Hallo Leute,
mein Projekt liegt seit zwei Monaten mehr oder weniger auf Eis, weil ich keine zufriedenstellende Lösung für mein Problem finde.
Folgendes:
Ich wollte für mein Projekt ein eigenes rundenbasiertes SKS erstellen, hab auch schon den Kampfverlauf und alles aufgeschrieben, damit ich es Stück für Stück aufbauen kann.
Also an sich kein Problem, aber ich weiß einfach nicht wie ich eine gut funktionierende Leiste machen kann, ähnlich wie bei Velsarbor oder EpicFailSaga.
Symbole von Gegnern und Helden wandern auf einer Leiste, und wer, abhängig von Agilität, zuerst "am Ziel" ist, ist am Zug.
Ich find die Lösung mit Events nicht gerade schön, weil sie nur eine Genauigkeit von 16 Pixeln haben und sich auch nicht viel in der Geschwindigkeit machen lässt.
Pictures sind zwar pixelgenau, allerdings kann ich ein Picture ja nicht auf halber Strecke von A nach B stoppen, wenn ein Held an der Reihe ist und das Menü aufploppt, und danach weiterlaufen lassen.
Wenn ich das Picture Pixel für Pixel bewegen möchte hab ich nur eine Varianz von 0,1 Sekunde pro Pixel, was die schnellste Geschwindigkeit wär.
Allerdings werden da die Sprünge von 0,1"/p (sek pro Pixel) zu 0,2"/p zu hoch und es gäbe allgemein zu wenig Freiraum, denn wäre die Agilität um 10 schlechter, wären wir schon bei 1"/p und das is endlahm. Das Picture immer 2 Pixel zu bewegen gäbe zwar mehr möglichkeiten, allerdings wirkt es dadurch ruckelig/sprunghaft und ich kam bei der Methode bis jetzt auf maximal 26 Agilität, wenn ich mich noch richtig erinner, also mehr als 26 Agilität ginge dann nicht, allerdings musste ich dafür die Leiste auch ziemlich klein halten.
Ich hoff man kann das Problem überhaupt verstehen, hört sich ziemlich wirr an.
Kurz:
Was wäre der beste weg, ein Symbol von A nach B zu bewegen, die Geschwindigkeit des Symbols von einer Variable abhängig zu machen, und es möglich zu machen dass das Symbol dabei angehalten werden kann um danach im gleichen Tempo weiterzulaufen?
Ich würde auch Kompromisse eingehen, nur überleg ich eben schon echt lange, ohne zufriedenstellende Lösung.
Wahrscheinlich mach ichs mir einfach zu kompliziert oder denk zu perfektionistisch.
Allein die Möglichkeit ein Bild während der Bewegung anzuhalten wäre die Lösung, gibt es da irgendeinen Befehl den ich übersehe oder einen Patch?
Schonmal vielen Dank für die Hilfe und entschuldigung für die komplizierte Ausdrucksweise.