Oder, wenn du keine Lust hast das RTP ins Spiel zu integrieren, leg 'ne Read-Me bei, mit dem Vermerk, wo sich der Spieler das RTP runterladen kann - das funktioniert auch![]()
Oder, wenn du keine Lust hast das RTP ins Spiel zu integrieren, leg 'ne Read-Me bei, mit dem Vermerk, wo sich der Spieler das RTP runterladen kann - das funktioniert auch![]()
Man muss ja nicht das gesamte RTP in das Spiel packen, es reicht wenn man nur die benötigten Ressourcen dazugibt.
Geändert von Rusk (29.02.2012 um 18:08 Uhr)
Klar, nur kann man da bei größeren Projekten leicht mal was übersehen, wenn man's im Nachhinein reinpackt. Und wenn man nich aufpasst hat man schnell mal 'n Spiel, das alle 2 Minuten abstürzt wegen irgendwelcher fehlender Dateien. Ich glaub auch das oder ähnliches ist der Grund dafür, dass das bei manchen Spielen so gehäuft vorkommt.
Selbstverständlich, aber ich würde das auch nicht per Hand machen, sondern mit einem Tool wie zb. AnomyWare's RTP Dependancy Scanner. Es gibt aber auch andere ...
Echt, sowas gibt's? War mir nicht bekannt. Erkennen diese Tools, welche RTP-Elemente dein Spiel enthält und integrieren es automatisch oder wie funktioniert das?
Oder man benutzt nichts aus dem RTP, dann braucht man das nicht.
SOndern nur das Projekt. Aber für Leute die nicht wissen wie das gestartet wird, empfehle ich eine Verknüpfung zu machen mit dem Titel spielstarten oder.
--
Die anderen brauchen das RTP, wenn du mindestens eine Datei aus dem RTP benutzt. Es ist aber möglich, das Spiel RTP-unabhängig zu machen.
In RPG_RT.ini den Eintrag FullPackageFlag=1 anfügen.Zitat
Sobald das eingetragen ist wird das Spiel das RTP nicht mehr nach Material befragen, alles was auf Dateien
von da verweist läuft ins Leere (und bei Grafiken in eine Fehlermeldung), so mein Gedächtnis jedenfalls.
Außerdem musst du afaik noch eine Kopie der harmony.dll in den Spielordner packen sowie sicherstellen, dass die Spieler auch die richtigen Schriftarten haben. Falls du Musik oder Soundeffekte vom RTP benutzt, müssen die wie schon gesagt wurde importiert werden. Welchen RPG Maker benutzt du denn? Beim 2K3 muss man noch etwas aufpassen. Soweit ich weiß muss man bei der Datenbank sicherstellen, dass dort keine RTP-Ressourcen mehr benutzt werden. Zumindest kenne ich jemanden, der mal Probleme hatte, weil "plains" und die Grafik bei System 2 fehlten, obwohl ich das Standard-KS gar nicht benutzt hab.
Allerdings solltest du dem Spiel dann den europäischen Zeichensatz beilegen (die Schriftarten, die der Maker benötigt).
Es sei denn du benutzt AutoFontInstall, um die Fonts bei Spielstart temporär installieren zu lassen.
--Elektra Kingdom v.4.12 Vollversion in der Mache, Zeitlimit bis zum 31.12.2024 *click
Offizieller Blog zum Spiel News, Links, Screenshots, etc. *click
Tanalin Integer Scaler Fullscreen Tool für RPG Maker 2000 / 2003 Spiele *click
VirtualMIDISynth Fix für kaputte MIDI Musik *click
Windows Photo Viewer Fix für unscharfe Windows Fotoanzeige *click
RPG Maker Ultimate (rpg2009) von Cherry: 1 Million Switches/Variablen, 125 Kästchen für BattleAnimationen, beliebige Picture-Größen importieren *click für DL & *click für 100.000 Pictures
RPG Maker 2000 / 2003 (Steam) Korrektes Vollbild , Performance+ & Ultimate *click
okay vielen vielen dank für eure antworten und für eure Hilfen.. Es hat mir sehr weiter geholfen und ich bin wieder etwas schlauer gewurden.
Edit: Ich benutze denn RPG Maker 2003
Geändert von Fintendax (29.02.2012 um 19:11 Uhr)