Hier wird nicht geterrort
Hoihoi,
als Prof. Laytonzockerline und Anhänger des Kelvenismus bin ich vertraut mit der Problematik undurchsichtiger, vielschichtiger und kreativer Rätseleinlagen und finde den Vorschlag mit den 30 Stufen zum Erfolg zwar sehr einfallsreich, aber dann doch etwas zu "einfach":0
die Rätsel sind so ja quasi überspringbar und reissen schon fast ein Loch ins Gesamtgameplay. Denn angenommen ich wäre ein Feind von Rätseln (oder Schlicht zu faul zum denken), überspringe 20 Rätselpassagen und hab dann quasi nur noch rumlaufen, Itemseinsacken und Kämpfe, könnt ich statt einem RPG ja auch n' Hackn Slay spielen. Dazu muss man aber sagen, wenn jemand der es ernsthaft versucht, für ein Rätsel 30 Anläufe/Hinweise braucht, stimmt was mit der "Durchsichtigkeit" des Rätsels nicht (oder man hat etwas zu sehr in die andere Richtung gedacht, mag vorkommen).
Wenn es tatsächlich an einem Verständnisproblem liegt, kann man ja immer noch die gute Googlematik anwerfen und die Lösung suchen (oder weiterraten, sowas mags auch geben). Handelt es sich um ein Makergame bei dessem Recherche sich keine Lösung ergibt, bzw. der Entwickler wenig vorrausschauend keine Helpdatei beigelegt hat, wird man um den Schritt leider nicht herumkommen.
Aus persönlicher Erfahrung kann ich aber sagen, dass mich noch kein Schiebe-Platten-Frage-Antwort-Schlüssel-Sonstwasrätsel wirklich am Weiterspielen gehindert hätte, letztendlich kommt man immer (irgendwie) auf die Lösung. Wie Luthandorius schon am Ende erwähnt hat, sinds eher diese grauseligen Geschicklichkeitseinlagen in manchen Spielen, die so richtig frusten können, denn dafür gibts schlicht und ergreifend keine andere Möglichkeit als versuchen und versuchen und versuchen und wenn dus nach dem Millionsten Mal nicht geschafft hast, stellt sich nur die Frage wer als erster Schlapp macht: Ich oder das Spiel. (Ich hab da sone ganz bittere Erfahrung mit einem "Rätsel" aus Oracle of Ages(? denk ich mal, is schon ewig her) wo ich nach gefühlten 2 Millionen Trials das Bedürfnis hatte meinem GB-Color einer ganz besonderen Schmerztherapie zu unterziehen.)