Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: RM2k3 Custom-SKS ATB-Leiste - mit Pictures gut machbar, oder doch lieber Events?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Motris Beitrag anzeigen
    Ich weiß im Prinzip was du meinst, steh aber grad etwas auf dem Schlauch wie mir das bei diesem speziellen Problem weiterhilft.

    Momentan wird die Position des Bildes auf der X-Achse durch eine Variable bestimmt, die in einem bestimmten Zeitabstand +1 gerechnet wird, damit sich das Bild in einer bestimmten Zeit um einen Pixel nach rechts bewegt.

    Danke trotzdem an euch beide!
    Ich meinte damit dass du z.B. mit Hundertelpixeln rechnest. Z.B. Die Variable "X (hundertstel)" erhöhst nach einem bestimmten Zeitabschnitt um 25 - das würde dann heißen dass du es quasi um 0,25 Pixel verschiebst. Vor dem Anzeigen rechnest du dann "dividert durch 100" und hast die aktuellen Ganzzahlpixelwerte. Nur als Beispiel.

  2. #2
    Zitat Zitat von Vyzzuvazzadth Beitrag anzeigen
    Gern geschehen

    Wenn du dir noch mehr Detailwissen einverleiben willst, habe ich eine Lektüre für dich, falls du den Thread noch nicht gesehen hast: klich mich
    Steht viel interessantes drin.
    Danke! Der Thread is toll, kannte ich tatsächlich noch nicht.
    Hilft mir auf jeden Fall weiter, da ich einige technische Spielereien ausprobieren möchte, die natürlich möglichst flüssig und bugfrei laufen sollen.


    Zitat Zitat von Cherry Beitrag anzeigen
    Ich meinte damit dass du z.B. mit Hundertelpixeln rechnest. Z.B. Die Variable "X (hundertstel)" erhöhst nach einem bestimmten Zeitabschnitt um 25 - das würde dann heißen dass du es quasi um 0,25 Pixel verschiebst. Vor dem Anzeigen rechnest du dann "dividert durch 100" und hast die aktuellen Ganzzahlpixelwerte. Nur als Beispiel.
    Ahh, darauf bin ich gar nicht gekommen. Könnte ich tatsächlich gebrauchen. Danke!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •