Ich habe es in Hybris Rebirth bewusst so gemacht, dass sowohl "tote" als auch inaktive Partymember hochleveln. Die Gründe dafür waren einfach:
-Die freie Charakterentwicklung erlaubt es, seine Charaktere für irgendwas zu spezialisieren. Je nach Gegner ist dieses und jenes von Vorteil. Indem alle Charaktere EP erhalten kann man sie auch beliebig austauschen und je nach Kampf das effizienteste Team zusammenstellen.
-Bei traditionellen Systemen läuft es schliesslich darauf hinaus, dass man nur 3 von 9 Charakteren wirklich spielt. Der Rest ist nur Anhängsel. Leveln sie aber mit, ist man motiviert, auch mal andere Partymitglieder zu benutzen und eine stärkere Bindung zu ihnen herzustellen.
-Wenn inaktive Partymiglieder mitleveln, wäre es ziemlich unfair wenn ein am Kampf teilnehmendes Mitglied, das aber "tot" ist, nicht mitlevelt. Darum erübrigt sich die Frage, ob "tote" leveln sollen.
Besonders toll fand ich es bei Spielen jeweils, wenn man nur seine 3-Mann Party gelevelt hat und dann so auf Level 40 in das Heimatdorf des einen Gruppenmitglieds kam, das man niemals im Kampf eingesetzt hatte und sich noch auf Level 8 befand. Und jetzt ist dieses zwingend in der Party - oder kämpft sogar alleine, um den persönlichen Konflikt hier zu lösen. Sowas find ich dann relativ frustrierend...
Logik sehe ich nicht als Argument für das nicht-leveln der inaktiven Mitglieder. Dann kann man auch gleich danach fragen, wo sie denn gerade sind? Stehen sie daneben und schauen zu? Gehen sie eine andere Route? In zweitem Fall ist sogar noch wunderbar logisch erklärt, warum auch sie EP erhalten...






					
					
					
						
Zitieren





						
 sind. Natürlich besteht dieses Problem nur, wenn die Heldenparty fest ist und es keine Tauschmöglichkeiten gibt. Genau dieses Problem hatte ich nämlich bei Grandia 1, dort ist mir die arme Sue am Anfang oft verreckt und irgendwann war sie 6 level hinter justin 
						
 