Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 32

Thema: Was haltet ihr von Installers?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Was haltet ihr von Installers?

    Hi Community!

    Was haltet ihr von diesen Installers (ich nenne da das mal, bitte sonst korrigieren ^^), also Programmen die zb. eure RPG Spiele in ein Installationspaket packen, sowie es bei fast allen Programmen, Spielen usw. heute üblich ist. (InstallShield ...). Lohnt sich das auch bei RPGs oder ist der Aufwand für Benutzer und Entwickler einfach zu groß bzw. unsinnig? Oder besser gefragt: Bei welchen Faktoren würde das bei euch abhängen? Größe oder doch Interesse? Ich bin geteilter Meinung, bei großen RPGs wie Hybris Rebirth, welches ja über 400 MB aufweist, könnte ich mir einen Installer gut vorstellen. Bei eher kleineren Spielen lohnt sich das nicht wirklich und da würde ich lieber beim dem alten ZIP/RAR Prinzip bleiben. Was denkt ihr darüber oder ist das euch sowieso egal?

  2. #2
    Ich finde Installer bequem, da ich mir dann nicht selber irgendwelche Shortcuts anlegen muss. Die Größe des Spiels ist mir da eher egal, für mich kommts auf die Spiellänge an, ob ich Installer oder Archiv bevorzuge. Wenn das etwas ist, wo ich auch länger dransitzen werde, bevorzuge ich klar den Installer, bei Demos oder Kram, der nach vier STunden von der Platte fliegt, sind Archive imo sinnvoller.
    Empfehlen kann ich da NSIS, das wird auch professionell eingesetzt und bietet viel Freiraum beim Gestalten. Wenn ich im Installer schon von einem netten Artwork begrüßt werde finde ich das auch viel sympatischer als einen Unzip-Dialog

    Geändert von WeTa (28.02.2012 um 19:35 Uhr)

  3. #3
    Ich find sowas eig auch cool. Da hat man noch mehr das Gefühl,
    ein "richtiges" Spiel vor sich zu haben. Sollte ich jemals eins machen,
    werde ich es in so einen Installer packen und alles.

  4. #4
    Sieht nur schön aus. Und professioneller. In der Realität ist es aber nicht notwendig, weil man genauso gut einfach den Spieleordner als rar packen kann und hochladen. Schon weniger Stress für den Spieler.

    mfG Penetranz

  5. #5
    Zitat Zitat von Penetranz Beitrag anzeigen
    In der Realität ist es aber nicht notwendig, weil man genauso gut einfach den Spieleordner als rar packen kann und hochladen.
    Entschuldigung, aber das ist Blödsinn
    Ein Installer erspart einem sowohl das Anlegen vernünftiger Ordnerstrukturen, er legt auch Shortcuts usw. an. Der Stress das alles per Hand zu machen ist definitiv größer als 2 mal auf "weiter" zu klicken. Da dies nicht alle Spieler betrifft (manche Leute finden Shortcuts überflüssig, ich finde sie schon alleine deswegen cool weil ich per alt-leertaste+"eter" Eternal Legends starten kann) sollte man imo beides anbieten.

  6. #6
    Bleibt mir weg mit dem Installer-Müll >_>
    Ich mag keine Verknüpfungen, ShortCuts etc. pp., da ich die Makerspiele sowieo immer über dne Maker selbst starte, und meine Registry ohnehin schon voll genug ist.

  7. #7
    Zitat Zitat von Ringlord Beitrag anzeigen
    Bleibt mir weg mit dem Installer-Müll >_>
    Ich mag keine Verknüpfungen, ShortCuts etc. pp., da ich die Makerspiele sowieo immer über dne Maker selbst starte, und meine Registry ohnehin schon voll genug ist.
    Mehr gibt es dazu eigentlich nicht zu sagen. Ich starte persönlich zwar nicht über den Maker, aber finde es dennoch bequemer, so viel persönlich selber bestimmten zu dürfen, wie möglich.

    Ein einfaches Entpacken ist da am bequemsten. Ordnerstruktur usw. hat man da doch dann auch schon mit drin. Einzig Verknüpfungen und das Installieren irgendwelcher Schriftarten könnte da eventuell damit automatisiert werden. Aber da ich bei Verknüpfungen sowieso immer gefragt werden will und mir diese in der Regel selbst anlege(manche vorgefertigten haben teils bescheuert ewig lange Namen wie "Blabla starten" statt einfach den Namen ohne Endung und sonst nix hintendran) eher weniger für mich interessant. Eigentlich ist das nur bei irgendwelchen kommerziellen Spielen akzeptabel, die aus irgendwelchen Gründen in der Registrierung irgend nen Scheiß meinen reinschreiben zu müssen. Will ich eher nicht jedes Mal von Hand machen müssen(wobei man das wohl auch mit bestimmten Dateien machen kann die man einfach Doppelklicken muss um dann die Schlüssel in die Registry zu übernehmen).

    Geht man jetzt aber vom typischen Spieler der RPG-Maker-Spiele aus(der Sonderschüler, der auch zu blöd ist das RTP zu installieren), dann muss man bedenken: Der ist sicher auch zu blöd fürs Entpacken. Am besten dann einen Installer der nach Doppelklick alles vollautomatisch in ein fix vorgegebenes Verzeichnis installiert, ohne weitere vorige abragen, sich danach vollautomatisch löscht und eventuell noch eine Verknüpfung mit fetten Großbuchstaben auf dem Desktop anlegt. Oder gleich 2 oder 3. Dann findet es auch der Sonderschüler.

  8. #8
    Macht der Installer nicht dasselbe wie Winrar, wodurch man auf dieses eben nicht mehr angewiesen ist? Ja, Winrar haben wohl die meisten Leute mittlerweile auf ihrem Rechner, aber das mit der Schriftarteninstallation fänd ich für mich ganz interessant.

    Ich hab mein Spiel RTP-unabhängig gemacht, allerdings ist die .exe vollgepatcht und kann nicht einfach ersetzt werden, weshalb Cherrys AutoFontInstall für mich nicht in Frage kommt. Da käme so ein Installer schon ganz gut, bisher ist mir auch keiner (zumindest bei Makergames) untergekommen, der mir die Registry vollmüllt. Im Kontrollpanel unter installierter Software hab ich zumindest noch keinen Spieleintrag entdecken können.

  9. #9
    Zitat Zitat von Ringlord Beitrag anzeigen
    Bleibt mir weg mit dem Installer-Müll >_>
    Ich mag keine Verknüpfungen, ShortCuts etc. pp., da ich die Makerspiele sowieo immer über dne Maker selbst starte, und meine Registry ohnehin schon voll genug ist.
    Word.

  10. #10
    Ganz Kreative hätten an dieser Stelle einfach einen SFX-Installer erstellt, das sollte inzwischen
    jedes Packprogramm drauf haben. Wer das Dingens da die Extraktion nicht machen lassen will
    kann es immernoch (oftmals) problemlos mit dem Packer selbst öffnen und vorher reinschauen.



    Und wem das nicht reicht und noch etwas Aufmachung will, hackt sich was zurecht:

    Ich will damit nicht sagen, dass die Hersteller der Packsoftware (hier 7-Zip) das generell erlauben.

  11. #11
    Nicht alle Installer sind schwergewichtige Programme, die viel in die Registry hineinschreiben usw. Schlankere Installers erlauben auch demjenigen, der den Komfort eines Installers und die Einfachheit eines Archivs mag, sein RPG Spiel als Installer zu veröffentlichen. Ich bevorzuge die "Duo-Variante", da man hier nichts falsch machen kann. Das Spiel als Archiv und wenn gewollt als auch Installer veröffentlichen, damit jeder auf seine Kosten kommt.

  12. #12
    @ Wetako:

    Nein, es ist definitiv kein Blödsinn, sein Spiel als rar zu packen und hochzuladen, um dem Spieler eine nervige Installationsroutine zu ersparen, die nicht sein muss. Ich persönlich hab's lieber, wenn ich mir ein Spiel runterlade, das ich in 2 Sekunden bequem entpacken kann, anstatt, dass ich erst eine Install.exe entpack und da noch 2-mal sinnlos auf "Weiter" klick. Und von was für "Ordnerstrukturen" und "Shortcuts" redest du? Ich kann dir nicht wirklich folgen.

    mfG Penetranz

  13. #13

    Hier wird nicht geterrort
    stars5
    Ich fürchte bei der Diskusion wirds wieder ums Erbenszählen gehen:P
    Mir ist das persönlich Wurst ob ich jetzt auf Entpacken oder "Weiter" oder "Installieren" klicken muss.
    Aber Installer kommen schon irgendwie cool, eben weils doch irgendwo ne gewisse Professionalität vermittelt. <3

  14. #14
    Ich finde es eher störend, wenn Makerspiele unter der installierten Software auftauchen oder Verknüpfungen anlegen. Eine saubere Deinstallation ist bei ihnen ja nicht notwendig. Solange beides nicht passiert, stört mit ein Installer auch nicht.

  15. #15
    Mir ists egal obs ein Installer oder ein RAR-Verzeichnis ist.
    Beides hat vorteil und Nachteil, also ist es eigentlich egal xD
    Ich hab auch gern Verknüpfungen auf dem Desktop, damit kann ich schnell das Spiel starten ohne in irgendwelchen Ordner rum zu wühlen
    Anderer seits muss man mit einem RAR-Verzeichnis danach nicht deinstallieren, sondern einfach nur in den Papierkorb werfen.

    Naja, mir ist beides recht

  16. #16
    • Rar/Zip - kann ich mit leben , mag ich
    • Schlanker Installer - kann ich mit leben
    • Profiinstaller zB MSI alias "ich mach ne Kopie von mir selbst irgendwo im Win7-System zwecks Selbstreparatur und registriere mich an 35 Stellen im System" - nein, spiel ich nicht


    Selbstextrahierende Zip/Rar-Archive kombinieren alles was man braucht, easy entpacken in Wunschverzeichnis und wahlweise kann man sich die Dinger auch wie eine herkömmliche Zipfile irgendwo entpacken. So richtig dicke umfangreiche Installer finde ich fast lächerlich overdosed.

  17. #17
    Ich mag es definitiv lieber, wenn ich das Spiel einfach nur entpacken muss
    Installer haben die Angewohnheit, Startmenü und Registry zu füllen, was ich nicht brauche und nicht will.

  18. #18
    Zitat Zitat von Penetranz Beitrag anzeigen
    @ Wetako:

    Nein, es ist definitiv kein Blödsinn, sein Spiel als rar zu packen und hochzuladen, um dem Spieler eine nervige Installationsroutine zu ersparen, die nicht sein muss. Ich persönlich hab's lieber, wenn ich mir ein Spiel runterlade, das ich in 2 Sekunden bequem entpacken kann, anstatt, dass ich erst eine Install.exe entpack und da noch 2-mal sinnlos auf "Weiter" klick. Und von was für "Ordnerstrukturen" und "Shortcuts" redest du? Ich kann dir nicht wirklich folgen.

    mfG Penetranz
    Es ist Blödsinn, Installer als Blödsinn abzutun. Ich habe selber geschrieben, dass sowohl installer als auch Archiv anzubieten das Beste ist, weil damit alle Spieler zufriedengestellt werden. Bitte lege mir keine Worte in den Mund, danke.
    Wenn ich ein Spiel spielen möchte, dann will ich nicht in meinen Downloadordner wechseln müssen und den passenden Ordner suchen müssen und dann die Exe doppelklicken. Ich will mein Betriebssystem so verwenden, wie es gedacht war, nämlich das Spiel übers Startmenü starten. Oder noch viel besser über Launchy, das hat nämlich mein Startmenü unter Beobachtung, und statt durch 25 Ordner zu wühlen reicht einmal Alt+Space+die ersten drei Buchstaben vom Spiel und einmal Enter drücken. Das dauert nicht eine halbe Sekunde, und das finde ich bequemer.
    Wenn ich das mit einem gerarten Spiel oder so machen will, muss ich das erstmal entpacken, in meinen Spieleordner packen (wohin bei mir der Installer automatisch installiert), eine Verknüpfung zur Exe erstellen, einen Ordner im Startmenü erstellen und die Verknüpfung da reinpacken.

  19. #19
    Gibt es bei einigen Installern nicht das Problem, dass Umlaute bei den Dateien umgeschrieben werden?

  20. #20
    Zitat Zitat
    Gibt es bei einigen Installern nicht das Problem, dass Umlaute bei den Dateien umgeschrieben werden?
    Wenn du die Installerroutine vom Maker selber nimmst denk ich.
    Mindestens dann wenn du das LZH-Archiv mit dem falschen Programm entpackst.

    Oder wenn das Programm nicht über Unicode funktioniert und deine Systemsprache so weit
    entfernt von Europa liegt, dass der Salat in den Dateinamen ganz anders gedeutet wird.


    Ich find es nett wenn ein Installer vorliegt, solang er nicht zu langgezogen ist, nicht übermäßig
    viel Inizialisierung frisst und am besten wäre bei Makergames, dann noch auf das Anlegen der
    Deinstallationssachen zu verzichten, müsste man eigentlich einstellen können.

    Wenn mans aber schon als Ersatz zum schnellen Archiv machen will, kann auch ein wenig
    Styling/Aufmachung nicht schaden und wenn ich das Spiel nachher spiele, will ich meine Zeit
    auch nicht daran verschwendet sehen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •