Sollen tote und/ oder inaktive Charaktere mitleveln?
Begriffserläuterung
Toter Charakter:
Ein Charakter, dessen Lebenspunkte auf 0 sind. Er kann nur durch spezielle Heilgegenstände wiederbelebt werden. Normale Heilzauber erhöhen die Lebenspunkte nicht über 0. In manchen Kampfsystemen werden die Lebenspunkte auch nach dem Kampf auf 1 gesetzt, so dass dieser Zustand auf den Kampf beschränkt ist. Anschließend kann man dann mit normalen Heilzaubern und -items hochheilen. Oft sagt man auch einfach, dass die Charaktere nur bewusstlos sind.
Inaktiver Charakter:
Gibt es eine Vielzahl spielbarer Charaktere, so kann man oft nicht alle in die aktive, kämpfende Grupe aufnehmen. Andere Charaktere, die ausgewechselt sind, und nicht am Kampfgeschehen teilnehmen(aber meist jederzeit verfügbar sind und in die Handlung eingebunden sind), werden als inaktive Charaktere bezeichnet.
Nun stelle ich obige Frage an die Community.
Meine persönlichen Erfahrungen als Spieler zeigten mir, dass mir ein Mitleveln lieber ist.
Das Problem beim Nichtmitleveln toter Charaktere liegt auf der Hand: Bestimmte Bosse geben besonders viel Erfahrung und man levelt sofort 2-3 Level. Wer will da nicht alle Charaktere in gutem Zustand halten. Sterben nun einige Charaktere häufig, so kostet dies viele teure Heilgegenstände. Außerdem werden die Charaktere oft nur mit wenigen Lebenspunkten wiederbelebt(außer man verwendet noch seltenere Heilgegenstände, die aber wiederum jeder sparen will), was sie anfällig für ein erneutes Sterben macht, wenn man sie nicht sofort hochheilen kann. Und natürlich kostet das Wiederbeleben eine Aktion, die man auch hätte nutzen können, um Schaden zu machen. Der Kampf zieht sich also in die Länge.
Ist die Problematik bei toten Charakteren doch eher gering, da man sich ja dazu durchringen kann, später noch nachzuleveln, so hat man bei den inaktiven Charakteren ein viel größeres Problem: Man ist dazu gezwungen, alle Charaktere gleichmäßig zu leveln. Nun weiß man nicht, auf was das Spiel ausgerichtet ist. Ist das Spiel eher darauf ausgerichtet, dass man mit einer gleichbleibenden Gruppe sich durchkämpft, oder eher darauf, dass man tatsächlich auch wechselt? Wechselt man und es ist eher auf eine gleichbleibende Gruppe ausgelebt, dann wird es wohl dazu führen, dass das Spiel zu starke Gegner anbietet, da man zum Beispiel Level 40 sein müsste, aber erst 30 ist, da man alle Charaktere gleichzeitig levelte, statt eine Kerngruppe auf 40. Nutzt man nun nur eine Kerngruppe, dann kann es zu dem Problem führen, dass man plötzlich durch handlungsbedingte Geschehniss auch die schwächeren Charaktere spielen muss, eventuell sogar nur diese und im schlimmsten Fall nur einen davon. Ist dieser völlig unterlevelt, bekommt man ein Problem und muss neustarten oder einen vorigen Spielstand laden(was oft schon durch die oft verwendete Begrenzung auf 3 oder 4 Spielstände sehr problematisch ist).
Dies alles könnte man umgehen, wenn die Autoren eben alle Charaktere immer mitleveln ließen. Auch für den Autor ist es weniger problematisch. Er möchte ja dem Spieler ein möglichst spielbares Spiel anbieten, bei dem sich der Spieler nicht in Sackgassen verrennt - er muss sich also weniger Gedanken machen, wie er solche Situationen vermeiden kann.
Gerade bei den neueren Versionen des Makers (XP, VX und dieser neue Ace) ist ja das Skripten möglich. Da sollte es eigentlich kein Problem sein, alle Charaktere mitleveln zu lassen. Am besten gleich noch ein erweitertes Lade- /Speichernmenü, in dem volle 99 Spielstände angeboten werden(seitenweises Scrollen mit den Pfeiltasten Links/ Rechts nicht vergessen, niemand will durch 99 Spielstände einzeln scrollen) und man hat einige der größten Probleme beseitigt, die Spiele so mit sich bringen können.
(Vermeintliche) Vorteile beim Nichtmitleveln sehe ich wenige:
- höherer Schwierigkeitsgrad(fraglich - eher längeres Gegrinde)
- realistischer(fraglich - Tote haben ja vorher auch eine Zeit lang dem Kampf beigewohnt, was eine lehrreiche Erfahrung war; Inaktive gehen sicherlich nicht nur die Landschaft bestaunen, währen sie da mit den Aktiven unterwegs sind - die machen auch etwas, nur wird hier technisch vereinfacht, da man nicht alle gleichzeitig im Kampf steuern lassen kann/ will)
- ... [und mehr fällt mir schon spontan gar nicht ein]
Eventuell mag es auch von der Art des Spiels abhängen. Bei den meisten üblichen Spielen sehe ich aber eigentlich nichts, was dagegen spräche, tote oder inaktive Charaktere mitleveln zu lassen.
Edit:
Da es Probleme mit dem Begriff der inaktiven Charaktere gab:
Nicht gemeint sind Charaktere, die in der aktiven Party sind und mitkämpfen, aber nicht steuerbar sind. Sowas würde ich persönlich eher als Gast bezeichnen und dort die Erfahrung geben, die die übrigen Mitglieder erhalten, die am Kampf beteiligt sind.
Weiterhin kann man bei den inaktiven Charakteren noch unterscheiden in solche, die einfach nur ausgewechselt wurden und jederzeit wieder einwechselbar sind, und solchen, die man nicht einwechseln kann, da sie tatsächlich auf Grund Begebenheiten in der Handlung nicht verfügbar sind und sich ganz woanders befinden. Hier könnte es, denke ich, auch Probleme geben. Eine Diskussion ist hier auch erwünscht.