Ergebnis 1 bis 19 von 19

Thema: Picture-Übergrößen-Transparenz

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    @JasonWeal
    Das ist komisch. Mit PSP klappt das. Ich hab ein Bild im Maker mit dem typischen Rosa als transparente Farbe. Dann hab ich ein neues Bild genommen, 1000x1000 Pixel, hab Cyan als transparente Farbe festgelegt und das Ding in den Picture-Ordner kopiert. Die transparente Farbe wurde nicht angezeigt. Vielleicht solltest du auch schon beim ersten Bild die transparente Farbe manuell festlegen und nicht im Maker auf das Bild klicken.

  2. #2
    Aber wenn's dein Problem löst, wenn du auf "None" schaltest, dann tu's doch. Mir für meinen Teil reicht eine Lösung für ein Problem Oder willst du mit dem transparenten Picture was bezwecken, was mit non-transparent nich geht?

  3. #3
    Es schmerzt mich, die ganzen Lösungsvorschläge zerschlagen zu müssen, aber auch wenn ich die Transparenz bei beiden Grafiken mit einem Grafikprogramm festlege, funktioniert es nicht :-/ vllt sollte ich es auch mal mit PSP probieren. Bisher habe ich dafür immer IrfanView benutzt.

    Mir reicht ja normalerweise auch eine Lösung xD Aber es ist so, dass das jetzt eher ein glücklicher Zufall ist, dass ich keine transparente Farbe brauche. Es wird sicher der Augenblick kommen, an dem ich auf eine transparente Farbe angewiesen sein werde :-/ Notfalls teile ich das Picture dann einfach in mehrere, importfähige Pictures auf...

    Ach und danke, dass das mit dem Transparenz-ausschalten eine gute Lösung für mich ist, habe ich gerade nur gemerkt, weil du mich nochmal zum Überschauen meines Picturebefehls gezwungen hast, Penetranz Also vielen Dank! Ja, ich bin manchmal ein wenig... verpeilt? .__."

    Geändert von Rinober (29.02.2012 um 16:46 Uhr)

  4. #4
    http://www.multimediaxis.de/threads/...tures-benutzen

    Der RM2k9 ist ein Aufsatz, über den der normale Maker geöffnet wird. Er lässt dich problemlos übergroße Pictures importieren und kennt keine Limits bei den Frames für die BattleAnimationen.

    Panoramen und alle anderen Dateien kopiere/speichere ich mir btw gleich in die Ordner, importieren tue ich nur zwecks Transparenz. Hatte da früher auch ziemlich viel Angst um den Map-Tree, bis sich in einer der Diskussionen hier herausgestellt hatte, dass es nur ein Mythos war.

    Geändert von Davy Jones (29.02.2012 um 18:22 Uhr)

  5. #5
    Danke, das werd ich mir wohl gleich mal zulegen

  6. #6
    Betreffend transparente Farbe:
    MagicMaker hat recht mit dem "Index 0".

    Indizierte Grafiken (die einzigen, die vom Maker bis Version 2003 akzeptiert werden) besitzen eine Farbtabelle, in der alle vom Bild verwendeten Farben abgelegt sind.
    Kopierst du ein solches Bild direkt in den jeweiligen Ordner, dann nimmt der Maker die allererste Farbe dieser Farbtabelle (= Index 0) als transparente Farbe.
    Mach ich immer so. Musst im Grafikprogramm halt sicherstellen, dass die gewünschte Farbe die erste Stelle der Farbtabelle einnimmt.

    Beim Überschreiben einer bereits importierten Grafik nehme ich an, dass für die neue Grafik derselbe Farbtabellenindex verwendet wird. Die transparente Farbe muss bei beiden Grafiken (die Importierte und die Neue) also auf demselben Index sein. Habs nicht selbst getestet, sollte aber so funktionieren. Korrigiere mich jemand, falls ich hier falsch liege.

  7. #7
    Zitat Zitat von Vyzzuvazzadth Beitrag anzeigen
    Betreffend transparente Farbe:
    MagicMaker hat recht mit dem "Index 0".
    Das bestätige ich ebenfalls. Ich benutze die gleiche Technik um große Bilder zu "importieren" und dabei gab es nie Probleme mit der Transparenz. Ich benutze immer noch IDraw aus der Anfangszeit des Makers (diese 10 Jahre alte Paint-Kopie), dort lässt sich sehr schön erkennen was Index 0 ausdrücken soll. Es ist schlicht und einfach die erste Farbe in der Palette.

    Falls es partout nicht hinhauen sollte, hilft dir das kleine Tool vielleicht ebenfalls weiter: http://www.mediafire.com/?zir7hjifmor3o9f

    Geändert von Daos-Mandrak (01.03.2012 um 20:19 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •