Ergebnis 1 bis 19 von 19

Thema: Picture-Übergrößen-Transparenz

  1. #1

    Picture-Übergrößen-Transparenz

    Hi
    Schönes Wort, nicht? Ich habs zur besseren Lesbarkeit dreigeteilt

    Ich habe folgendes Problem:
    Habe mal irgendwo einen Trick aufgeschnappt, wie man die Größenbegrenzung eines Pictures im Rpg Maker 2003 umgehen kann (ich spreche tatsächlich von Größe, also z.B. 1600x1600px). Normalerweise bekommt man die Fehlermeldung, dass das Bild zu groß sei und der Maker es nicht importiert. Wenn man aber eine unwichtige Datei mit demselben Namen, die vielleicht nur 320x240px groß ist, importiert und anschließend diese Platzhalter-Datei im Picture Ordner des Spiels durch die große Datei (1600x1600) ersetzt, funktioniert das Ganze und es wird auch im Spiel angezeigt.
    Nun meine Fragen...
    1. Ist dieses Verfahren empfehlenswert oder kann es auch zu Fehlermeldungen bei anderen Spielern/PCs kommen? Ist ja immerhin kein "richtiger" Import...
    2. Kann ich bei dem Verfahren noch die Farbe, die transparent sein soll, einstellen? Der Maker scheint da selbst eine zu bestimmen... Das kann ich auch nicht beeinflussen, indem ich beim Abspeichern der png-Datei bereits eine transparente Farbe wähle oder ich dieselbe Farbe wie beim Import der Platzhalter-Datei im gewollten Bild verwende.

    Ich hoffe jetzt einfach mal, dass das verständlich war und mir jemand helfen kann
    LG, Jason

  2. #2
    1. das führt Gerüchten zufolge in Einzelfällen zu 'nem Map-Tree-Crash, da würd ich aufpassen. Und immer 'ne Sicherungskopie deines Projektes machen.

    2. Die transparente Farbe bei dem großen Bild, welches du ersetzt, ist dieselbe, wie die transparente Farbe die du beim importieren deiner - wie du es nennst - Platzhalter-Datei bestimmst. Ist die trans. Farbe bei der importierten Datei also grün, so ist die trans. Farbe des großen Pictures dementsprechend auch grün.

    mfG Penetranz

  3. #3
    Ha! Das passt ja ma... Thänx für die Info Penetranz!
    Noch vorn paar Tagen hat mir genau dieses Thema Kopfschmerzn bereitet! Scheiß Transapenz... ~_~

    Und...wtf Map-Tree-Crash!? Ich würd sagn ich hatte bis jetzt dickes Glück... eh? XDD Ich RPG-Maker Noob Ich XD
    Große Bilder hab ich einfach nur ohne hintergedanke reinkopiert in den Pic-Ordner! Bäh~ Nun bin ich schlauer!

  4. #4
    Zitat Zitat
    Und...wtf Map-Tree-Crash!? Ich würd sagn ich hatte bis jetzt dickes Glück... eh?
    Nein. Dass kein Crash eintritt ist ganz normal, das ist ein alter Abschreckmythos für Blöde ohne Bedeutung.
    Kopieren einer Datei ins Spiel ist so weit von den Maps und dem Rest abgetrennt, dass sich da gar nichts
    aneinanderboxen kann. Damit es im Tree rummst, muss schon beim Speichern des Projektes der Maker
    oder deine Festplatte abkratzen. =)

  5. #5
    Gab's zu dem Crash-Thema nicht irgendwo mal 'n Thread ?

  6. #6

    Hier wird nicht geterrort
    stars5
    Ist zwar nicht der Thread zum Problem an sich, aber falls es mal jemand haben sollte hat Cherry zum Beheben des solchen mal ein kleines Tool vorgestellt:
    http://www.multimediaxis.de/threads/...p-Tree-Creator

  7. #7
    Ui, danke schonmal für die Antworten. Sicherungskopien sind vorhanden Mache ich grundsätzlich aus Erfahrung (-.-) äußerst regelmäßig.

    Zitat Zitat von Penetranz Beitrag anzeigen
    2. Die transparente Farbe bei dem großen Bild, welches du ersetzt, ist dieselbe, wie die transparente Farbe die du beim importieren deiner - wie du es nennst - Platzhalter-Datei bestimmst. Ist die trans. Farbe bei der importierten Datei also grün, so ist die trans. Farbe des großen Pictures dementsprechend auch grün.
    Eben das ist komischerweise nicht der Fall... hat mich selbst gewundert :-/
    Ich verwende bei iDraw für das Platzhalter-Pic sogar exakt dieselbe Farbpalette und Farbe, die transparent sein soll. Im Maker aber wird bei der gewollten großen Grafik jedoch immer wieder dieselbe, andere Farbe (dunkelblau anstatt rosa) transparent... (erst nach dem Ersetzen der Datei. Nach dem "legalen" Import ist die richtige Farbe transparent.)

    Geändert von Rinober (29.02.2012 um 16:14 Uhr)

  8. #8
    Du kannst ja mal versuchen, die transparente Grafik manuell mit einem Grafikprogramm auszuwählen.

  9. #9
    Komisch. Farbtiefe ist jeweils dieselbe? Wie sind deine Einstellungen bei "Show Picture" ?

  10. #10
    Wenn ihr ein Bild mit 256 Farben speichert wird eine Palette mit so vielen Einträgen angelegt die im
    Bild selber gespeichert wird. Wenn man die Farbe beim Import wechselt, wird die Palette vom Maker
    umgeordnet, dass die neue Transparenz auf Index 0 liegt bzw am Anfang. Deswegen hat Ersetzen
    auch keinerlei Sinn, da die Grafiken nichts untereinander vererben.

    Ich glaube übergrosser Import funktionierte im RPG2009 Ulti, womit alle vorherigen Probleme gleich
    zickzack erledigt wären.

  11. #11
    Zitat Zitat von MagicMaker Beitrag anzeigen
    Wenn ihr ein Bild mit 256 Farben speichert wird eine Palette mit so vielen Einträgen angelegt die im
    Bild selber gespeichert wird. Wenn man die Farbe beim Import wechselt, wird die Palette vom Maker
    umgeordnet, dass die neue Transparenz auf Index 0 liegt bzw am Anfang. Deswegen hat Ersetzen
    auch keinerlei Sinn, da die Grafiken nichts untereinander vererben.
    Woher weißt du das mit "Index 0" ? Bei mir hat das letztens geklappt mit dem Ersetzen. Und ich denke bei JasonWeal müsste es eigentlich auch klappen, er macht's im Grunde genommen ja auch nicht anders als ich.

  12. #12
    Farbtiefe ist dieselbe und es ist ein ganz normaler Picturebefehl...


    @ Kelven: Das habe ich auch schon probiert, aber ändert nichts :-/

    Mein Problem wäre zwar behoben, wenn ich die Transparenz einfach ausschalte ("None"), aber es wäre natürlich trotzdem schön zu wissen, wie man dasselbe auch mit Transparenz hinkriegt (wenn man sie denn braucht) ^^
    Vielleicht bin ich gerade nur zu blauäugig, um den Fehler zu entdecken... Wenn Penetranz es auch so macht und funktioniert, muss es wohl klappen. Ich meine mich zu erinnern, dass ich das früher auch immer so machte und nie Probleme damit hatte...

    Geändert von Rinober (29.02.2012 um 16:32 Uhr)

  13. #13
    @JasonWeal
    Das ist komisch. Mit PSP klappt das. Ich hab ein Bild im Maker mit dem typischen Rosa als transparente Farbe. Dann hab ich ein neues Bild genommen, 1000x1000 Pixel, hab Cyan als transparente Farbe festgelegt und das Ding in den Picture-Ordner kopiert. Die transparente Farbe wurde nicht angezeigt. Vielleicht solltest du auch schon beim ersten Bild die transparente Farbe manuell festlegen und nicht im Maker auf das Bild klicken.

  14. #14
    Aber wenn's dein Problem löst, wenn du auf "None" schaltest, dann tu's doch. Mir für meinen Teil reicht eine Lösung für ein Problem Oder willst du mit dem transparenten Picture was bezwecken, was mit non-transparent nich geht?

  15. #15
    Es schmerzt mich, die ganzen Lösungsvorschläge zerschlagen zu müssen, aber auch wenn ich die Transparenz bei beiden Grafiken mit einem Grafikprogramm festlege, funktioniert es nicht :-/ vllt sollte ich es auch mal mit PSP probieren. Bisher habe ich dafür immer IrfanView benutzt.

    Mir reicht ja normalerweise auch eine Lösung xD Aber es ist so, dass das jetzt eher ein glücklicher Zufall ist, dass ich keine transparente Farbe brauche. Es wird sicher der Augenblick kommen, an dem ich auf eine transparente Farbe angewiesen sein werde :-/ Notfalls teile ich das Picture dann einfach in mehrere, importfähige Pictures auf...

    Ach und danke, dass das mit dem Transparenz-ausschalten eine gute Lösung für mich ist, habe ich gerade nur gemerkt, weil du mich nochmal zum Überschauen meines Picturebefehls gezwungen hast, Penetranz Also vielen Dank! Ja, ich bin manchmal ein wenig... verpeilt? .__."

    Geändert von Rinober (29.02.2012 um 16:46 Uhr)

  16. #16
    http://www.multimediaxis.de/threads/...tures-benutzen

    Der RM2k9 ist ein Aufsatz, über den der normale Maker geöffnet wird. Er lässt dich problemlos übergroße Pictures importieren und kennt keine Limits bei den Frames für die BattleAnimationen.

    Panoramen und alle anderen Dateien kopiere/speichere ich mir btw gleich in die Ordner, importieren tue ich nur zwecks Transparenz. Hatte da früher auch ziemlich viel Angst um den Map-Tree, bis sich in einer der Diskussionen hier herausgestellt hatte, dass es nur ein Mythos war.

    Geändert von Davy Jones (29.02.2012 um 18:22 Uhr)

  17. #17
    Danke, das werd ich mir wohl gleich mal zulegen

  18. #18
    Betreffend transparente Farbe:
    MagicMaker hat recht mit dem "Index 0".

    Indizierte Grafiken (die einzigen, die vom Maker bis Version 2003 akzeptiert werden) besitzen eine Farbtabelle, in der alle vom Bild verwendeten Farben abgelegt sind.
    Kopierst du ein solches Bild direkt in den jeweiligen Ordner, dann nimmt der Maker die allererste Farbe dieser Farbtabelle (= Index 0) als transparente Farbe.
    Mach ich immer so. Musst im Grafikprogramm halt sicherstellen, dass die gewünschte Farbe die erste Stelle der Farbtabelle einnimmt.

    Beim Überschreiben einer bereits importierten Grafik nehme ich an, dass für die neue Grafik derselbe Farbtabellenindex verwendet wird. Die transparente Farbe muss bei beiden Grafiken (die Importierte und die Neue) also auf demselben Index sein. Habs nicht selbst getestet, sollte aber so funktionieren. Korrigiere mich jemand, falls ich hier falsch liege.

  19. #19
    Zitat Zitat von Vyzzuvazzadth Beitrag anzeigen
    Betreffend transparente Farbe:
    MagicMaker hat recht mit dem "Index 0".
    Das bestätige ich ebenfalls. Ich benutze die gleiche Technik um große Bilder zu "importieren" und dabei gab es nie Probleme mit der Transparenz. Ich benutze immer noch IDraw aus der Anfangszeit des Makers (diese 10 Jahre alte Paint-Kopie), dort lässt sich sehr schön erkennen was Index 0 ausdrücken soll. Es ist schlicht und einfach die erste Farbe in der Palette.

    Falls es partout nicht hinhauen sollte, hilft dir das kleine Tool vielleicht ebenfalls weiter: http://www.mediafire.com/?zir7hjifmor3o9f

    Geändert von Daos-Mandrak (01.03.2012 um 20:19 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •