Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 32 von 32

Thema: Was haltet ihr von Installers?

  1. #21
    Die Kurzlebigkeit der Makerspiele halte ich auch für einen wichtigen Punkt. Wenn man ein Spiel viel und häufig spielen möchte, dann ist eine schnelle Verknüpfung sinnvoll. Spiele, die man aber nur mal kurz anspielt, brauchen die nicht.

    Im Prinzip würde ich auch sagen: Wer möchte, der kann, solange der Installer nichts in die Registry einträgt. Und weil ich das im Voraus nicht weiß, sollte der Entwickler wirklich immer beides anbieten, weil ich immer das Archiv nehmen würde.

  2. #22
    @ Wetako:

    Zitat Zitat von Wetako Beitrag anzeigen
    @Penetranz: Lesen ist nicht wirklich deine Stärke oder?
    Jap, wie ich's schon in meinem letzten Beitrag prophezeit hab: Der Kindergarten ist da. Ich erachte es ab jetzt nicht mehr für notwendig, auf deine Beiträge einzugehen. Viel Spaß noch beim posten.

    @ MagicMaker:

    Du darfst mich ruhig korrigieren, wenn ich falsch lieg, aber ich hab deine Frage jetzt so verstanden, dass du wissen willst, ob ich auch bei anderen Spielen, die nicht mit dem Maker erstellt wurden, gegen 'nen Installer bin. Nun, vermutlich würde mich der Installationsvorgang auch bei anderen Spielen nerven; vorausgesetzt ich wüsste, dass es anders, unkomplizierter und schneller gehen kann. Das ist bei Maker-Spielen nunmal der Fall: rar oder zip packen, uploaden, fertig. Makerspiele brauchen keinen Installationsvorgang, deshalb erachte ich es auch nicht für notwendig künstlich einen zu erzeugen. Außerdem erschließt sich mir der Vorteil eines Installers gegenüber einem Entpacker auf keinste Weise. Mit 'nem Entpacker kann ich ja auch entscheiden, wo ich das ganze hin entpackt haben möchte, Verknüpfungen brauch ich nicht und selbst wenn würde ich mir im Falle eines Falles selbst eine erstellen.

    mfG Penetranz

  3. #23
    Zitat Zitat
    Du darfst mich ruhig korrigieren, wenn ich falsch lieg, aber ich hab deine Frage jetzt so verstanden, dass du wissen willst, ob ich auch bei anderen Spielen, die nicht mit dem Maker erstellt wurden, gegen 'nen Installer bin. Nun, vermutlich würde mich der Installationsvorgang auch bei anderen Spielen nerven; vorausgesetzt ich wüsste, dass es anders, unkomplizierter und schneller gehen kann.
    Korrekt.

  4. #24
    Für Spiele, die ich mir aus dem Internet lade (Makerspiele), nehm ich immer die Archiv-Variante. Ich kann vorher nicht wissen, wie lange ich das Spiel auf meiner Festplatte haben möchte, warum also Registry und Startmenü zumüllen? Wobei ich dabei auch ehrlich sagen muss: Ich benutze vom Windowsstartmenü eh nur die erste Seite (also nur die festgepinnten Verknüpfungen und die Shortcuts zu Spiele,Systemsteuerung etc.). Find den Windows-Explorer einfach übersichtlicher, als mich über das Startmenü in die ganzen Unterordner quälen zu müssen. Bei größeren Spielen (kommerzielle) ist ein Installer aber ok. Wenn die Entwickler nett waren, hat man dann wenigstens was zu hören oder sehen, während man darauf wartet, dass das Spiel fertig installiert wurde.

  5. #25
    Da stellt sich mir eigentlich gleich eine Frage..gibts bei so einem Installer die Möglichkeit, gleich einen Schrftsatz (Font) mitzuinstallieren?

  6. #26
    Natürlich. Du könntest sogar in einem Rutsch auf Updates überprüfen oder beliebige andere Sachen machen.

  7. #27
    Ich mags eigentlich viel lieber, wenn ich einfach mein schönes Zip-Archiv hab, das ich dann wie gewohnt entpack. Installer sind bei richtig großen Spielen ganz in Ordnung, bei kleinen Makerspielen aber eher nervig.

    Als ich klein war, fand ich Installer immer total spannend. Man hat die Warteleiste gesehen, wie sie langsam die Fertigstellung der Installation anzeigt, während man irgendwelche tollen Konzeptzeichnungen aus dem Spiel präsentiert bekommen hat. Das hat sich für mich damals immer so "episch" angefühlt und ich habe gedacht: "Oh gott, oh gott, gleich gehts loooooos! "

  8. #28
    Zitat Zitat von Ringlord Beitrag anzeigen
    Bleibt mir weg mit dem Installer-Müll >_>
    Ich mag keine Verknüpfungen, ShortCuts etc. pp., da ich die Makerspiele sowieo immer über dne Maker selbst starte, und meine Registry ohnehin schon voll genug ist.
    Mehr gibt es dazu eigentlich nicht zu sagen. Ich starte persönlich zwar nicht über den Maker, aber finde es dennoch bequemer, so viel persönlich selber bestimmten zu dürfen, wie möglich.

    Ein einfaches Entpacken ist da am bequemsten. Ordnerstruktur usw. hat man da doch dann auch schon mit drin. Einzig Verknüpfungen und das Installieren irgendwelcher Schriftarten könnte da eventuell damit automatisiert werden. Aber da ich bei Verknüpfungen sowieso immer gefragt werden will und mir diese in der Regel selbst anlege(manche vorgefertigten haben teils bescheuert ewig lange Namen wie "Blabla starten" statt einfach den Namen ohne Endung und sonst nix hintendran) eher weniger für mich interessant. Eigentlich ist das nur bei irgendwelchen kommerziellen Spielen akzeptabel, die aus irgendwelchen Gründen in der Registrierung irgend nen Scheiß meinen reinschreiben zu müssen. Will ich eher nicht jedes Mal von Hand machen müssen(wobei man das wohl auch mit bestimmten Dateien machen kann die man einfach Doppelklicken muss um dann die Schlüssel in die Registry zu übernehmen).

    Geht man jetzt aber vom typischen Spieler der RPG-Maker-Spiele aus(der Sonderschüler, der auch zu blöd ist das RTP zu installieren), dann muss man bedenken: Der ist sicher auch zu blöd fürs Entpacken. Am besten dann einen Installer der nach Doppelklick alles vollautomatisch in ein fix vorgegebenes Verzeichnis installiert, ohne weitere vorige abragen, sich danach vollautomatisch löscht und eventuell noch eine Verknüpfung mit fetten Großbuchstaben auf dem Desktop anlegt. Oder gleich 2 oder 3. Dann findet es auch der Sonderschüler.

  9. #29
    Macht der Installer nicht dasselbe wie Winrar, wodurch man auf dieses eben nicht mehr angewiesen ist? Ja, Winrar haben wohl die meisten Leute mittlerweile auf ihrem Rechner, aber das mit der Schriftarteninstallation fänd ich für mich ganz interessant.

    Ich hab mein Spiel RTP-unabhängig gemacht, allerdings ist die .exe vollgepatcht und kann nicht einfach ersetzt werden, weshalb Cherrys AutoFontInstall für mich nicht in Frage kommt. Da käme so ein Installer schon ganz gut, bisher ist mir auch keiner (zumindest bei Makergames) untergekommen, der mir die Registry vollmüllt. Im Kontrollpanel unter installierter Software hab ich zumindest noch keinen Spieleintrag entdecken können.

  10. #30
    Zitat Zitat von Ringlord Beitrag anzeigen
    Bleibt mir weg mit dem Installer-Müll >_>
    Ich mag keine Verknüpfungen, ShortCuts etc. pp., da ich die Makerspiele sowieo immer über dne Maker selbst starte, und meine Registry ohnehin schon voll genug ist.
    Word.

  11. #31
    Ganz Kreative hätten an dieser Stelle einfach einen SFX-Installer erstellt, das sollte inzwischen
    jedes Packprogramm drauf haben. Wer das Dingens da die Extraktion nicht machen lassen will
    kann es immernoch (oftmals) problemlos mit dem Packer selbst öffnen und vorher reinschauen.



    Und wem das nicht reicht und noch etwas Aufmachung will, hackt sich was zurecht:

    Ich will damit nicht sagen, dass die Hersteller der Packsoftware (hier 7-Zip) das generell erlauben.

  12. #32
    Nicht alle Installer sind schwergewichtige Programme, die viel in die Registry hineinschreiben usw. Schlankere Installers erlauben auch demjenigen, der den Komfort eines Installers und die Einfachheit eines Archivs mag, sein RPG Spiel als Installer zu veröffentlichen. Ich bevorzuge die "Duo-Variante", da man hier nichts falsch machen kann. Das Spiel als Archiv und wenn gewollt als auch Installer veröffentlichen, damit jeder auf seine Kosten kommt.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •