Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 57

Thema: Was für ein Typ Makerer seit ihr?

  1. #1

    Was für ein Typ Makerer seit ihr?

    Was für ein Typ Makerer seit ihr?
    Das ist die frage die ich mir stelle. Es gibt ja die unterschiedlichsten Typen. Einmal jemand der mit Musik makert, dann gibts welche die in ruhe arbeiten, also ohne Musik oder dergleichen. Dann gibts wiederrum welche die arbeiten wären sie Lets Plays anhören.

    Was für ein Typ siet ihr?

    Ich z.B. bin der Musik-Typ, sprich immer wenn ich Makere höre ich Musik, das bringt manchmal sogar Ideen

    MfG Soul

  2. #2
    Beim Mappen schaue ich mir manchmal in einem Extrafenster gleichzeitig ein Lets Play an. Eins von Fire Emblem eignet sich ziemlich gut, weil man nicht jedesmal hinschauen muss.
    Auf diese Weise komme ich nicht so schnell auf die Idee, etwas anderes zu machen und bin beim Mappen schneller als sonst :3
    Bei anderem Zeugs wie Sequenzen erstellen usw. höre ich ebenfalls gelegentlich Musik, jedoch eher Soundtracks aus Spielen, die also keine Sänger beinhalten. So kann ich mich auch besser konzentrieren : ]
    Würde ich übrigens allen empfehlen, die sich zu leicht von der eigentlichen Sache ablenken lassen, wie ich.

  3. #3
    Früher lief bei mir immer der Fernseh im Hintergrund. Das stört aber ungemein bei der Produktivität, weswegen ich nun im stillen vor mich hin bastle. Es ist echt seltsam um wie viel schneller ich dadurch geworden bin!

    Jetzt wo mich G-Brothers drauf bringt... Ich lasse die Musik der jeweiligen Map immer in Hintergrund mitlaufen die ich gerade bastle. Das hilft mir dann dabei mich in die Atmosphäre des jeweiligen Gebietes einzudenken. Probierts mal aus!

    Geändert von Edward.Newgate (05.03.2012 um 15:14 Uhr)

  4. #4
    Ich höre ebefalls eher Musik bzw. Soundtracks aus Spielen oder Animes. Oder einfach Musik aus Newgrounds die ohne Sänger sind.
    Ich ruhe, sprich ohne Musik oder so find ich das Makern irgendwie komisch xD

  5. #5
    Ich persönlich hör gern Musik in jeder noch erdenklichen Lebenslage... außer beim Makern. Das lenkt mich zu sehr vom wesentlichen ab und ich mach viele Flüchtigkeitsfehler. Dann lieber mal 1-2 Stunden ohne. Merk ich dann im Endeffekt eh kaum, wenn ich in meine Events vertieft bin

  6. #6
    Ich bin tatsächlich ein "in stille Makerer", zumindest bei Sachen die es erfordern den Maker zu starten weil mir in dem Falle Musik Dinge vorenthält, die ich testen und gestalten will, Sound und Spielmusik etc. bei Grafiken basteln hab ich ab und an Mucke an, Fernseher nie, denn ich hab keinen =0

  7. #7
    Ist auch das tödlichste was es für das Makertempo gibt. Man bemerkt es kaum, aber der Blick scheift immer und immer wieder zur Flimmerkiste. Das verlangsamt einen mehr, als wenn Vettel auf ein Bobbycar umsteigen müsste... O.o

  8. #8
    Ich höre beim Makern (zumindest wenn ich länger am Stück makere) immer die Midis, die ich so ins Spiel einbaue/eingebaut habe. Alle zehn Minuten oder so wird dann mal gewechselt.

    Zitat Zitat
    Ich lasse die Musik der jeweiligen Map immer in Hintergrund mitlaufen die ich gerade bastle. Das hilft mir dann dabei mich in die Atmosphäre des jeweiligen Gebietes einzudenken.
    Yep, find' ich auch, dass sowas immer sehr gut funktioniert n_n

  9. #9
    Zitat Zitat von COP_2608 Beitrag anzeigen
    Jetzt wo mich G-Brothers drauf bringt... Ich lasse die Musik der jeweiligen Map immer in Hintergrund mitlaufen die ich gerade bastle. Das hilft mir dann dabei mich in die Atmosphäre des jeweiligen Gebietes einzudenken. Probierts mal aus!
    So mache ich es auch. Alles was darüber hinausgeht würde mich wahrscheinlich auch zu sehr ablenken.
    Außerdem arbeite ich ziemlich phasenhaft und nicht kontinuierlich. Die meiste Zeit des Jahres über denke ich gar nicht ans Makern aber hin und wieder packt es mich und ich arbeite ein paar Tage lang intensiv an einem Projekt...bis ich wieder in eine - meist monatelange - Ruhephase übergehe. Das macht mich natürlich auch nicht sehr produktiv.

  10. #10
    Ich höre, wenn ich was für die Makerspiele mache, eigentlich ständig Musik. Vor allem Soundtracks und Orchesterwerke. Mich lenkt das nicht ab, es motiviert mich eher.

  11. #11
    Ohne Touhou geht bei mir garnichts

    Obwohl, in meinen Konzentrationsphasen schaffe ich es auch für eine gewisse Zeit, ohne Musik auszukommen.

  12. #12

    Hier wird nicht geterrort
    stars5
    Meiste Zeit relativ unproduktiv, arbeite ich vorwärts mit winzigen Schritten meinem Ziel entgegen, nie ohne Hintergrundstimme und immer mit bedacht :0!
    Wenn ich ma ein Projekt anfange wird nicht ma eben einfach so rumgemakert. Ich weiß immer ganz genau was als nächstes gemacht wird.
    Klingt nur halb so organisiert wies ist X0

  13. #13
    @ Eukaryot: "Außerdem arbeite ich ziemlich phasenhaft und nicht kontinuierlich. Die meiste Zeit des Jahres über denke ich gar nicht ans Makern aber hin und wieder packt es mich und ich arbeite ein paar Tage lang intensiv an einem Projekt...bis ich wieder in eine - meist monatelange - Ruhephase übergehe. Das macht mich natürlich auch nicht sehr produktiv."
    - Jaja, du sprichst mir aus der Seele. Das ist auch der Grund, warum meine Projekte immer eine Ewigkeit bis zur Fertigstellung benötigen...

  14. #14
    Zitat Zitat von COP_2608 Beitrag anzeigen
    Jetzt wo mich G-Brothers drauf bringt... Ich lasse die Musik der jeweiligen Map immer in Hintergrund mitlaufen die ich gerade bastle. Das hilft mir dann dabei mich in die Atmosphäre des jeweiligen Gebietes einzudenken. Probierts mal aus!
    Sowas hab ich noch nie probiert xD
    Ich makere immer erst und stell dann eine Passende Musik rein.
    Also ich such mir nicht vorher die Musik raus, sondern erst nach dem Mappen.

  15. #15
    @ Soul96:
    Naja, dadurch das ich durch die ganzen SNES-Klassiker quasi extrem empfindlich bin was die Musik betrifft, muss Map und Musik bei mir immer zu 100% stimmen. Und das errieche ich nur, wenn ich die Musik die ich mir im Hinterkopf schon für die Map ausgesucht habe, auch beim Erstellen der Map höre. Klingt ein bisschen komisch, aber meiner Meinung nach, gibt die Musik dem Spiel erst die "Seele". Beste Beispiele sind die Evergreens Terranigma, Lufia, Secret of Evermore, Illusion of Time oder Chrono Trigger.

  16. #16
    Sollte der Thread nicht eventuell anders heißen? o_o
    Man kommt nicht direkt darauf, dass es um Musik während des Makerns geht.

    Aber freut mich, dass die Meisten doch so wie ich handeln.
    Ich höre wenn dann auch beim Makern meist Musik, die zu dem passt, was ich gerade tue.
    Logisch, so kann man sich am Besten in das Spiel und die Situation hineinversetzen.
    Das können Soundtracks von Spielen oder Filmen sein... oder auch etwas Anderes.
    Hauptsache es passt. Allerdings nur selten richtige Lieder mit Gesang.
    Ich finde, so etwas regt zu sehr zum Mitsingen an bzw. lenkt einfach zu sehr ab.
    Ein paar atmosphärische Instrumentals sind da wohl das Beste.

  17. #17
    Ah, zu dem Thema liebe ich eine Anekdote aus Richard Williams' (Falsches Spiel mit Roger Rabbit) Animator's Survival Kit, mit Milt Kahl (einer von Disney's Nine Old Men):
    http://nicolasmcgregor.com/journal/2...-bridal-falls/

    Musik oder sonstige Ablenkung kann ich nur vertragen, wenn ich stumpfsinnige Arbeit zu tun habe, oder wenn es gerade mal nicht gut ist zu viel nachzudenken. Kommt manchmal bei Dialogen vor, ansonsten eigentlich nie. Entweder ganz, oder gar nicht.

  18. #18
    Zitat Zitat von Gala Beitrag anzeigen
    Makerer : /
    Genau. Maker0r!

    Falls ich mal dazu komme (und wirklich nur falls ), den Maker anzuwerfen, höre ich meist Punkrock, Metal und son Kram ^^°

  19. #19
    Das höre ich so, nicht beim Makern, das lenkt schon etwas zu sehr ab.
    Ich bin ja eher der Typ der Metal hört, deshallb lenkt mich das persönlich zu stark ab
    Während bei HipHop oder Rap, da höre ich kaum zu xD

    Besten ist eh eine Midi oder so zuhören die im Spiel vorkommt

    MfG Soul

  20. #20
    Naja, während ich makere höre ich Musik, spiele Wii Sports, mache Hausaufgaben und das alles im Kopfstand natürlich.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •