Gemeinschaft aufgenommen. Selbst schüchterne Leute wurden bisher eigentlich immer automatisch integriert. Jegliche Form der Ausgrenzung wird von der Organisation nicht geduldet. Um das zu gewährleisten wird immer mindesten ein Orga vor Ort sein.

    Was wird geboten ?
    Geboten wird allerlei. Das JuBZ bietet da zahlreiche Möglichkeiten. Neben einer Turnhalle, die wir u.a. für ein Dodgeball-Turnier nutzen werden, stehen ein Tischkicker, ein Airhockeytisch, ein Billiardtisch und diverse andere Möglichkeiten zur Verfügung(u.a. eine Disko für uns alleine). Natürlich werden auch wieder diverse Rollen- und Gesellschaftsspielrunden stattfinden und an Konsole und PC wird sicherlich auch wieder ausgiebig gezockt. Ansonsten steht es jedem frei, selbst Aktivitäten auf die Beine zu stellen, z.B. Ausflüge in die Eislaufhalle oder die Bremer Innenstadt.

    Information für Stammgäste-> Wir haben folgende Räume zur freien Verfügung: Pentagon(PC-Raum), Konsolenraum, Präsiraum, Turnhalle, Küche und Vorraum, Pantyhouse, Töpferraum, Fitnessraum und die Disko. Der Jungenraum steht uns diesmal leider nicht zur Verfügung, da sich darin inzwischen ein Tonstudio befindet.
    Außerdem gibt es inzwischen Außenkameras, was uns aber nicht weiter jucken muss.


    Verbote, Gebote und Pflichten
    -Jeder Teilnehmer hat Dienstpflicht. Bei einer solch großen Anzahl von Menschen ist es eigentlich selbstverständlich, dass jeder mit anpacken muss. Die Dienste werden dabei mehr oder weniger zufällig und gleichmäßig verteilt. Mögliche Dienste wären z.B. Aufräumdienst, Toilettendienst, Abspüldienst oder Mülldienst. Genauere Erklärungen zu den Diensten gibt es dann vor Ort.

    -Es wird wie immer KEIN(!) Internet geben! (außer für Notfälle)

    -Der Genuss von alkoholischen Getränken ist nachwievor auf dem gesamten Gelände verboten. Anmerkung: Dies gilt selbstverständlich auch für Leute, die sich woanders betrinken. Denkt daran, dass wir Minderjährige dabei haben. Wenn ihr euch also besaufen wollt, dann kommt lieber nicht auffällig in diesem Zustand zurück. Wir wollen niemanden von späteren Treffen ausschließen wegen sowas, also bleibt vernünftig. Zu Silvester werden wir vor Ort eventuell noch was sagen.

    Anmeldeseite und Forum - ACHTUNG, Anmeldeseite noch nicht scharfgeschaltet.

    Teilnahmebedingungen(folgen)
    ACHTUNG: TEILNEHMER UNTER 18 BRINGEN UNBEDINGT DIE UNTERSCHRIEBENE ANMELDUNG AUS DEN AGB MIT.



    Also dann, auf ein gelungenes Treffen und viele Anmeldungen.
    Euer Orga-Team.

    Geändert von Eisbaer (14.03.2012 um 21:23 Uhr)

  2. #2
    Erster!
    Wenn jetzt nichts ganz seltsames passiert werde ich auf jeden Fall dabei sein.

    Geändert von wusch (14.03.2012 um 21:18 Uhr)

  3. #3
    Zitat Zitat von wusch Beitrag anzeigen
    Erster!
    lol

  4. #4
    Öhhhhhh..... dritter!
    Kann ich mir davon jetzt was kaufen?????

  5. #5
    Dabei! o/

    Ich kann ja schon mal spoilern: Es wird wohl wieder einige Veränderungen bei Diensten und ähnlichem Orgakram geben. Aber diesmal werde ich darauf achten, dass alles intern abgesprochen ist, bevor ich mit irgendwas rausplatze.

  6. #6
    Auf jeden Fall dabei, auf Lunge komm raus \o/

  7. #7
    @Svenoss: ...hast du überhaupt gelesen, worum's in diesem Thread geht? o__o

    Ach ja: Dabei.

  8. #8
    Und wenn ich wieder für einen Tag wegfahren muss um eine Prüfung zu schreiben (was ich nicht hoffe) ich bin solange dabei wie es geht.

  9. #9
    Wie bereits gesagt, hab ich leider erst ab dem 13.08. Urlaub... schade, schade. Ich werde dann mal nach der Arbeit eventuell vorbeischauen und an den Wochenenden, vielleicht mit Übernachtung, aber da bin ich mir noch nicht sicher.

    Freu mich aber trotzdem schon euch wieder zu sehen.

  10. #10
    @Sperlingsprinz: Aber-aber-aber... Kekse. ;____________; Du wolltest mir diesen Sommer zeigen, wie du sie gemacht hast! T__T

  11. #11


    Ich kann mir dann leider keinen Urlaub nehmen, da ab dem 01.08. die neuen Azubis anfangen, um die ich mich kümmern muss. ._.
    Aber ich komme auf jeden Fall vorbei!! *Ligiiihh knuff*

    Und wie ich die Kekse genau gemacht habe, weiß ich gar nicht mehr. :'D Kochen/Backen ist bei mir immer eher ein Unfall und ich bete nur dass das Zusammenwürfeln der Zutaten ein essbares Ergebnis hervor bring.

  12. #12

  13. #13
    Zitat Zitat von Sperlingsprinz Beitrag anzeigen
    da ab dem 01.08. die neuen Azubis anfangen, um die ich mich kümmern muss. ._.
    Chef: Die neuen Azubis kommen am 1.
    Jamina: Soll ich mich um sie kümmern?

    Das macht mir Angst. Die armen Azubis.

  14. #14
    Es ist doch erst März und schon haben wir nen thread für sommer-BMT? Das ist mir nicht geheuer o_O

  15. #15
    Zitat Zitat von Ranarion Beitrag anzeigen
    Jo, bin dabei.


    Zitat Zitat von Eisbaer Beitrag anzeigen
    Chef: Die neuen Azubis kommen am 1.
    Jamina: Soll ich mich um sie kümmern?

    Das macht mir Angst. Die armen Azubis.
    Ich tu nur meine Arbeit. *Waffe entsichert*
    Nein, Quatsch. Ist bei uns Gang und Gebe, dass die Azubis im zweiten Lehrjahr die Neuen betreuen.

  16. #16
    Wenn nichts dazwischen kommt, werde ich auch mal zusehen, dass ich meinen Arsch zu euch bewege. Freu mich schon darauf, euch kennen zu lernen.

  17. #17
    In Bremen? zu weit weg O.o schade

  18. #18
    Wenn nur Wochenende, wenn Wochenende dann tendenziell eher nur Samstag. Muss reichen.

  19. #19
    Ich bin höchst wahrscheinlich auch mit dabei. Muss ich noch mit meinem Vater abklären.

  20. #20
    Diesmal komplette Distanz, weil das genau in meinen Urlaub fällt das Ganze

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •